Sultan=Blatt in gold Serti =Blatt in Silber.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Serti/Sultan Dial
-
20.03.2015, 15:00 #1
Serti/Sultan Dial
Hallo Members,
wenn wir bei einer 16613 von einem Sultan bzw. Serti Blatt reden, ist das ein und das selbe oder doch unterschiedlich?
Also ich meine kein Dial mit arabischen Symbolen sondern ganz normal...blaue Saphire und Edelsteine.
Über die Google Bildersuche werde ich nicht wirklich schlauerLG
Günni
-
20.03.2015, 16:20 #2
- Registriert seit
- 11.04.2010
- Ort
- Die Niederlanden.
- Beiträge
- 815
Instagram--donny_bay
-
20.03.2015, 16:57 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Oder rote und blaue Steine.
VG
Udo
-
20.03.2015, 21:46 #4
Super, vielen Dank.
Hugo: Die Farbe der Saphire ist aber nicht vom Blatt abhängig, oder?
LG
Günni
-
20.03.2015, 21:49 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Saphir = blau
Rubin = rotVG
Udo
-
20.03.2015, 23:45 #6
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
21.03.2015, 00:12 #7
Ähnliche Themen
-
der Sommer naht, kauft 16613 mit Sultan Dial
Von gatewnrw im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.01.2014, 15:44 -
16713 mit silbernen Serti/Sultan Dial
Von Treo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 72Letzter Beitrag: 03.01.2014, 22:54 -
Wo finde ich ein Champangner Serti/Sultan für eine SUB ?
Von Potsdam im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.10.2006, 21:57 -
st/gold Submariner > Sultan > Serti Dial
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 23.12.2005, 10:31 -
Gold Sub blau vs Gold GMT II Serti Sultan
Von ehemaliges mitglied1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.04.2005, 12:27
Lesezeichen