Klein und fein?
Die YM I 37mm wird wohl eher von Frauen getragen. DAS würde ich schon als erhöhte Anforderung sehen.
Aber wie dem auch sei. Syloxi steht nicht vor dem aus und wird weiter verbaut.
Mein Konzi hat generell schlechte Erfahrungen gemacht mit Silizium Spiralen.
Die Zeit wird zeigen, welche Technologie (ggf. Si-Legierung o. - Beschichtung) sich durchsetzt.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Baum-Darstellung
-
20.03.2015, 12:31 #23
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Geändert von TheLupus (20.03.2015 um 12:32 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Rolex Neuheit: Syloxispirale aus Silizium
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 14.07.2014, 11:28 -
Syloxi Unruhspirale
Von oyster79 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.03.2014, 23:19 -
Breguet spirale
Von Bullitt im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.10.2007, 17:39 -
Spirale zur Verhütung
Von OrangeHand im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 30.03.2006, 09:51 -
Silizium als Werkstoff der Uhrmacher - Infos gesucht!
Von Edmundo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.09.2005, 12:15
Lesezeichen