Bei meinem Konzi übrigens 8, sofern man nur eine Stahl D möchte.![]()
Ergebnis 181 bis 200 von 439
Thema: Hilfe bei 5711
-
02.06.2015, 12:49 #181
Hier sind es nur 10 Jahre!
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...3799-Anno-2004
-
02.06.2015, 13:12 #182
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
02.06.2015, 14:11 #183
-
02.06.2015, 14:12 #184
Ich hatte mich mal kurzfristig nochmal in Richtung Daytona orientiert, nachdem ich sie vor Jahren schon mal hatte und dann recht schnell feststellte, dass eine Uhr ohne Datum nix für mich ist. Aber gut, Geschmäcker ändern sich, warum der Uhr nicht eine zweite Chance geben.
Hab bei meinem Konzi angefragt, hat ungefähr drei Monate gedauert, dann kam der Anruf, ich könne eine haben. Diese drei Monate waren aber ausreichend lange, um mich wieder zur Vernunft zu bringen.Und so durfte sich jemand anders drüber freuen.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
02.06.2015, 14:16 #185
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
02.06.2015, 14:30 #186
Robert, bei Dir hätte ich eher etwas zwischen 8 Sekunden und 8 Minuten erwartet.
-
02.06.2015, 15:06 #187
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Nö.
Da wird gemauert.
-
02.06.2015, 18:06 #188
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Mittlerweile ist eine weiße 5711 aus Italien auf chrono24 zu haben für einen "moderaten" Aufschlag von 500,- €.
Wear it in good health
-
02.06.2015, 18:23 #189
Meiner Meinung und Erfahrung nach zeigt der Markt (=> Indikator für pot. Verfügbarkeit), dass der Vergleich betreffend der Verfügbarkeit zwischen der 5711 (blaues Blatt) und der 116520 hinkt: "Eine Daytona kriegt man - die Nautilus nicht": Mittlerweile gibt es doch unzählige gebrauchte (wie neue) Daytonas zu fairen Preisen auf dem freien Markt. Bei der blauen 5711 gibt es nur sehr wenige Angebote (neu und gebraucht) und diese sind meist überteuert. (Zudem ist 5711 mit weissem Blatt um einiges weniger gefragt - und somit "besser" verfügbar). Meiner persönlichen Meinung nach ist der hype um die Daytona etwas verblichen - und derjenige der blauen 5711 kommt immer mehr...just my 2 cents
-
02.06.2015, 18:36 #190
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.328
+1
wurde hier ja schön desöfteren diskutiert: Die 5711 ist die neue Daytona
ROLEX (ich schätze Qualität und Preis-Leistung der wirklich Uhren sehr) haben halt inzwischen Gerti und Pleti am Arm, auch die Daytona und sogar echte ...
Da will man sich jetzt natürlich differenzierenGeändert von alphie (02.06.2015 um 18:38 Uhr)
-
02.06.2015, 19:38 #191
Genau DAS habe ich hinter mir gelassen. So schön die 5711 auch ist, es bleibt eine teure Stahluhr mit drei Zeigern. Ich trage mein Allerweltportfolio von Rolex mit Freude und für mich. Noch habe ich es nicht nötig mich über Uhren von meiner Umwelt zu differnzieren.
Just my 2 cent.
Beste Grüße, Thilo
-
02.06.2015, 20:07 #192
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Ich denke die bisherigen Beiträge in Bezug auf die Daytona waren eher ironisch gemeint. Eine neue Daytona zum Listenpreis zu bekommen ist mittlerweile kein Thema mehr. Das sah vor 5 Jahren noch anders aus. Und genau diese Situation wie damals haben wir jetzt bei der 5711. Warum auch immer.
Wear it in good health
-
02.06.2015, 21:17 #193
Der Markt für die 5711 an manchen Orten ist wirklich völlig gaga.
Mir hat am Wochenende jemand 21,5k für meine 5711 aus 2009 geboten und war tatsächlich ein wenig beleidigt, als ich höflich abgelehnt habe. Er dachte, ich wolle den Preis noch nach oben treiben und hat sich erst wieder beruhigt, als er mitbekam, dass ich gar nicht verkaufen will.
Die Preise erinnern etwas an eine Blase. Thilo hat es prima auf den Punkt gebracht: es ist eine Dreizeigeruhr aus Stahl. Ikone hin oder her und gut aussehen tut sie auch, aber das Teil ist ein unlimitiertes Serienprodukt.
Meine 5711 hat noch das Genfer Siegel und das verschraubte Band und das gibt es heute nicht mehr. Aber das wusste der Typ, der mir das Angebot unterbreitete gar nicht. Menschen gibt's ....Viele Grüße
Ralf
-
03.06.2015, 14:50 #194
Da hast Du schon mal alles richtig gemacht, denn das würde ohnehin tierisch in die Hose gehen!
Abgesehen von ein paar Verrückten wie uns hier und einigen anderen von der Materie Begeisterten weiß und erkennt doch ohnehin niemand, was da am Arm durch die Weltgeschichte getragen wird. Und wenn es der Umwelt nicht einmal auffällt, ob da nun 200, 2.000 oder 20.000 Euro ganz lässig ums Handgelenk gebunden wurden, dann wird's auch mit dem Differenzieren schwierig.
Entscheidend ist doch am Ende, dass es den Träger glücklich macht - nicht den Betrachter!Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
04.06.2015, 10:58 #195Viele Grüsse, Jürgen
-
05.06.2015, 12:30 #196
Wenn man eine Uhr trägt um damit einen gewissen Status zu erwirken - dann muss das eigene Ego schon ziemlich klein sein.
Aber es gibt leider genug Menschen die das brauchen, sonst würde es ja auch keinen Fakemarkt geben.
PS: die 5711 von B&S wurde auch verkauft - wahrscheinlich nicht unter 23KWie ich Millionär wurde? Hab' von sechs Uhr morgens bis Mitternacht an meinem Pult gesessen, werktags, sonntags, feiertags, nie Ferien, nie krank, dreiundzwanzig Jahre lang geschuftet, geschuftet - und vorgestern hat mir der entfernte Onkel einer entfernten Tante die Million hinterlassen
-
07.06.2015, 09:31 #197YokerGast
Wer noch eine Daytona der Neuzeit zum Spitzenpreis sucht, dann hier:
http://www.colognewatch.de/patek-phi...11-1a-010.html
-
07.06.2015, 10:47 #198
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 353
Hat jemand schon Infos, ob im Juni eine Preiserhöhung kommt?
Grüsse
Oliver
-
09.06.2015, 20:35 #199
- Registriert seit
- 17.02.2009
- Beiträge
- 227
Ich habe immer noch keine (wieder)...
-
12.06.2015, 14:48 #200
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Aus aktuellem Anlass...guckst Du hier...
http://www.sothebys.com/en/auctions/...8/lot.160.html
Ähnliche Themen
-
PP 5711 in PT950
Von lachender im Forum Patek PhilippeAntworten: 49Letzter Beitrag: 29.08.2014, 00:07 -
Sekundenstopp 5711/1
Von PhilR im Forum Patek PhilippeAntworten: 31Letzter Beitrag: 16.03.2013, 18:08 -
Neuerwerb 5711
Von golfinhamburg im Forum Patek PhilippeAntworten: 39Letzter Beitrag: 05.09.2011, 22:41 -
Nautilus 5711 R
Von Wurstsalat im Forum Patek PhilippeAntworten: 44Letzter Beitrag: 20.12.2010, 20:22 -
Nautilus 5711/1A
Von Union1979 im Forum Patek PhilippeAntworten: 36Letzter Beitrag: 18.08.2008, 09:14
Lesezeichen