Seite 20 von 22 ErsteErste ... 101819202122 LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 400 von 439
  1. #381
    Danke , und damit ist das Kapitel GRÖSSE abgeschlossen !

  2. #382
    Yoker
    Gast
    Zitat Zitat von oli-franke Beitrag anzeigen
    [IMG][/IMG]
    Auch Dir meine herzlichsten Glückwünsche zum Traum am Handgelenk.

    Selten - zwei 5711 werden an einem Tag neu vorgestellt (vgl. Nachbarthread) - da hat PP wohl die Weihnachtsauslieferung getätigt.

  3. #383
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  4. #384
    Yoker
    Gast
    Vielleicht gibt es ja im kommenden Jahr so etwas wie ne Offshore-Nautilus (5711 im 45er-Gehäuse....) - damit PP sich auch diesen Kundensektor erschließt.... aber ich glaub es eher weniger. Bin gespannt ob und was es dann Neues gibt....

  5. #385
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Was sportliches mit Kautschuk Armband und robustem Uhrwerk? Nautilus Deepsea? Es bleibt spannend.

  6. #386
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  7. #387
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
    Vergrößerte Gehäuse werden eher nicht kommen, da Patek
    nicht jedem Trend hinterher rennt.
    Die gegenüber der 5096 nochmal deutlich vergrößerte 5196, bei der man das kleine 215er Kaliber beibehalten hat, so dass die kleine Sekunde zu weit nach innen zur Zifferblattmitte versetzt sitzt...

    Die jüngste Fliegeruhren Monstrosität mit 42mm ohne die riesigen Drücker...

    Für mich zeigt das offen gesagt schon einen gewissen Tribut an aktuelle Trends, was grössere Uhren angeht. Am Ende muss eben auch PP auf Trends reagieren, um Uhren verkaufen zu können. Und wenn Kunden in Russland, China und Middle East gern grosse Uhren am Arm vorzeigen wollen, kann selbst PP das nicht ignorieren. Ich hoffe aber auch wie Du, dass PP seiner früheren Linie treu bleibt bzw. wieder treuer wird. Wer unbedingt große Uhren im "Zeitgeist" am Arm haben will, wird ja anderswo zur Genüge fündig

  8. #388
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.976
    Kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, was man an der 5711 in der Basisversion noch anders machen wollte. Flach, klar, schlichte Eleganz - warum sollte man irgendwas davon verändern? Genau das schätzen doch alle so an ihr! Komplikation i.S. von Kalender (5726) oder Mond (5712) gibts schon, der Chrono wurde gerade bis auf die Edelmetallschmiede eingestellt, dafür kam die 5990....

    es sei denn, man ginge back to the roots zu einem einteiligen Gehäuse, zwei Zeigern und wieder flacher - allein schon, um in dieser Hinsicht den anderen Klassiker und Vorreiter, die 15202 zu unterbieten.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  9. #389
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    es sei denn, man ginge back to the roots zu einem einteiligen Gehäuse, zwei Zeigern und wieder flacher - allein schon, um in dieser Hinsicht den anderen Klassiker und Vorreiter, die 15202 zu unterbieten.
    Eine 5711 mit zweiteiligem Gehäuse, trotzdem Glasboden, ohne Sekundenanzeige und nur mit Datum auf Basis der schönen 240/260er Kaliber Familie... Das wäre für mich DER Knaller. Glaube aber nicht, dass das kommt, weil PP in letzter Zeit ja fast alles auf dem 324er aufbaut.

  10. #390
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Eine 5712 in Platin mit hellblauem Blatt zum Jedermannpreis, die 5711 im stärkeren Gehäuse für echten Off-shore Gebrauch und die 5711R mit braunem Kautschuk-Band! Genau das wird 2016 präsentiert!


    Beste Grüße
    Frank

  11. #391
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von Moin Beitrag anzeigen
    [...] die 5711 im stärkeren Gehäuse für echten Off-shore Gebrauch [...]
    Das dürfte dann die Preise der klassischen 5711 und der 3700 noch mehr nach oben katapultieren...

  12. #392
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Die klassische 5711 wird natürlich weiter produziert. Sogar in 10-facher Stückzahl, und so lange bis alle (sehr-) alten Männer versorgt sind.


    Beste Grüße
    Frank

  13. #393
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016

  14. #394
    Zitat Zitat von Moin Beitrag anzeigen
    Die klassische 5711 wird natürlich weiter produziert. Sogar in 10-facher Stückzahl, und so lange bis alle (sehr-) alten Männer versorgt sind.
    Dann verstehe ich nicht, wieso Du Deine verkauft hast...

  15. #395
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von Der Herr Krämer Beitrag anzeigen
    Dann verstehe ich nicht, wieso Du Deine verkauft hast...
    Im Norden werden die Lebensjahre anders gerechnet. Frank somit erst 25. Jedenfalls ungefähr.

  16. #396
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Zitat Zitat von Der Herr Krämer Beitrag anzeigen
    Dann verstehe ich nicht, wieso Du Deine verkauft hast...
    Tja, da brauchte sie einer noch dringender


    Beste Grüße
    Frank

  17. #397
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821



    Aber mit Platin hast du vielleicht recht.
    Analog der D gibt's eine limitierte Platin Nautilus. Hinsichtlich dem NPO-Gedanken, der hinter PP steht, könnte ich mir sogar vorstellen, dass man einem bestehenden Modell ein Platin-Gewand spendiert und den einstigen Preis der Stahlvariante verfünffacht.
    Geändert von TheLupus (04.12.2015 um 14:59 Uhr)

  18. #398
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.976
    Platin-Modell zum Jedermannspreis? Schön wäre es, ich kann es mir nur kaum vorstellen. Die Platin-Variante (so toll sie auch ist) hat bei mir eh schon versch*ssen, bei dem für mich völlig inakzeptablem Drama, was man seitens des Herstellers zur Beschaffung der Uhr macht. Nicht nur dass das Teil schon mit recht deutlichem Aufpreis zu Stahl oder Gold aufwartet, nein man muss quasi schon fast Beziehungen haben, um diese Beträge auf den Tisch legen zu dürfen/können. Bei sowas bin ich raus.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  19. #399
    Day-Date
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    3.325
    5711 von 08/2015 für schlanke 26.900,- im SC.
    Gruß
    Daniel

  20. #400
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von Mr.Magoo Beitrag anzeigen
    5711 von 08/2015 für schlanke 26.900,- im SC.
    Oder hier... http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...67360-156-1779

Ähnliche Themen

  1. PP 5711 in PT950
    Von lachender im Forum Patek Philippe
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 29.08.2014, 00:07
  2. Sekundenstopp 5711/1
    Von PhilR im Forum Patek Philippe
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 16.03.2013, 18:08
  3. Neuerwerb 5711
    Von golfinhamburg im Forum Patek Philippe
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 05.09.2011, 22:41
  4. Nautilus 5711 R
    Von Wurstsalat im Forum Patek Philippe
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 20.12.2010, 20:22
  5. Nautilus 5711/1A
    Von Union1979 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 09:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •