Klopf mal bei Martin "submaniac" an![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Laser Entfernungsmesser
-
17.03.2015, 11:24 #1
Laser Entfernungsmesser
Für kleinere Messungen vor allem in der Wohnung würde ich mir gerne eine Laser-Entfernungsmesser zulegen. Die Preisspanne bei den angebotenen Geräten scheint mir recht hoch zu sein.
Bosch hat den PLR 15 für ca. 50 Euro
Der Bosch Professional GLM 30 wäre bei ca. 60 Euro
Makita LD050P bei ca. 80 Euro
Darübe rhinaus ist preislich eher open end
Wirklich professionelle Features, auch wasserdicht usw, spielen bei mir eigentlich kaum eine Rolle. Oft wird angemerkt, dass der Laser bei Bosch gerade im Außenbereich sehr schwach ist, sonst haben die Geräte gute Kritiken. Außenbereich wäre bei mir auch nicht der Hauptanwendungsfall, aber wenn es von euch einen guten Tipp für ein insgesamt gutes Gerät gibt, das auch nicht deutlich über den genannten Preisen liegt, so wäre ich dankbarHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
17.03.2015, 11:33 #2
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.256
LG Dieter
-
17.03.2015, 11:36 #3
Ich habe zwar selbst ein "Profi" Gerät von Leica, aber für Deine Zwecke wird wohl jeder der genannten ausreichend sein. Also nimm den günstigsten
Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
17.03.2015, 11:40 #4
Ich habe dieses Teil von ELV http://www.elv.de/elv-laser-entfernu...FaQIwwodCwsA1Q welches ich täglich bei Kunden nutze und bin damit sehr zufrieden
Viele Grüße,
Bernd
-
17.03.2015, 11:47 #5
- Registriert seit
- 13.07.2012
- Beiträge
- 784
Harald, schau dir mal die blaue Serie von Bosch an, den habe ich auch. Der funktioniert auch aussen sehr gut und die Einstiegsmodelle sind kaum teurer.
http://www.bosch-professional.com/de...-101300-ocs-c/Gruß
Markus
-
17.03.2015, 12:10 #6
Liegt leider deutlich über genannten Preisen aber Hilti ist mit solchen Geräten fast nicht schlagbar
Gruß Hansi
-
17.03.2015, 16:54 #7
Nicht schlagbar, weil? Ich hab seit Jahren auf meinen Baustellen eine EINHELL-Knipse am Start, superbillig und auf den Zentimeter genau, zudem mußte ich noch nie die Batterien wechseln. Wüßte schlichtweg nicht, was so ein Gerät besser können könnte.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
17.03.2015, 17:13 #8ehemaliges mitgliedGast
Also wirklich, kommst vorbei, ich hab was lagernd. aber die 50€Liga... du schlürfst ja auch nicht Lidl-Prosecco.
-
17.03.2015, 17:14 #9ehemaliges mitgliedGast
-
17.03.2015, 17:38 #10
Was fragt Ihr
Werkzeug kauft man einfach, was submaniac einem zuteilt
Grüße -- Jürgen
-
17.03.2015, 17:52 #11ehemaliges mitgliedGast
Word bro!
-
17.03.2015, 17:58 #12
Ok, ok, ich komm vorbei, vielleicht lass ich mir auch noch einen Akkuschrauber einreden
Wär sicher schon mal vorbeigekommen, aber Deine Öffnungszeiten sind nicht gerade für meine Jobzeiten gemachtHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
17.03.2015, 18:10 #13
-
17.03.2015, 18:35 #14
-
17.03.2015, 18:54 #15
-
17.03.2015, 18:56 #16
-
17.03.2015, 19:23 #17
Ich hab den grünen Bosch seit Jahren.
Für den einfachen Hausgebrauch perfektGruss Alex numqam retro
-
18.03.2015, 06:38 #18
Habe auch den grünen Bosch seit Jahren. Drinnen Top, draussen schwierig, weil man den Laserpunkt schlecht sieht.
<><><><><><><><><>
Gruß Michael
<><><><><><><><><>
Dallas ist nicht alles!
-
18.03.2015, 07:15 #19
Der grüne reicht völlig für dem Hausgebeauch. Und draußen sieht man den Laserpunkt auch beim Blauen nicht optimal.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
18.03.2015, 17:54 #20
Leica, als Pionier der Geräte, lizenzierte die Technik an Hilti und ist sicher eher der Maßstab.
Fürs Freie gibts auch eine Lasersichtbrille, z.B. : http://www.amazon.de/Stanley-INT1771...s=laserbrillen>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
Ähnliche Themen
-
Got Laser?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.11.2006, 19:12 -
Laser und Uhrentechnik
Von Dominik im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.10.2006, 03:10 -
Laser Krone
Von stueckmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 26.07.2005, 12:45 -
> > > > Green Laser ... < < < <
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 08.03.2005, 11:18
Lesezeichen