Die Leica- und oben angesiedelten Hilti-Geräte sind schon super, eben 'was für Vollprofis. Insbesondere wegen der Schnittstellen zu AVA-Software usw.
Für schlichte Linienmessungen tun's die einfachen von Bosch oder Würth aber allemal genauso gut. Abstriche macht man nur bei der zu messenden Distanz (bis 30m, bis 50m, usw.) und bei starkem Sonnenlicht in Verbindung mit ungünstigen Untergründen. Da sucht man den Laserpunkt schon mal vergeblich. Damit kann ich aber gut leben, insbesondere bei Preisspannen >1000%
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Laser Entfernungsmesser
Baum-Darstellung
-
18.03.2015, 21:49 #21Allerbeste Grüße
Thomas
"Auch wenn das hier ein riesiges Investitionsgrab wird: Spaß hat's gemacht!"
Ähnliche Themen
-
Got Laser?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.11.2006, 19:12 -
Laser und Uhrentechnik
Von Dominik im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.10.2006, 03:10 -
Laser Krone
Von stueckmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 26.07.2005, 12:45 -
> > > > Green Laser ... < < < <
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 08.03.2005, 11:18
Lesezeichen