Die Vertragswerkstätten versuchen natürlich, insbesondere wenn sie von einem Versicherungsfall ausgehen, so viel Geld wie möglich rauszuschinden.

Ich mache es immer so: Kommt mir der Unfallverursacher blöd, dann fahre ich schnurstracks zum Vertragshändler, lasse es dort richten und nehme mir am Ende sogar noch einen Ersatzwagen.

Ist mein Gegenüber einsichtig und sympathisch, dann bin ich auch bereit in die freie Werkstatt meines Vertrauens zu fahren (wo es meistens deutlich billiger und mindestens genauso gut repariert wird), auch wenn diese 15km entfernt ist.

Insbesondere bei einem 11 Jahre altem Polo kann man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Andererseits steht Dir die Reparatur bei VW absolut zu. Primär wähle ich die Werkstatt aus und nicht derjenige, der den Schaden verursacht hat. Anwalt und das ganze Klimbim wäre mir bei diesem Kratzer viel zu blöd.