Hallo Leute,
ich habe im letzten Jahr eine OMEGA PO big gekauft und hatte mich auch vorher hier etwas beraten lassen. Ich kann nur sagen: TOP! War eine gute Entscheidung!
Nun habe ich zwei Anliegen.
1) Ich würde gerne Tipps zur Reinigung und Pflege meiner Uhr haben. :-) Wie pflegt ihr eure Omega/etc.? Gibt es besonders Tipps, um sie bestmöglich zu pflegen? Was könnt ihr mir dazu sagen?
2) Ich habe mich damals für die mit Kautschukband entschieden. Jetzt spiele ich schon länger mit dem Gedanken das Stahlband dazu zu kaufen. Ich hatte sie auch die Tage nochmal mit Stahlband am Arm. Ich kann nur sagen, dass die Uhr total geil wirkt! Als hätte man eine andere Uhr am Arm! :-)
Zu meiner Frage: Ich habe mich auch mal bei diversen Händlern umgehört, was das Band kostet. Da habe ich viele verschiedene Preise gehört. Von 600 Euro bis 730 Euro war alles dabei. Im Internet finde ich keinerlei Preise dazu und auch keine Shops, in denen ich das Band kaufen könnte. Habt ihr eine Idee, wo ich einen fairen Preis für das Stahlband zahle? :-)
Vielen Dank schon mal! :-)
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Hybrid-Darstellung
-
15.03.2015, 11:07 #1
- Registriert seit
- 28.12.2013
- Beiträge
- 37
Pflege meiner Seamaster PO und Stahlband
-
15.03.2015, 12:16 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Frag am besten im "Shop" deines Konzis nach dem Preis. Das ist doch die erste Anlaufstelle für dein Anliegen.
-
15.03.2015, 14:14 #3
- Registriert seit
- 28.12.2013
- Beiträge
- 37
Themenstarter
Hi Lupus,
danke schon mal für die Reinigungstipps!
das habe ich schon. Da habe ich aber noch keine Antwort bekommen. Man müsse selbst nachfragen. Als ich vor ein paar Monaten geschäftlich in Essen war, habe ich bei einem OMEGA-Händler mal schnell nachgefragt und da wurde mir gesagt, das Band koste 600 Euro. Ein anderer Laden erzählte was von 730 Euro. Jetzt frage ich mich einfach, ob jemand von Euch noch andere Ideen hat. Internethändler zum Beispiel.
Wie kommt es, dass sich die Händler nicht einig sind? Der eine rechnet für für sich drauf, der andere weniger?
-
15.03.2015, 12:22 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
15.03.2015, 15:51 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Nimm einfach das günstigere.
Der Preis ist übrigens sehr fair. Für ein vergleichbares Band von Rolex würdest du 1.600 - 2.400 € zahlen.
Lesezeichen