Hallo Forumsmitglieder,
hab seit August letzten Jahres eine Explorer I. Anfangs lief sie etwas im Plus, die letzten drei Monate mit einer konstanten Abweichung von ca. 100 Sekunden im Minus pro Monat. Also ca. -3,33 sec/24 Std.
Am 1.1. hab ich sie dann neu gestellt und musste bis heute feststellen, dass sie plötzlich ca. -8 sec/24 Std. verliert.
Nun meine Frage: Wie kann man diese eklatant höhere Abweichung erklären? Ich kann nur insofern zur Beantwortung der Frage beitragen, als dass ich seit zwei Wochen im Urlaub bin. Kann das der Grund sein? Durch weniger Bewegung oder andere Bewegungsmuster? Auch beim Schwimmen hatte ich sie die letzten Wochen um. Aufgrund meiner hypochondrischen Art (sowie bestimmter Threads hier im Forum) denke ich jetzt natürlich an einen minimalen Wassereinbruch.
Kann hier jemand was dazu sagen?
Viele Grüße
Alexander
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Baum-Darstellung
-
05.01.2015, 20:09 #1
- Registriert seit
- 25.11.2013
- Beiträge
- 27
Explorer I 214270 - plötzlicher Ausreißer im Gangverhalten
Geändert von alexsch (05.01.2015 um 20:12 Uhr)
Ähnliche Themen
-
explorer I - 214270 - austauschzeiger..
Von seniortorpedo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.09.2012, 23:56 -
Garantiefall: Explorer 214270
Von fugazi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 26.06.2012, 18:31 -
Teamarbeit bei Explorer 214270
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 10.07.2011, 11:35 -
Zeiger der Explorer I Ref. 214270
Von MSA im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.04.2011, 17:23 -
Explorer 214270
Von Haaase im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 31.08.2010, 17:55
Lesezeichen