Backup, Backup vom Backup, Spiegelung, örtliche Trennung, alles richtig. Was mich in letzter Zeit mehr beschäftigt: Wie stelle ich die Integrität der Daten dauerhaft sicher. Also woher weiss ich, dass in meinem Fotoalbum von 1997, dass ich seit 8 Jahren nicht angefasst habe, nach wie vor die Dateien unverändert sind? Bei allem was ich regelmäßig nutze oder sehe ist das kein Problem, da merke ich, wenn was "kaputt" gegangen ist und kann es i.d.R. schnell recovern. Was aber, wenn an einer Stelle, wo ich nicht hin schaue, mal ein Bit kippt und die faule Datei fließt mit ihrer Macke ins zyklische Backup? Ich habe so einen Fall mal gehabt, da hat es irgendwann ein Bild (jpg) gerissen und in keinem meiner Backups war es in der ursprünglichen Form zu finden.
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Baum-Darstellung
-
14.03.2015, 20:50 #19--
Beste Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Welches Jubile für Rolex Oyster Perpetual Medium Explorer 31mm Ref. 77080 aus 2001
Von w650 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.10.2013, 13:39 -
Datensicherung funzt ned
Von Doktor Krone im Forum Technik & AutomobilAntworten: 23Letzter Beitrag: 04.06.2012, 19:25 -
Welches Werk in der DJ Medium 31mm
Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.03.2010, 14:26 -
welches Kaliber u.Ziffernblatt Kal.6466/ Medium
Von Orlow.1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.02.2010, 17:15 -
Welches Laufwerk ist in der Medium-YM ?
Von ewaldblass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.01.2005, 10:21
Lesezeichen