Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.946

    Uhren mit mehreren Zeitzonen

    GMT/UTC- Uhren scheinen ja zur Zeit besonders in Mode zu sein ... ich habe sowohl eine Sinn Finanzplatzuhr als auch eine (ältere) Rolex GMT-Master ...

    ... kann mir jemand von Euch sagen, welche Hersteller (außer natürlich Rolex ) schon früher solche Uhren hergestellt haben ... die meisten scheinen ja erst vor kurzem auf den Zug aufgesprungen zu sein ...

    Liebe Grüße aus Wien und vielen Dank,
    Harald
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  2. #2
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: Uhren mit mehreren Zeitzonen

    hallo Harald!

    Also lange vor der Sinn gab´s schon die Voyager von Ebel,Worldtimer v. Patek,Breitling GMT,Aerospace,Ebel Sportwave Meridian(mit Stadtanzeige!!!!),Fortis Prof.Automatik GMT,Girard-Perregaux Traveller,
    Ulyseee Nardin GMT und andere,die mir grad nicht einfallen.
    Schöne Zeit noch

    Roland

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.024
    Zusammenfassend kann man sagen, daß fast jeder der renomierten Hersteller eine im Programm hat.

    Und sogar Breitling hat welche im Programm. Mit einem 2. Uhrenmodul am Band.
    Sieht gewöhnungsbedürftig aus - ist von der Idee aber Genial!
    Grüße, David

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.946
    Themenstarter
    Danke für die raschen Antworten!

    "Zusammenfassend kann man sagen, daß fast jeder der renomierten Hersteller eine im Programm hat."

    ja, heute schon

    Die meisten meiner Uhren haben aber schon so ca. 50 Jahre auf dem Buckel. Deshalb würden mich vor allem wirklich ältere Mdelle interessieren, die eine GMT-Funktion haben.

    Liebe Grüße,
    Harald
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.024
    Sorry - hab das "früher" überlesen ...

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil ...


    Hatte nicht Omega vor vielen Jahren eine GMT? War damals eine Rarität und ein Meisterstück der Technik. Es wurden nicht viele verkauft.
    Ich habe vor einiger Zeit ein Bild und eine Story gefunden, weis aber leider nicht mehr wo genau im Web ...
    Grüße, David

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Breitling hat sogar eine Uhr mit 4 (!) Quartzwerken rausgebracht. Wie dat Dingen nu hieß weiß ich nicht, war jedenfalls mal was anderes.

    Glycine hat die Idee übernommen, allerdings mit drei Automatikwerken. Ist auch ein Riesenteil mit gut 50 mm Durchmesser.
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.024
    Naja - vor Quarzwerken hab ich keinen Respekt.
    Wenn die Anzeigefläche groß genug ist kann man auch alle Zeitzonen anzeigen lassen. Es rechnet ja eh der Chip ...

    Die Glycine ist wirklich ein Riese. Allerdings hat die Uhr keine Geschichte - ist also eine ganz neue Innovation ohne historisches Vorbild.
    Grüße, David

  8. #8
    GMT-Master Avatar von geist
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    596
    Original von MBA

    Und sogar Breitling hat welche im Programm. Mit einem 2. Uhrenmodul am Band.
    Sieht gewöhnungsbedürftig aus - ist von der Idee aber Genial!

    zusätzlich ein "kleine Quarzzwiebel" unten anhängen - finde ich persönlich total überzogen !

    Grüsse

    Jochen
    Gruß Jochen


  9. #9
    Andreas
    Gast
    Schon zu Taschenuhr Zeiten, gab es Dual. Zeitanzeigen und bei Großuhren sowieso. Beliebt bei den Astronomem und Nautikern.

    Dual Timer gab es auch für die Kriegsmarine und später auch für die Luftwaffe.

    Auf einer Auktion habe ich mal von Waltham und von Gruen Dual Timer gesehen. Nix im GMT Look und sportive sondern elegant für den reisenden Geschäftsmann...

    Eine Gute Zeit wünscht. . .

  10. #10
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.011
    EIne 5 !!! Zeiten Uhr gibt's bei Helmut Sinn







  11. #11
    Datejust Avatar von sand
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    MUC
    Beiträge
    113
    die oben abgebildete Uhr ist aber mörder mega dick! Das verdoppelt den handgelenksumfang glatt!
    :-)
    da nimm lieder ne zweite ans andere handgelenk oder trag zwei subs übereinander! Wär doch auch was!
    Gruß,
    sand

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von sd1220
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    852
    dick, aber schön gemacht.
    grüße sd 1220

    In der Freizeit kann jeder machen was er will.

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    533
    Habe ne Port Royal GMT von Zenith im Angebot, vielleicht klappt es bald mal mit Bildern.

Ähnliche Themen

  1. iPhone Kalender mit mehreren Google Kalendern synchronisieren
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.12.2010, 08:02
  2. Datenbestände (Aufgaben, E-Mails, Kontakte, Notizen, Termine) auf mehreren Endgeräten
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.11.2010, 08:54
  3. Frage: Wie zitiere ich aus mehreren Beiträgen eines Threads?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 21:12
  4. Antworten: 167
    Letzter Beitrag: 15.10.2009, 22:29
  5. Zeitzonen- Zeiger GMT
    Von Terminator im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 14:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •