Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 70

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.212
    Zitat Zitat von Outlaw Beitrag anzeigen
    Kini: ist das ein Metzler Schlauchboot?
    Ja! Metzler Tramp.
    I know how the bunny runs

  2. #2
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.354
    Themenstarter
    Zitat Zitat von KINI Beitrag anzeigen
    Ja! Metzler Tramp.
    Sehr cool, bei mir fing der Bootsvirus mit einem Metzler Juca S Schlauboot an... Gehörte meinem Vater, ich war 8 Jahre alt, man was sind wir damit in Rosas auf dem Mittelmeer rumgedüst... 5PS durften dran, 9.9PS waren dran...
    Immer wieder schöne Erinnerungen, wenn ich dieses unverwechselbare Metzler Orange sehe
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Hier eine kleine Anekdote:

    Der Vater meines besten Freundes (Segler) wurde im Rotary Club von einem anderen Mitglied gefragt, wie Segeln so sei.
    Er antwortete lapidar: Unter eine kalten Dusche stehen und 100 Mark-Scheine zerreisen


    So hier ein paar Bilder unserer Yacht (gechartert). Bavaria 38, 2 x 260PS Volvo Penta V8.

    Die Benzinuhren habe ich gleich bei Übernahme abgeklebt und nur sporadisch jeden 2 Tag gecheckt.







    Gruss
    Peter


  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Das Bild mit der kalten Dusche gefällt mir
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    So, hier mal was aus dem wahren Bootsleben, nicht nur Schöne-Wetter-Bilder.

































    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Am Altrhein geht das ganz gut und der ist nicht soo weit weg. Ich spiel aber lieber demnächst im "Zeigt her eure Flugzeuge"- Thread mit

  7. #7
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.212
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Am Altrhein geht das ganz gut und der ist nicht soo weit weg. Ich spiel aber lieber demnächst im "Zeigt her eure Flugzeuge"- Thread mit
    Flugzeuge hier nur aus Papier, Du Überflieger!
    I know how the bunny runs

  8. #8
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Ich spiel aber lieber demnächst im "Zeigt her eure Flugzeuge"- Thread mit
    Was, immer noch kein Lear im Hangar?
    Wie bist du denn nach München gekommen?

  9. #9
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.519
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Am Altrhein geht das ganz gut und der ist nicht soo weit weg. Ich spiel aber lieber demnächst im "Zeigt her eure Flugzeuge"- Thread mit
    Da kann ich dann auch mitspielen.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.913
    ...seit meinem 16 Lebensjahr alles schon mitgemacht und gelernt:

    Großes Boot, große Arbeit und großes Geld
    kleines Boot, kleine Arbeit und kleines Geld

    Wir hatten über Jahre hinweg ein ~9m Boot
    mit einem netten V8 in unserem Day Cruiser.

    Wie hier geschrieben wurde, viel Arbeit beim Auswässern
    für Winterlager, saubermachen, Algen ab ( scheiß ) Arbeit
    polieren, ausräumen, einplanen....und zur Sommersaison,
    dass ganze wieder Retoure allerdings diesmal mit abschleifen
    des Unterwasserschiffes und aufbringen per Streichen des
    Aniti Fouling und polieren des Schiffes.

    Alles hat mir daran immer den Spaß verdorben.

    Seit Jahren haben wir nun ein altes, umgebautes BW-Sturmboot
    mit 50 PS /4Takt....der Motor ist so sparsam, er produziert beim
    fahren fast Sprit.
    Herrlich .... Kaum Arbeit, weil wir diese in Arbeit geben.
    Wie gesagt, keines Boot....
    Wenn man aber den Zwang hat immer Größer zu werden,
    dann kommt es unweigerlich zu mehr Aufwand an Zeit und Geld
    und die Regel von McK sollten ggf. berücksichtigt werden
    Vielleicht schaffe ich es ein Bild mal einzustellen.

    Allen Bootsfahren immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel wünschend !
    Geändert von Vespapapa (09.03.2015 um 01:42 Uhr)
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Vespapapa Beitrag anzeigen
    ... Seit Jahren haben wir nun ein altes, umgebautes BW-Sturmboot...
    Geil, kannst du mal ein Bild einstellen?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Die meisten meiner Freunde und Bekannten, die Boote haben, klagen doch mehr als sie sich freuen...
    Ich persönlich bin glücklicherweise nicht so bootsaffin, wäre aber wohl auch nicht reich genug.
    Die Geldvernichtungsmaschine schlechthin.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Die Rechnung ist ganz einfach:
    Die 38er Bavaria kostet - ich glaub mich zu erinnern 350.000-400.000€.
    Die Charter für 1 Woche lag bei 3.500€.

    Heißt, ich kann das Ding 100 Wochen mieten. Das entspricht bei 3 Wochen Bootsurlaub im Jahr (und das wäre bei mir viel) 33 Jahren.

    Wenn man nicht den Drang nach Eigentum hat, ist das Chartern - egal welche Größe - immer wesentlich günstiger und man hat das Wartungs-/Erhaltungsproblem nicht.

    Beim Chartern kann ich mir auch bzgl. Location nicht eingeschränkt.
    Gruss
    Peter


  14. #14
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    23.03.2013
    Ort
    NDS
    Beiträge
    417
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Die Rechnung ist ganz einfach:
    Die 38er Bavaria kostet - ich glaub mich zu erinnern 350.000-400.000€.
    Die Charter für 1 Woche lag bei 3.500€.

    Heißt, ich kann das Ding 100 Wochen mieten. Das entspricht bei 3 Wochen Bootsurlaub im Jahr (und das wäre bei mir viel)
    Für das Geld bekommt man schon fast ne 38er Hallberg - Rassy auf jeden Fall eine sehr gut ausgestattete HR 37. Die sind auch wertstabil im Gegensatz zu Bavaria und qualitativ eine ganz andere Hausnummer !
    Gruß Anke

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Zitat Zitat von Pussy-Galore Beitrag anzeigen
    Für das Geld bekommt man schon fast ne 38er Hallberg - Rassy auf jeden Fall eine sehr gut ausgestattete HR 37. Die sind auch wertstabil im Gegensatz zu Bavaria und qualitativ eine ganz andere Hausnummer !
    Ich schreibe von einem Motorboot - keinen Segler

    Aber auch eine HR ist nach 20 Jahren nichts mehr wert und man hat leicht den Kaufpreis nochmals in Unterhalt gesteckt
    Gruss
    Peter


  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Die Rechnung geht immer - vom Partykeller bis zum Ferienhaus.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Die Rechnung geht immer - vom Partykeller bis zum Ferienhaus.
    Wenn man ehrlich ist nicht. Der Wert einer Immobilie steigt i.d.R. und der Unterhalt ist im Vergleich zum Boot vernachlässigbar.

    Ein Boot hat nach 15-20 Jahren eigentlich nur noch einen Schrottwert (außer bei einem Riva vielleicht)
    Gruss
    Peter


  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Tegernsee/Gardasee
    Beiträge
    817
    Naja, das Ferienhaus sollte schon auch eine Altersvorsorge sein, was man vom Boot meistens nicht behaupten kann, es sei denn, man kauft sich für ne halbe Mio. ein restauriertes Riva-Boot als Geldanlage (habe gestern zufällig eine Doku gesehen).

    Das Thema Boot kommt bei uns immer wieder mal hoch. Wir hätten aber "nur" gerne ein Segelkajütboot. Aus Zeitgründen entscheiden wir uns immer wieder dagegen.
    Ciao, Petra

    www.pb-foto.net

  19. #19
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Hm, na gut.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  20. #20
    Als Halbherziges Hobby, so wie Ich das gemacht habe, war es im nachhinein nur Arbeit.
    Aber der Reihe nach. Angefangen mit einem Schlauchi und unerlaubten 9,9 PS Motor in Rovinji auf einem Campingplatz.
    Dort schnell andere Bootsfahrer kennengelernt und sich vom Bootsvirus infizieren lassen.
    Beim Inselhopping, war ich immer letzter
    Dann hin und wieder mit anderen mitgefahren und ein Gefühl für Geschwindigkeit auf dem wasser bekommen. Da wußte ich bereits, ws schnelleres mußte her.
    Nach dem Urlaub wurde alles erstmal verkauft.
    Nun den SFB See und Binnen in Angriff genommen. Gebrauchten sehr gut erhalteen Bowrider gekauft und ab damit nach Kroatien. Ach halt. Gemerkt das mein Auto das Boot gar nicht ziehen darf. Also entsprechendes Zugfahrzeug gekauft. Zustand egal Hauptsache Anhängerkupplung. Ja die Prioritäten ändern sich dann.

    3 Wochen Urlaub mit Wasserski und Gruppenausfahrten. Es gab nichts schöneres.

    Aber dann kamen zunehmend mehr Nachteile. Scheune ( Unterstellplatz für den Winter ) suchen. Oder in Kroatien lassen, dann habe ich hier in der Heimat nichts vom Boot.
    3- 4 mal im Jahr ab zum Rhein. da darf man nichts kein wasserski o.ä. Also immer nur hoch und runter gefahren. Alle halten die Hand auf. Autostellgebühren und Trailergebühren.
    Slippen oder Kranengebühr
    Tagesliegeplatz im Hafen für eventuelle Übernachtung.

    Einige Male von Emmerich nach De Bijland gefahren das war es schon.

    Ich wollte auch in keinen örtlichen Bootsverein und somit war ich ( auch was Reparaturen betraf ) auf mich gestellt.

    Und nach einigen Jahren, tat es mir dann auch nicht weh, als das Boot verkauft wurde.
    gruß Jörg

Ähnliche Themen

  1. Der Jaguar-Thread - zeigt her eure Raubkatzen
    Von sevenpoolz im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 358
    Letzter Beitrag: 01.07.2025, 22:39
  2. Der Mercedes Thread .... zeigt mal eure Schätzchen
    Von Der Stahlmann im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9054
    Letzter Beitrag: 28.06.2025, 17:53
  3. Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05
  4. Boote, Boote, Boote! Heute nuuur gucken, nichts lesen.
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.08.2008, 23:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •