Zitat Zitat von Moonwalker Beitrag anzeigen
Nein, ich hab dort nicht angerufen. Das war nur mal ne mögliche Streckenkombination, die ich gesucht habe.
Klar, das Risiko einer Unterbrechung ist enorm, das wäre es mir auch nicht wert.

Bekommt eine Airline eigentlich Geld dafür, wenn der Aufenthalt an der Destination in die Länge gezogen wird?
Gerade bei LH wird meist von einer 7tägigen Reise ausgegangen. Buche ich nur 4 Tage, fliegt mir der Preis um die Ohren.
Ich hab den Hintergrund von abweichenden Ticketpreisen, zu diesem Punkt, noch nie verstanden.
Bei Lufthansa ist es meines Wissens so, dass man entweder 6 Tage oder ein Wochenende (bzw. die Nacht von Samstag auf Sonntag) am Reiseziel bleiben muss. Ich denke, Percy ist auf der richtigen Spur, dass man zwischen Urlaubs- und Geschäftsreise differenziert. Wobei die dahinter liegende Überlegung ist: Der Geschäftsreisende hat(te - vor zoom.us und Co) kaum eine Wahl und bleibt nicht zwingend länger als notwendig am Reiseziel (und schon gar nicht übers Wochenende). Der Urlaubsreisende hat ggf. die Wahl - wenn der Flug zu teuer ist, fliegt man halt woanders hin, ggf. mit einer anderen Fluglinie. Und: mit den Urlaubsreisenden kann man die Flieger am Wochenende füllen (erinnere mich da an die Strecke MUC - CLT: wer fliegt da freiwillig hin, wenn er nicht ins BMW Werk nach Greensboro muss...?).