Mich nervt da vor allem die "Kommunikationsstrategie": Sowas passiert bei der Lufthansa immer "auf vielfachen Kundenwunsch". Ja ne, is klar.
In vielen Fällen kann ich grundsätzlich bei einem kurzen Hüpfer VIE-FRA oder MUC-HAM auf einen Snack o.ä. verzichten. Bei längeren Flügen ist ein Imbiss halt auch eine willkommene Abwechslung. Oder wenn man mit dem ersten Flieger unterwegs ist und weder Zeit noch Laune für ein zumindest kleines Frühstück um 5 Uhr morgens vorhanden sind.
Und mir tun die Flugbegleiter*innen Leid, die dann wie auf der Kaffeefahrt die "Tagesempfehlung" anpreisen dürfen (schön zu beobachten auf jedem Eurowings Flug). (Heiz-) Decken usw. kommen dann als nächstes.
Ich befürchte, das verursacht dann weitere amerikanische Verhältnisse: Da gibt es auf den Transkontinentalflügen in der Eco schon seit etlichen Jahren nichts mehr (außer einem Becher Wasser und einer winzigen Packung Salzbrezeln). Führt dann dazu, dass sich gefühlt jeder zweite bei McD, BK und anderen "Versorgern" sackerlweise mit Essen eindeckt, was im Flieger dann nicht nur olfaktorisch zu einer gewissen Belastung führt....
Ergebnis 1 bis 20 von 5770
Thema: Der Vielflieger-Thread
Hybrid-Darstellung
-
19.11.2020, 09:17 #1Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
Ähnliche Themen
-
Vielflieger: Wie ist das jetzt mit Flüssigkeiten im Handgepäck?
Von Tobbi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.10.2013, 19:26 -
Nicht nur für Vielflieger interessant
Von Camden im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.08.2007, 08:07 -
Frage an platinfarbene Vielflieger
Von Oliver im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.09.2004, 23:31






Zitieren
Lesezeichen