Ja, Einzelbuchungen sind auf jeden Fall erheblich günstiger, wenn man alle Deals versucht zu berücksichtigen.
Aber das kostet massiv Zeit und muss sich durch alle Angebote usw durchquälen.
Die Pazifikinseln sind in der Tat kaum lösbar mit einem Round the World Ticket, da man den Atlantik und den Pazifik zwingend überwinden muss mit einem Flug. Star Alliance hat ja den United Inselhopper Flug von Hawaii nach Guam. Ich denke, der ist Dir auch Schin aufgefallen. Eventuell wäre da eine Kombination von mehreren Kontinenten empfehlenswert.
Ergebnis 2.721 bis 2.740 von 5694
Thema: Der Vielflieger-Thread
-
29.09.2020, 10:27 #2721
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
Habe ich schon versucht sowohl One World als auch Star Alliance. Viele Ziele die ich aufnehmen will, z.B. Fiji Inseln, gibt es leider nicht d.h. ich müsste irgendwo in der "Nähe" einen Stop buchen und dann mit einem anderen Ticket das tatsächliche Ziel ansteuern.
Ich möchte mittels dieser Rundreise mal alle "exotischen" Inselparadies abklappern um zu sehen ob eine sehr weite Anreise und eine starke Zeitverschiebung einen echten Benefit gegenüber den Seychellen bringt die ich aufgrund der Zeitzone und guter Erreichbarkeit bisher immer favorisiert habe.
Insgesamt finde ich es preislich aber nicht uninteressant, wenn ich bedenke was ich sonst allein für Business nach Australien zahle, andererseits meinen viele "Weltreise Ratgeber" immer das es Einzelbuchungen deutlich günstiger wären.
-
29.09.2020, 12:12 #2722Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
01.10.2020, 17:59 #2723
Wusste ich noch nicht.
https://www.flugrevue.de/zivil/jetzt...en%20Erstflug.
Sehr schade. Ich habe die 747 immer gemocht und bin immer gern damit geflogen.
Viel interessanter finde ich, dass die 737Max wieder gebaut werden soll.
Wer will denn das Ding noch? Ich dachte alle Bestellungen wurden storniert bzw. gewandelt.There is no Exit, Sir.
-
01.10.2020, 18:18 #2724
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Ja wirklich schade für den Jumbo und den Super Jumbo (A380), ich mochte diese Flaggschiffe des Himmels
-
02.10.2020, 10:08 #2725
Dazu diese Meldung von gestern: https://www.frankfurtflyer.de/luftha...te-flagschiff/
Ich hoffe dass ich mir nach der Seuche die "Queen" nochmal gönnen kann.LG
Günni
-
04.10.2020, 17:33 #2726
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Hoffentlich ist das mit der Seuche bald vorbei
-
05.10.2020, 11:30 #2727
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.630
Ich hoffe die Amis machen bald auf. Es gibt super C Angebote mit BA ab Luxembourg direkt nach den Weihnachtsfeiertagen über London nach Miami mit der A380
-
05.10.2020, 12:06 #2728
Ich befürchte, dass gerade USA noch dauern wird.
Und selbst wenn man rein kann, dann muss man danach hier in Quarantäne. Meiner Ansicht nach werden die noch länger Risikogebiet sein.
Und wenn sich bestätigt, dass man den Urlaub so planen muss, dass man bei Ende des Urlaubs Quarantänefrei sein muss, dann muss man schon lange Weihnachtsferien planen. (Bei den Lehrern gab es doch da eine Entscheidung kürzlich) Einen Test mit Warten auf das Ergebnis müsste man ja ganz gut einplanen können.
Aktuell muss man ja als Einreisender aus Europa in Quarantäne in den USA, wenn ich das richtig gelesen habe.
Hawaii versucht jetzt eine Lockerung, so dass man die Quarantäne nicht im Hotelzimmer absitzen muss sondern im Hotelresort verbringen darf. Wenn sich das durchsetzt, dann könnt´s wieder interessanter werden irgendwo hinzureisen.
Mus man dann nur noch ein großes Hotelresort mit Privatstrand finden. Dann kann man es wahrscheinlich zwei Wochen ganz gut aushalten.
Ich überlege auch schon, ob ich nicht irgendeine Reise für Sommer nächsten Jahr buchen soll.
Ich mag einfach daran glauben, dass es dann einen Impfstoff gibt und alles etwas lockerer ist.Geändert von Sailking99 (05.10.2020 um 12:08 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
05.10.2020, 12:37 #2729
-
05.10.2020, 13:23 #2730
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.630
Also Dubai ist jetzt mit Hinflug vorher Test und Rückflug auch vorher Test, ggf. wird das die nächste Zeit normal sein.
Kalle lag der auch bei 920€
?
Unser war vom 27.12 - 10.01., aber meine Befürchtung ist, dass man nicht einreisen darf oder es nicht einfach wirdleider...
-
05.10.2020, 13:30 #2731
Ich kann gerade nicht nachsehen...aber es waren glaube ich 2.400 EUR und für die 6 Tage ein Mittelklasse-Leihwagen mit allen Versicherungen inkl. - alles Full Flex, also bis 24h vor Abflug kostenlos stornierbar gegen Gutschein oder einen anderen Flug / Reise von BA.
100% mehr Meilen eh, weil Status...günstiger geht nicht.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
05.10.2020, 13:31 #2732
Freitag Abend in FRA angekommen und gleich rüber zum Testcenter, welches sich ja im Übergang zum Fernbahnhof befindet. Wie gesagt, vorher registriert und angemeldet, mit den zwei QR Codes konnte ich dann auch direkt und ohne Wartezeit (war aber eh nix los um 21 Uhr) zum Schalter. Dort den Aufkleber für das Teströhrchen bekommen.
Mit dem dann nochmal kurz angestellt (ca. 10 Personen vor mir, allerdings auch nur eine Testbox offen). Alles in allem hat's eine knappe Viertelstunde gedauert.
Auf das Ergebnis hab' ich dann aber statt der kolportierten 24 Stunden ziemlich genau 41 Stunden gewartet. War halt doof aber bei dem Wetter war's auch ned schlimm, daheim auf der Couch zu sitzen...
Ab 15.10. wird's ja anscheinend nimmer ganz so einfach.....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.10.2020, 13:35 #2733
Was ändert sich denn ab dem 15.10.?
Hab gerade mal die Hawaii Angebot ab BUD nachgeguckt. Die sind ja sensationell.
Mit StarAlliance ab BUD bis auf die Insel der Wahl für 1,6k.Geändert von Sailking99 (05.10.2020 um 13:36 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
05.10.2020, 13:56 #2734
Bei Rückkehr aus Risikogebieten verpflichtende Zwangsquarantäne, aus der du dich erst ab Tag 5 "freitesten" kannst. Bei zwei Tagen Wartezeit aufs Testergebnis macht das also bis zu sieben Tage, die du nicht raus darfst. Soll wohl diverse Ausnahmeregelungen geben aber da hilft nur abwarten, was letztlich wirklich kommt.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.10.2020, 14:15 #2735
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.630
Na super das wird ja spannend. Wir fliegen am 14.11 nach Dubai und zur Zeit noch Risikogebiet.
Vor dem Abflug muss man in Dubai einen Test machen, sonst wird man nicht mitgenommen nach FRA. Und dann soll man hier in Quarantäne und noch einen Test machen? Wer kontrolliert eigentlich, ob ich mich überhaupt in Quarantäne begebe?
-
05.10.2020, 14:29 #2736
Theoretisch das für Dich zuständige Gesundheitsamt. Ich musste im Flieger ein entsprechendes Formular ausfüllen. Kontaktdaten, Flugnummer, Sitzplatz, Aufenthaltsort in den kommenden Tagen. Wie das dann letztlich verwurschtelt und ob und wohin das gemeldet wird, das weiß ich aber nicht.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.10.2020, 14:37 #2737
Naja, es ist eine Verordnung aus dem Infektionsgesetzt heraus und funktioniert wie bei allem hier, würde ich meinen.
Daher stelle mir das so wie z.B. beim Straßenverkehr vor.
Man darf nicht ohne Führerschein fahren.
Es steht aber kein Polizist vor Deinem Haus/Auto und kontrolliert, dass Du es nicht tust.
Sollte man Dich aber beim Fahren ohne Führerschein erwischen, aus welchen Grund auch immer, dann drohen Dir Strafen.
Man könnte ja zum Beispiel andere Leute anstecken, sollte man positiv sein, oder man könnte angezeigt werden, etc.....
Aber einer der hier anwesenden Anwälte kann das sicher besser erklären.
Edit: an die Meldung zum Gesundheitsamt habe ich garnicht gedacht. Aber die werden kaum die Ressourcen haben Leute zu beobachten. Ob Restaurantliste an das Gesundheitsamt gemeldet und dort abgeglichen werden, weiß ich nicht. Kann es mir eigentlich nicht vorstellen. Ist ja keine einheitliche digitale Platform.Geändert von Sailking99 (05.10.2020 um 14:40 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
05.10.2020, 14:41 #2738
Wie ist das eigentlich, wenn ich mir den russischen Impfstoff in den Ärmel hauen lasse und das im Impfausweis vermerkt ist.
Geht dann mehr, oder alles das gleiche wie ohne?Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
05.10.2020, 14:44 #2739
Das wird erst etwas bringen, wenn es einen offiziell anerkannten Impfstoff mit entsprechenden Erfahrungen gibt.
Und dann wird es sicherlich groß in der Zeitung stehen.
Den Sputnik5 gibts ja noch garnicht freiverfügbar.
Der ist ja, soweit ich weiß, erst in der klinischen Erprobungsphase.There is no Exit, Sir.
-
05.10.2020, 14:55 #2740
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.630
Mir ging es gar nicht darum mich Querzustellen sondern einfach zu Wissen wie es überprüft wird usw.. Wir würden uns auch daran halten zumal es mit der Firma abgesprochen ist. Ich nehme mein Laptop mit für den Fall, dass ich vor dem Abflug in Dubai positiv getestet werde kann ich von da zur Not aus arbeiten.
Ähnliche Themen
-
Vielflieger: Wie ist das jetzt mit Flüssigkeiten im Handgepäck?
Von Tobbi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.10.2013, 19:26 -
Nicht nur für Vielflieger interessant
Von Camden im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.08.2007, 08:07 -
Frage an platinfarbene Vielflieger
Von Oliver im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.09.2004, 23:31
Lesezeichen