Zitat Zitat von noTh1ng Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin bis auf BA Bronze mittlerweile leider statuslos.

Demnächst stehen zwei United Airlines Langstreckenflüge in ultra-billig Eco (K) an. Ich frage mich nun welches Meilenprogramm ich für diese Flüge am besten verwende? M&M würde ich mal ausschließen.

Profil: Wenigflieger, ex-FRA, meist Star Alliance.
Die Frage ist, ob Du mit deinem Profil überhaupt einen signifikanten Status erreichen kannst. Die Gutschrift der Prämienmeilen kannst Du bei Where to Credit prüfen.
Fliegst Du öfter in die USA, ist Mileage Plus vielleicht noch so verkehrt. Da bekommst Du die vollen Entfernungsmeilen (außer bei Economy Basic) als Statusmeilen gutgeschrieben. Ggf. reicht das dann für Star Alliance Silber - hat ein paar (wenige) Vorteile und ab Silber hast Du bei United dann die Chance, beim Checkin in der Economy Plus einen Sitzplatz (plus ca. 11 Zentimeter Sitzabstand) zu ergattern.
Darüber hinaus sind Steuern und Gebühren bei Mileage Plus im Vergleich zu Miles&More sehr günstig.
Nachteile (u.a.): Du kannst die Prämienmeilen praktisch nur für Flüge (und ggf. Upgrades) verwenden und Du brauchst pro Jahr vier Segmente auf United Metall, um deinen Status ggf. zu behalten.

Evtl. macht für dich Miles&More in Kombination mit der Kreditkarte durchaus Sinn. Wenn es für Prämientickets o.ä. nicht reicht, kannst Du dir zumindest irgendwas aus dem Miles&More Prämienkatalog aussuchen (oder mit dem ein oder anderen Zeitungsabo evtl. doch bis zu einem Business-Schnäppchen aufstocken).