Ich verstehe das, coole Aktion!![]()
Wobei mir die Umsteigerei zu mühsam wäre, ich will immer möglichst direkt fliegen. Zum Glück ist Austrian in der C richtig gut und fliegt ab Wien viel direkt an.
Ich bin ja nur popeliger FTL, aber der wird heuer wohl recht sicher wieder verlängert und vielleicht schaff ich ja sogar mal den Sen nach einem guten Start ins heurige Meilenjahr
MM.jpg
Ergebnis 361 bis 380 von 5757
Thema: Der Vielflieger-Thread
Hybrid-Darstellung
-
11.01.2016, 15:11 #1Grüße -- Jürgen
-
11.01.2016, 15:53 #2
Ja, war die First bzw. HON Lounge, in der auch das Video entstanden ist. Musst das nächste Mal drauf achten. Da gibt's lustigerweise nur Coke und Coke Zero, aber keine Coke Light.
Bestimmt hätten die mir das auch aus der Business-Lounge gebracht. Aber ich hatte leider eh nur ein paar Minuten Zeit und bin auch so klargekommen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.01.2016, 16:03 #3
-
11.01.2016, 15:57 #4
Und das coolste habe ich Euch noch garnicht erzählt.
Die Swiss bekommte im Frühjahr die neue 777-300 für die Langstrecke mit neuer C und F und die Maschinen werden erst einmal auf auf der Kurzstrecke in Europa getestet.
Nach aktuellem Stand wird der Flug ZRH-Prag mit eben so einer Maschine durchgeführt.
Also gleich mal noch die neue Biz auf dem kurzen Hüpfer testen und vielleicht einen Blick in die neue F werfen.
Muahahahahaha...... ich werde noch irrreeee........There is no Exit, Sir.
-
11.01.2016, 15:58 #5
Austrian testet ihre neue 777 u.a. auch auf der VIE-FRA Strecke. Bzw. werden die Piloten auf der Strecke geschult...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.01.2016, 16:14 #6
Hast Du da mal einen Link?
Konnte jetzt erst einmal nix dazu finden. Nur zur 777-200.
Ändert sich aber sonst nix an der Kabinenaustattung, oder?
Edit:
Gefunden.
https://www.austrianwings.info/2015/...ach-frankfurt/
Läuft aber schon länger, wie ich sehe.
Wusste ich nicht.
Und Percy hat natürlich recht. Die F Lounges und der Ground Service von Swiss ist längst nicht so gut und perfekt wie von der LH in Fra oder Muc.
Aber es geht ja auch um die Lange Flugzeit. Und da ist das Swiss Produkt schon recht gut.
Und bei dem Preis will ich nicht maulen.Geändert von Sailking99 (11.01.2016 um 16:21 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
11.01.2016, 16:23 #7
Ja, hatte mir im Dezember 'nen Flug rausgesucht, da wäre es ne 777 gewesen. 767 bin ich auf der Strecke auch schon geflogen. Das wusste ich vorher damals nicht und war - sehr - verwundert....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.01.2016, 16:32 #8
777 bin ich auch noch nicht geflogen,
aber im Sommer mit Swiss nach LAX gehts in der 777, leider aber "nur" Business...LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
11.01.2016, 16:46 #9
Ist doch super.
Gerade bei Swiss ist die Biz echt gut und der Sprung, mal vom Platz abgesehen, in die F nicht mehr so riesig.
Auch die Austrian Biz is super.
Gerade das Do&Co Catering reisst einiges raus.
Bei LH ist der Sprung deutlich größer, wie ich finde.
Gerade das Essen in C bei LH ist oft nicht gut.There is no Exit, Sir.
-
11.01.2016, 16:54 #10
Swiss bin ich noch nie geflogen, aber die Austrian Biz ist mE so ziemlich das beste Biz Produkt derzeit. Die neuen Sitze sind top, das Essen auch immer sehr gut, der Koch ein witziges Gadget und das Service auch top, vorallem auch weil die Biz (im Vergleich zur Konkurrenz) sehr klein ist, aber trotzdem mit recht viel Personal bestückt.
Die LH Biz finde ich einfach nur schlecht. 3x geflogen, Service war immer unfreundlich, Essen schlecht, Sitze deutlich schmäler als bei Austrian.
Der Sprung in die First sind da mE Welten.Grüße -- Jürgen
-
11.01.2016, 16:52 #11
Ich fliege eh nimmer gerne Lufthansa..
Beruflich fast nur BA. First Lufthansa im A380 fand ich klasse, die Business fuehlt sich, zumindest vom Service, wie Eco an.
Aber liegt wohl auch am Vogel, da sind einfach zu viele Sitze in der Business drin, ohne dass das Personal entsprechend angepasst ist..LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
11.01.2016, 17:25 #12
Ja, es ist wirklich traurig.
Vorallem da ich die LH ja wirklich gerne habe und emotional an der Airline hänge.
Aber ich hab bei jede Biz Langstrecken Flug das Gefühl, dass Service und Essen schwächer werden. Mal freundlich gesagt.
Auf dem Rückflug aus China gab es in der LH C als Vorspeise das hier:
IMG_3278.JPG
Häte süß-saurer Rinfleischsalat mit grünen Spargel und Ceshew sein sollen. Den grünen Spargel hab ich gegessen. Den Rest fotografiert und zurück gegeben.
Und die Biz im 380er ist wirklich einfach nur zu groß. Fand ich auch.
Aber die LH F ist auch nicht immer gut.
Mein Flug nach JFK letztes Jahr war perfekt. Da hat alles gestimmt, bis auf den Nachmbarn gegenüber vom Gang, der dauernd seine nackten Füße rumgezeigt hat.
Der Rückflug war vom Service und vom Essen Mittelmaß bis schlecht. Hätte ich da den vollen Preis bezahlt, dann hätte ich mich wahrscheinlich aufregen müssen.Geändert von Sailking99 (11.01.2016 um 17:27 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
11.01.2016, 17:36 #13
Hab gerade mal noch ein paar Bilder vom Swiss Flug letzten Jahr rausgesucht.
IMG_3121.JPG
IMG_3127.JPG
IMG_3129.JPG
IMG_3132.JPG
IMG_3133.JPG
IMG_3134.JPG
IMG_3135.JPG
IMG_3136.JPG
IMG_3137.JPG
Das Lamm vom Hauptgang war leider zu roh. Die hätten mir das auch noch einmal nachgebraten, aber ich war eh schon so satt und wollte schlafen.
Das war aber auch wirklich der einzige Punkte, welchen man bemängeln hätte können.
Kurz vor der Landung hat die Cabinenchefin uns noch zum Abschied eine Flasche Champagner mit persönlicher Widmung und Grüßen von der Crew mitgeben.
Edit:
Mist. Lange keine Bilder mehr eingestellt und irgendwie hab ich´s velernt.
Sorry.Geändert von Sailking99 (11.01.2016 um 17:39 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
11.01.2016, 18:10 #14
-
11.01.2016, 17:43 #15
Hab' neulich in der Swiss C neben einem guten Bekannten gesessen (HON). Das war echt lustig. Er hat alles, Essen, Getränke vor allen anderen in der Business (ca. 40 Plätze) bekommen. Sprich er war schon fertig mit allem, als ich überhaupt erst mein erstes Getränk serviert bekam. Das war etwas skurril, hatten auch einige wenig Verständnis für und ihm war das ganze auch eher unangenehm, glaub' ich.
Vom Essen ist Swiss da tatsächlich wesentlich besser aufgestellt als LH, wo ich auf dem letzten Flug nur noch dankend abgelehnt habe. Gut, um's Essen geht's mir persönlich da eh eher weniger. Platz zum arbeiten ist mir da wichtiger.
Allerdings: auch an Bord hat die Swiss kein Coke light mehr.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.01.2016, 19:29 #16
Bringt auf jeden Fall was.
Unglaublich lecker.
Und Du bist spitz wie eine Amsel nach dem Frühstück.Geändert von Sailking99 (11.01.2016 um 19:30 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
12.01.2016, 09:48 #17
Ich bin kein Vielflieger, ein,zwei, max.3x/Jahr steig ich in ein Flugzeug, deshalb kann ich den nachstehenden Artikel auch nicht auf seinen Wahrheitsgehalt beurteilen.
Vielleicht interessiert es ja und vielleicht ist ja sogar ein Tip dabei
http://www.businessinsider.de/ben-sc...msonst-2015-12Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
12.01.2016, 15:34 #18
Ja, der Typ ist schon verrückt.
Er reizt die Punktesysteme perfekt aus.
Ich denke aber, dass man in den USA da auch noch einmal besser dran ist. Da gibt es noch einmal mehr Möglichkeiten zum Punktesammeln als hier in Europa.
Ich maximiere da zum Beispiel nur über Kreditkarte und Paypack.
Man kann Paybackpunkte 1:1 in LH Meilen wandeln.
Und jetzt kauft man z.B. bei dm oder Rewe ein. Aktiviert einen Online Gutschein für mehrfach Punkte und zahlt auch noch mit der LH Kreditkarte.
So konnte ich mal mit einem Großeinkauf (ca. 100,- Euro) bei DM über 10.000 Meilen generieren.
Bespiel United / LH:
Wenn man bei LH Sen/Star Gold durch 100.000 Meilen wird, dann gibts 2 Upgradevoucher und das wars. Ab FTL gibts 25% mehr Meilen auf jede Reise.
Bei United wird man mit 50.000 Meilen schon Star gold und es gibt, ich glaube, 2 Upgrade Voucher.
Bei 100.000 Meilen wird man 1k und bekommt 6 Upgrade Voucher und auch der Meilen Bonus geht ab Gold schon stark rauf.
Bei LH braucht man 2 Voucher, um eine Langstrecke eine Klasse höher zu heben.
Bei United muss man nur einen Voucher verwenden.
Dafür gibts bei United keine Meilen bei niedrigen Buchungsklassen.
Aber insgesamt ist das das attraktiviere Programm zum Sammeln. (aber man muss 4 United Flüge im Jahr mindestens haben, um Status erfliegen zu können.)
Auch macht United Ihre Business und First immer mit Statuskunden voll. Als 1 K kann man auf United Flügen fast immer sicher sein eine Klasse höher zu fliegen.
Bei LH passiert sowas nur im größten Ausnahmefall, und wenn ein Opup nötig ist, dann werden inzwischen Gäste mit teuren Tickets und ohne Status vor Statusgästen bevorzugt.
Insgesamt scheint mir der Artikel aber nur aus dem Blog von Lucky zusammengestöpselt zu sein.
http://onemileatatime.boardingarea.com/
Ich muss aber zugeben, dass ich auch ein Fan von seinem Blog bin.
Die Reviews sind immer sehr schnön und aufwendig gemacht.Geändert von Sailking99 (12.01.2016 um 15:36 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
12.01.2016, 10:49 #19
Hat irgendwie was vom Perpetuum Mobile.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
12.01.2016, 10:55 #20
Ähnliche Themen
-
Vielflieger: Wie ist das jetzt mit Flüssigkeiten im Handgepäck?
Von Tobbi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.10.2013, 19:26 -
Nicht nur für Vielflieger interessant
Von Camden im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.08.2007, 08:07 -
Frage an platinfarbene Vielflieger
Von Oliver im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.09.2004, 23:31
Lesezeichen