Nur mal die physikalischen Eigenschaften beider Metalle ansehen, dann kann man sich die Frage eigentlich schon selbst beantworten, was passiert, wenn man es denn tut. Möglich wäre es, wenn beide das selbe Gewinde und die selben Abmessungen haben würden, das weiß ich aber nicht, ob Rolex die bei allen Uhren gleich fertigt.
Möglich bedeutet wohl ein paar mal auf und zu drehen und das Gewinde des Goldgehäuses ist hinüber... Aber wenn man dann 2 Revisionen durch hat, kann man sich ein neues Gehäuse für die Uhr holen - keine rundgelutschten Hörner mehr![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 50
Baum-Darstellung
-
26.02.2015, 14:52 #20ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
3 Stahluhren weg für 1 Golduhr?
Von MrEF im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 05.02.2013, 08:00 -
Kratzer in Golduhr - Ist eine Reparatur ohne" Polierschaden" möglich?
Von olan im Forum Patek PhilippeAntworten: 25Letzter Beitrag: 07.10.2011, 09:42 -
Explorer II Zeiger in die neue EX I montieren
Von s_rhabel im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.03.2011, 09:17 -
-----Stilfrage Golduhr-----
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 18.12.2006, 01:18
Lesezeichen