Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 93
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999

    Geländewagen-Boom

    Von einem neuen BMW X7, einem Audi Q8 und einigen mehr abgesehen scheinen dann noch andere Hersteller neu in das Segment einsteigen zu wollen ...

    ... unter anderem Rolls Royce ... Bentley, Jaguar, Lamborghini ...

    http://wirtschaftsblatt.at/home/life...ndewagen-bauen
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Kann ich bei dem Zustand einiger Straßen hier schon verstehen
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.429
    Ich versteh den Träcker-Trend auch nicht wirklich.
    Aber abgesehen davon bestimmt auch ein Grund warum die Straßen mehr belastet werden.
    Gruß,
    Dominik

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.832
    Zitat Zitat von Insoman Beitrag anzeigen
    Kann ich bei dem Zustand einiger Straßen hier schon verstehen
    Bringt nur nix wenn die alle mit 19-21 Zoll Felgen mit kaum Gummi fahren.

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Da kann ich die Kunden/ Hetsteller gut verstehen.

    Es ist auch sehr bequem, ein großes (also Tuareg aufwärts) SUV zu fahren. Man sitzt nicht gefuhlte 5 cm über dem Straßenbelag wie in einem Go Cart (Sportwagen) und muss Angst haben, übersehen zu werden.
    In einem Geländewagen hat man einen schönen Überblick über das Geschehen, es gibt mehr Platz für den Fahrer, den Einkauf, Kind und Kegel und den Familienhund - die Alltagstauglichkeit bzw. der Nutzwert ist relativ hoch.
    Außerdem fährt man irgendwie entspannter und mit mehr Übersicht.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.348
    Blog-Einträge
    5
    Zeitgeist, halt. Mich nerven die Dinger bloß im Parkhaus. Da merkt man dann, dass die Parkhäuser in den letzten 20 Jahren nicht proportional zu den Autos mitgewachsen sind....
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  7. #7
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Da kann ich die Kunden/ Hetsteller gut verstehen.

    Es ist auch sehr bequem, ein großes (also Tuareg aufwärts) SUV zu fahren. Man sitzt nicht gefuhlte 5 cm über dem Straßenbelag wie in einem Go Cart (Sportwagen) und muss Angst haben, übersehen zu werden.
    In einem Geländewagen hat man einen schönen Überblick über das Geschehen, es gibt mehr Platz für den Fahrer, den Einkauf, Kind und Kegel und den Familienhund - die Alltagstauglichkeit bzw. der Nutzwert ist relativ hoch.

    Außerdem fährt man irgendwie entspannter und mit mehr Übersicht.
    Robert, sehr gut beschrieben. Man fühlst sich auch noch zusätzlich sicherer. Ich möchte gar nichts anderes mehr fahren. Das Ein-und Aussteigen fällt auch irgendwie angenehmer aus.
    gruß lachender

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Ja, nur sehen die Sportwagen-Fahrer, die hinter so einem ehlenden Kasten hinterherfahren müssen, nichts mehr von dem, was sich vor diesem Monstrum auf der Straße bzw. AB abspielt.

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Zitat Zitat von natas78 Beitrag anzeigen
    Ja, nur sehen die Sportwagen-Fahrer, die hinter so einem ehlenden Kasten hinterherfahren müssen, nichts mehr von dem, was sich vor diesem Monstrum auf der Straße bzw. AB abspielt.
    Exakt!

    Gruß
    Robby

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So gehts dir aber auch vor jedem Lieferwagen.

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Wird ja niemand gezwungen, einen Sportwagen zu fahren.
    Habe hier noch einen Actros 1863 rumstehen, den ich ab und an mal bewegen muss. Geht also auch noch schlimmer.

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Ja, das mit den Lieferwagen macht es aber auch nicht besser. Wäre sowieso für eine Höhenbegrenzung auf der linken Spur der AB.

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von domer
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Hennef
    Beiträge
    806
    Demographie halt.... das Volk wird älter.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Einfach mehr Abstand halten, dann muss man nicht so genau wissen, was vor dem SUV ist.
    Ich bin echt zwiespältiger Meinung. Einerseits Punkten die Pros, andererseits verbrauchen sie mehr und sind behäbiger. Ich fahr gerne den Q5 meiner Frau (der ist ja noch relativ klein), aber mein Cabrio noch viel lieber. Bin fast ausschließlich auf der AB unterwegs und da macht der cw-Wert viel aus..

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wobei der Q5 ja weder Geländewagen noch Schluckspecht ist.

    Ich fahre seit 20 Jahren Offroader weil mir deren Übersichtlichkeit und Platzangebot taugt, ordentlich was anhängen kann und weil ich eben damit ins Gelände kann. Leider sterben diese Autos aus.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Martin, aber diese "echten" Ur-Offroader, wie Du sie magst, sind fast alle nur bedingt richtig straßentauglich. Laut und schlechtes Fahrwerk macht fahren jenseits der 150 km/h (wenn überhaupt möglich) zur Qual. Der Einsatzzweck ist hauptsächlich halt auch Gelände, wie Du es auch magst.

    SUV oder SAV sind hingegen bedingt offroad-tauglich, haben aber Platz auch für eine Familie, man sitzt bequem, es fährt sich wie eine Limousine, nur halt komfortabler und das Image ist auch ein anderes ("größeres Auto"). Die einen werden die Sportwagen kaufen, die anderen die SUVs/SAVs, denn im Grunde genommen sind das die "besseren" Limousinen für viele. Nachteil ist nur der Parkplatzbedarf und der Spritverbrauch. Bei letzterem tun die Hersteller aber schon viel und er ist deutlich gesunken in den letzten Jahren. Aber im Vergleich zu Limousinen ist der natürlich höher, weil sich die Physik nicht überlisten lässt.

    Ok, das Argument mit der Bequemlichkeit und Größe ist bei RR, Bentley, Jaguar, Lamborghini und Co schon auch so gegeben, aber ich bin auf die möglichen Autos in dem Segment von RR, Bentley, Jaguar, Lamborghini und Co gespannt.

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
    ... und sind behäbiger. ...
    Bei unserer Verkehrsdichte und den vielen Tempolimits ist man mit einem Sportwagen auch nicht schneller am Ziel.
    Ich gebe zu, die Beschleunigungswerte von 0 auf 100 und 250 auf 300 km/h geben einen ein gutes Gefühl, aber wo kann ich das auf unseren Straßen noch tun, ohne andere zu gefährden? Und wie stark muss ich mich einschränken in Sachen Alltagstauglichkeit für diesen Spaß?
    Ich glaube, viele Menschen, die vor der Entscheidung stehen Sportwagen oder SUV, entscheiden sich mittlerweile für einen "sportlichen" SUV.
    Dann hat man beides in einem. Beim Cayenne Turbo S muss ich das Gas doch nur angucken und plötzlich fahre ich 100 in der Stadt ...

    Ich persönlich würde nach dem Prinzip Butterbrot oder Kaviar jedoch lieber folgende Variante wähle, vorausgesetzt, ich könnte es mir leisten:
    911er oder F430 + 2015 Silverado 3500HD Crew Cab, Long Box LTZ Single Rear Wheel 4WD

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.550
    Ich hab mal einen sehr schönen Artikel dazu gelesen. Da ging es darum ,dass es vor 20-30 Jahren ganz Chic war ein Coupe zu fahren. Jeder
    der es sich leisten konnte schaffte sich so eins an. Der Sozialprestige war damit extrem hoch. Abgelöst wurde die Coupe-Welle von den Cabriolets.
    Auf einmal wollte jeder ein Cabrio fahren. Da offen fahren aber für die meisten schöner aussieht als es ist und in den Städten die Luft auch wirklich nicht gut ist,
    haben jetzt die Suvs die Cabrios abgelöst. Zudem sind sie ja auch VIEL Praktischer als ein Coupe oder ein Cabrio und eben aktuell der letzte Schrei.

    Da kann ich die Kunden/ Hetsteller gut verstehen.

    Es ist auch sehr bequem, ein großes (also Tuareg aufwärts) SUV zu fahren. Man sitzt nicht gefuhlte 5 cm über dem Straßenbelag wie in einem Go Cart (Sportwagen) und muss Angst haben, übersehen zu werden.
    In einem Geländewagen hat man einen schönen Überblick über das Geschehen, es gibt mehr Platz für den Fahrer, den Einkauf, Kind und Kegel und den Familienhund - die Alltagstauglichkeit bzw. der Nutzwert ist relativ hoch.
    Außerdem fährt man irgendwie entspannter und mit mehr Übersicht.
    Das trifft meiner Meinung nach zu 100 Prozent zu. Was für viele (vor allem unterbewusst) eine Rolle spielt, ist aber doch der Herdentrieb. Hat ja jeder und ist
    sooo cool muss ich auch haben. Irgendwann werden es weniger, vor allem diese Schrumpf-SUVs werden doch deutlich weniger werden. Nur Geduld.

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich denke nicht, ein Hersteller wuerde sich in dieses Segment begeben, wenn es dort kein Geld zu verdienen gaebe.

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.832
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Ich hab mal einen sehr schönen Artikel dazu gelesen. Da ging es darum ,dass es vor 20-30 Jahren ganz Chic war ein Coupe zu fahren. Jeder
    der es sich leisten konnte schaffte sich so eins an. Der Sozialprestige war damit extrem hoch. Abgelöst wurde die Coupe-Welle von den Cabriolets.
    Auf einmal wollte jeder ein Cabrio fahren. Da offen fahren aber für die meisten schöner aussieht als es ist und in den Städten die Luft auch wirklich nicht gut ist,
    haben jetzt die Suvs die Cabrios abgelöst. Zudem sind sie ja auch VIEL Praktischer als ein Coupe oder ein Cabrio und eben aktuell der letzte Schrei.



    Das trifft meiner Meinung nach zu 100 Prozent zu. Was für viele (vor allem unterbewusst) eine Rolle spielt, ist aber doch der Herdentrieb. Hat ja jeder und ist
    sooo cool muss ich auch haben. Irgendwann werden es weniger, vor allem diese Schrumpf-SUVs werden doch deutlich weniger werden. Nur Geduld.
    Die SUVS machen in der Tat die Cabrio Verkäufe kaputt weil beides typische Frauen- Zweitwagen Käufe waren.

    Zudem geben SUV Käufer mehr Geld für Sonderausstattung aus als Limousinen etc. Käufer.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 08.07.2016, 09:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •