Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 93
  1. #21
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Ein Panzer ist nunmal sicherer, für einen selber und nicht die anderen. Dann kann man auch fahren wie im Wilden Westen und parken wie eine Prinzessin. In Ego Shootern gibts auch keine Dacia Sandero, sondern Hummer. Also!

    Da muss jeder Hersteller was bieten heute. Die Leute wollen mehr Power.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Die SUVS machen in der Tat die Cabrio Verkäufe kaputt weil beides typische Frauen- Zweitwagen Käufe waren.

    Zudem geben SUV Käufer mehr Geld für Sonderausstattung aus als Limousinen etc. Käufer.
    ...und du kannst diese Aussage mit einer Quelle belegen?
    Dann fahre ich also ein Frauenauto - was mir prinzipiell vollkommen egal wäre -, das ein Zweitwagen ist? Cabrios sind heute vollwertig Ganzjahreswagen und teilweise praktischer als Kombis. Ich war bei der Ikea und hab 220 IVAR Regale gekauft. Daneben hat eine verzweifelt versucht, ihren Kombi zu beladen. Ich hab einfach das Dach aufgemacht und von oben die Seitenteile in den Beifahrerfußraum gestellt. That's it. Die hat nur verwundert geschaut und war begeistert, wie praktisch ein Cabrio ist. Ich fahr seit über 10 Jahren nur Cabrios und das bei 40-50TKm im Jahr.

    Übrigens hat meines Vollausstattung, der Q5 meiner Frau lange nicht. Aber wir mögen nicht repräsentativ sein


    Zitat Zitat von ludicree Beitrag anzeigen
    ...
    Da muss jeder Hersteller was bieten heute. Die Leute wollen mehr Power.
    Da bin ich mir gar nicht so sicher. Vielleicht liegt es am Alter, aber aktuell denke ich darüber nach, ob es nicht sinnvoll ist wieder downzugraden. Wie Robert oben schreibt, wo kann man die Power noch nutzen? Ich fahre mittlerweile 120 auf der Autobahn. Längsbeschleunigung macht keinen Spaß mehr, du musst ja eh kurz danach wieder runterbremsen. Spritverbrauch ist gleich mal bis zum doppelten und die Punkte werden auch immer gefährlicher für den Schein.
    Geändert von ehemaliges mitglied (22.02.2015 um 09:11 Uhr)

  3. #23
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.832
    Zitat Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
    ...und du kannst diese Aussage mit einer Quelle belegen?
    Dann fahre ich also ein Frauenauto - was mir prinzipiell vollkommen egal wäre -, das ein Zweitwagen ist? Cabrios sind heute vollwertig Ganzjahreswagen und teilweise praktischer als Kombis. Ich war bei der Ikea und hab 220 IVAR Regale gekauft. Daneben hat eine verzweifelt versucht, ihren Kombi zu beladen. Ich hab einfach das Dach aufgemacht und von oben die Seitenteile in den Beifahrerfußraum gestellt. That's it. Die hat nur verwundert geschaut und war begeistert, wie praktisch ein Cabrio ist. Ich fahr seit über 10 Jahren nur Cabrios und das bei 40-50TKm im Jahr.

    Übrigens hat meines Vollausstattung, der Q5 meiner Frau lange nicht. Aber wir mögen nicht repräsentativ sein
    Ich persönlich habe nichts gegen Cabriolets und habe selbst auch gute fünf Jahre zwei Cabriolets das ganze Jahr über gefahren, was auch problemlos möglich war, wenn man mal davon abgesehen hat, das sich sowohl der Z4 als auch der 6er im Winter so angehört hatten, als würden sie jede Sekunde auseinander brechen, sobald die Strasse auch nur die leichteste Unebenheit aufgewiesen hatte.

    Der Frauenanteil bei Cabriolethalter(in)nen liegt im privaten Bereich bei über 40% was enorm hoch ist. Mit den ganzen Compact SUVs die jetzt auf dem Markt sind frisst man sich auch zunehmend durch den kompakten Cabriolet Markt wie Peugeot 2xx etc..
    Mein subjektiver Eindruck was Größe angeht ist allerdings, das man Kinder oder Einkaufstüten anscheinend in kein Auto unter Range Rover Größe mehr hinein kriegt.

    Wegen der Ausstattung bei BMW bspw. ist der X6 der Wagen wo am meisten Geld für Extras ausgegeben wird noch vor dem 6er und 7er.

    Ich persönlich bin was SUVs angeht sehr gespalten und kann nur von zwei Leihwochen mit einem ML350 ausgehen. Was mich am meisten gestört hat war die Bremsleistung, ich war beim ersten mal richtig erschrocken wie massiv das Ding über den hohen Schwerpunkt nach vorne schiebt. Ansonsten merke ich immer wieder das die Leute alle überfordert sind die Dinger in der Stadt in der Fahrspur zu halten, was mir auch schon mal ein sehr intensives Kennenlernen mit einem Cayenne ermöglicht hat.

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.559
    Zitat Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
    ...und du kannst diese Aussage mit einer Quelle belegen?
    Dann fahre ich also ein Frauenauto - was mir prinzipiell vollkommen egal wäre -, das ein Zweitwagen ist? Cabrios sind heute vollwertig Ganzjahreswagen und teilweise praktischer als Kombis. Ich war bei der Ikea und hab 220 IVAR Regale gekauft. Daneben hat eine verzweifelt versucht, ihren Kombi zu beladen. Ich hab einfach das Dach aufgemacht und von oben die Seitenteile in den Beifahrerfußraum gestellt. That's it. Die hat nur verwundert geschaut und war begeistert, wie praktisch ein Cabrio ist. Ich fahr seit über 10 Jahren nur Cabrios und das bei 40-50TKm im Jahr.
    .
    Schließt du da nicht ein wenig zu sehr von dir auf andere? Auch ich fahre seit ein paar Jahren ausschließlich Cabrio, das ganze Jahr und natürlich geht es. Aber praktischer als ein Kombi ? Ich denke es ging hier weniger um die Cabrio oder Roadsterfahrer aus Leidenschaft wie du einer bist. Die gab es immer und wird es immer geben. Eher um diese Mainstream-Käufer, weils grade modern ist, denn die machen die Masse. Und für den Großteil der Bevölkerung ist ein Cabrio weder praktisch noch wintertauglich.

    Da fällt mir immer Tony Stark ein
    Geändert von Roland90 (22.02.2015 um 09:56 Uhr)

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Meet the Mother of both worlds:



    (auch wenn die 22"er Kasperlräder sind)

    http://autorevue.at/autowelt/die-ref...00-4x4-quadrat

  6. #26
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
    ...hab 220 IVAR Regale gekauft. Daneben hat eine verzweifelt versucht, ihren Kombi zu beladen. Ich hab einfach das Dach aufgemacht und von oben die Seitenteile in den Beifahrerfußraum gestellt. That's it...
    220 Regale, Respekt. Und wie oft musstest du hin in her fahren?

    Spaß beiseite. Sperrige Einzelteile im Cabrio zu transportieren mag ja auf den ersten Blick ganz pfiffig wirken. Ist aber eher wenig clever, weil einem der Scheiss beim ersten beherzten Tritt auf die Bremse um die Ohren fliegt. Vom Spaß bei Regen oder im Winter mal abgesehen.

    Und versuch mal statt Regälchen richtige Möbel wie z.B. eine vollständige Küche (die noch problemlos in einen Kombi oder SUV geht, hab ich erst kürzlich praktiziert, sogar die Heckklappe ging noch zu) mit dem Cabrio zu transportieren. Da stehst du gegenüber Vatti mit dem SUV ganz schnell im sprichwörtlichen Regen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Maggie
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Aschaffenburg
    Beiträge
    171
    Aber für diese maximal 1x/Jahr-Szenarien kann man sich dann auch locker mal einen Sprinter etc. von SIXT leihen. Da stellst Du die Küche dann einfach komplett rein und schaust amüsiert auf den SUV-Fahrer...
    Grüße,

    Ben

  8. #28
    Datejust Avatar von wiener_blut
    Registriert seit
    03.04.2013
    Ort
    Muc/Vie
    Beiträge
    124
    SUV ist ein typisches Mutti-Auto bei Frauen, Cabrios doch eher für die alleinstehende bzw kinderlose Mittvierzigerin Klischee, aber ich kenne keine Kinder, die im Cabrio gefahren werden ... SUV finde ich sehr praktisch mit Kindern, im Herbst tausche ich meinen aber zB gegen eine Limousine, da meine Kinder dann definitiv dem Kiwa-Alter entwachsen sind ... Vor den Kindern fuhr ich ein Coupé, aber 2-Türer mit zappelndem Kleinkind ging gar nicht, dann mit einem Kind eine große Limousine, da war der Kofferraum mit Kiwa aber voll
    Geändert von wiener_blut (22.02.2015 um 11:47 Uhr)
    LG Anna

  9. #29
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Die grossen Gelaendewaegen werden fuer die asiatischen, russischen, arabischen, etc. Maerkte produziert. Wenn jemand hier in Deutschland einen kauft, dann ist das ein nettes Zubrot fuer die Hersteller.

    Ich lebe ja zur Zeit in den USA: Schlechte Strassen, Regenfaelle und ein aktiver Lebensstil (Boot, Jagen, Fischen, Hund) habe mich auch dazu bewegt 2 richtige Gelaendwaegen zu kaufen. In Deutschland waere ich mit einem Kombi restlos zufrieden, da die Strassen besser sind und hoehere Durchschnittsgeschwindigkeiten gefahren werden.
    Gruss,
    Bernhard

  10. #30
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Weder Porsche, noch BMW, etc. bauen richtig große Geländewagen.
    Das tun nur die Amis.

  11. #31
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.01.2015
    Beiträge
    480
    oder Japaner…LC rulez



    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Weder Porsche, noch BMW, etc. bauen richtig große Geländewagen.
    Das tun nur die Amis.

  12. #32
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Der beste Geländewagen ist ein Mietwagen!
    Gruss,
    Bernhard

  13. #33
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Weder Porsche, noch BMW, etc. bauen richtig große Geländewagen.
    Das tun nur die Amis.
    Porsche und BMW bauen eigentlich gar keine Geländewagen

    Wenn wir von richtigen Geländewagen reden, bleiben gar nicht so viele Modelle übrig am Markt. Ein SUV ist jedenfalls kein reinrassiger Geländewagen.

    Bitte nicht die Engländer vergessen! Der Defender mit seinen Urgenen is still alive
    Geändert von trophy (22.02.2015 um 19:43 Uhr)
    Schöne Grüße, Andreas

  14. #34
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Richtig. Aber ein Ami Pickup mit Long Box nimmt den Huckepack.
    Fürs Gelände sind die am Ende alle nichts. Die sind zum Einkaufen und die Family gebaut. Auch wenn die Werbung das Produkt stets mit Abenteuer auflädt.
    Geändert von TheLupus (22.02.2015 um 19:42 Uhr)

  15. #35
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Richtig. Aber ein Ami Pickup mit Long Box nimmt den Huckepack.
    Fürs Gelände sind die am Ende alle nichts. Die sind zum Einkaufen und die Family gebaut. Auch wenn die Werbung das Produkt stets mit Abenteuer auflädt.
    Unterschreibe ich
    Schöne Grüße, Andreas

  16. #36
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Zitat Zitat von newharry Beitrag anzeigen
    Von einem neuen BMW X7, einem Audi Q8 und einigen mehr abgesehen scheinen dann noch andere Hersteller neu in das Segment einsteigen zu wollen ...

    ... unter anderem Rolls Royce ... Bentley, Jaguar, Lamborghini ...
    Lamborghini hat von 1986-1993 bereits Geländewagen gebaut, beginnend mit dem LM 002. Und das waren keinesfalls SUV
    Dass Rolls Royce dort jetzt einsteigt, ist die logische Folge einer für mich bedauerlichen Verwässerung der Marke, die mit dem ersten BMW-Motor begann.
    pecunia non olet
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  17. #37
    Milgauss
    Registriert seit
    24.08.2014
    Beiträge
    201
    Also eins mal vorweg,jeder soll nach seinem Gusto glücklich werden.Mir erschliesst sich der Sinn solcher Fahrzeuge nicht so ganz,denn ich glaube das fast jeder normale PKW dem SUV fahrdynamisch überlegen ist.
    Nun gut man möchte auch keine Rennen fahren mit so einem Trumm(auch wenn es auf der AB manchmal anders scheint)aber jeder kommt vielleicht auch mal in Extremsituationen wo es genau darauf ankommt.
    Also was kann der SUV real betrachtet besser.
    Es ist kein Geländewagen vom Schlage MB G oder LR 90/110 Toyota LC mit denen es noch problemlos durch dick und duenn ging
    CW Wert wie ein Scheunentor
    Spritkonsument ala Panzer zumindest die grossen
    Bei hohen Geschwindigkeiten mehr Stress mit Seitenwind
    Bremswege meistens um einiges länger
    Innenstadttauglich es ist oft sehr lustig zu beobachten,wie einige sich abmühen den Trümmer in die normalgrosse Parklücke zu wuchten
    Wurde eben schon geschrieben,der nachfolgende Verkehr,der nicht nur beim hinterherfahren wenig sieht,sondern an der Ampel auch noch oft,in die in Augenhöhe platzierten Bremsleuchten schauen muss.
    Dem kann man sicher Positivpunkte entgegen halten.
    Viel Platz,wenn man ihn braucht,als Spediteur,oder Kindergaertnerin(Ausflug mit der ganzen Truppe)Spass,einige sind aber tatsächlich nur mit einem Knirps unterwegs.
    Bequemes einsteigen,die meisten die ich sehe befinden sich im besten Alter,und wirken recht dynamisch(Ausnahmen bestätigen die Regel)aber wieviel Zeit,oder Aufwand nimmt also das ein bzw aussteigen in Anspruch?
    Sicheres Gefühl,das ist bestimmt so,wenn auch ein bisschen Erkauft zum Nachteil der anderen.
    Wintertauglichkeit,klar,aber es gibt 4x4 heute in fast allen Segmenten.
    Anhängelast,wenn ich oft was am Haken habe,auf jeden Fall
    Übersicht,Top,und nicht zu wiederlegen.
    Also aus meiner ganz persönlichen Sicht überwiegen die Nachteile,die Vorteile spielen einfach eine zu geringe Rolle,somit stellt sich für mich die Frage,SUV ja,oder nein überhaupt nicht...oder denke ich zu Pragmatisch
    Aber wie schon geschrieben,jeder möge für sich abwägen.

    Gruss Volkmar

  18. #38
    PREMIUM MEMBER Avatar von Retto
    Registriert seit
    13.06.2011
    Ort
    am Wasser
    Beiträge
    1.128
    Zitat Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
    Einfach mehr Abstand halten, dann muss man nicht so genau wissen, was vor dem SUV ist.
    Ich bin echt zwiespältiger Meinung. Einerseits Punkten die Pros, andererseits verbrauchen sie mehr und sind behäbiger. Ich fahr gerne den Q5 meiner Frau (der ist ja noch relativ klein), aber mein Cabrio noch viel lieber. Bin fast ausschließlich auf der AB unterwegs und da macht der cw-Wert viel aus..
    Cayenne diesel 245ps.
    Mix Verbrauch, Stadt, Autobahn und Landstraße
    image.jpg
    liebe grüße von der Küste Andre´

  19. #39
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Uiii ... 81km/h Durchschnittsgeschwindigkeit bei einer Fahrzeit von nur 53 Minuten ... im Drittelmix ...
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  20. #40
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Nach Meinung hat ein richtiger Geländewagen einen Kastenrahmen und ein SUV ist selbsttragend.

    Mercedes G, LR Defender, Landcruiser, Jeep Wrangler etc. haben noch einen Kastenrahmen.
    Gruss,
    Bernhard

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 08.07.2016, 09:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •