bleirohre werden meines wissens seit jahrzehnten nicht mehr verbaut…was nicht heisst,dass in gründerzeitbuden noch welche hinter den ziegeln liegen.
ist aber nicht sooo dramatisch,weil sich sehr schnell eine art schutzfilm auf der wasserführenden metallschicht bildet…bzw.gebildet hat.
so…bis das wasser bei dir aus dem hahn kommt,hat es schon eine reise durch das ebenfalls jahrzehnte alte rohrsystem unter der strassenoberfläche hinter sich…somit sind deine möglichkeiten der einflussnahme schon begrenzt.
zu meinen aquarianerzeiten hatte ich beim wasserwechsel zwischen hahn und fischtanks einen reiser-kohlefilter „eingeschleift“….und es war unglaublich,was der an dreck herausfilterte…und berliner wasser gilt zwar als sehr kalkhaltig…bezüglich seiner qualität aber sehr gut.
von den glaspullen rate ich ab…irgendwie haben die ein ungünstiges volumen und zudem recht begrenzte haltbarkeit…es liegen unmengen dieser flaschen mit bruchschäden an den gewinden in den tonnen….und teuer sind die dinger oooch noch.
ich verwende seit zwanzig jahren einen wassersprudler…den mittlerweile dritten oder vierten und bin immer noch zufrieden.
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Baum-Darstellung
-
22.08.2021, 14:36 #21
Geändert von pfandflsche (22.08.2021 um 14:38 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
Ähnliche Themen
-
Suche bald einen Nicht-911er Kombi, brauche Beratung/Erfahrungen
Von kurvenfeger im Forum Technik & AutomobilAntworten: 71Letzter Beitrag: 29.04.2013, 18:05 -
Volvo C70 Fahrer hier ? Erfahrungen erbeten
Von cuteluke im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.12.2012, 16:25 -
Erfahrungen zur Cousteau Diver erbeten
Von dirkm im Forum IWCAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.02.2011, 16:35
Lesezeichen