Tobias, Hubertus: wollt Ihr ein Separée?
Ergebnis 181 bis 200 von 219
Thema: Goldmünzen jetzt kaufen ?
-
20.03.2016, 21:51 #181
Über die Renditenwohnung zur Eigennutzung bin ich auch gestolpert.
-
20.03.2016, 21:51 #182Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
20.03.2016, 21:55 #183
'Tschuldichung!
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
21.03.2016, 09:30 #184
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Da hier immer von "zur Sicherheit,wenn alles zusammen bricht,Bankencrash ..." stelle mir gerade bildlich vor dann beim Bauern zB den Zentner Kartoffeln mit 50/100/250 .... Barren bezahlen zu wollen.Habe es leider nicht kleiner,können sie wechseln oder soll ich ein Stück abknabbern. ;-)
Aber vielleicht kann er ja € raus geben ;-)
Also gut überlegen was ihr kauft und vor allem wo für ;-)VG
Udo
-
21.03.2016, 09:33 #185
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Was rätst du uns denn für den Fall der Fälle?
-
21.03.2016, 09:33 #186
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
*Doppelposting*
-
21.03.2016, 09:39 #187
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Dukaten.
-
21.03.2016, 09:56 #188
-
21.03.2016, 09:58 #189ehemaliges mitgliedGast
-
21.03.2016, 10:29 #190
-
21.03.2016, 14:01 #191
link geht leider nicht
Gruß Ulrich
-
21.03.2016, 14:04 #192
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Welcher Link?
LG, Oliver
-
21.03.2016, 18:32 #193
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Gold als Anlage = Barren ab 250 Gramm und Münzen KR 1 OZ und auch dort darüber nachdenken wo kaufen an wen das mal verkauft werden soll ;-) Bargeldverbot,Abschläge Verkauf,Bankgebühren ...
Gold für den Fall des Extremfalls = Münzen in kleiner Stückelung 1/10 - max. 1/2 OZ
Nichts was jetzt billig ist und wer weiß wo her kommt,vielleicht sogar aus dem 18ten Jahrhundert ist ....
KR,nichts anderes.Weltweit bekannt daher und ohne Diskussion sofort und überall in Ware etc. eintauschbar.Geändert von hugo (21.03.2016 um 18:34 Uhr)
VG
Udo
-
21.03.2016, 19:46 #194
- Registriert seit
- 04.06.2015
- Beiträge
- 333
Das Renditeobjekt bezog sich auf die Aussage der hier immer gerne genommen Wertsteigerung von Immobilien.
Auch meine eigengenutzte Immobilie hat sich von 1.400€ auf 2.000€ pro Quadratmeter gesteigert wenn man Immobilienanzeigen als Referenz nimmt. Genau das habe ich auch geschrieben!
Mein Bankberater will mir auch immer die Geschichte von der Steuerersparnis als Vermieter erzählen. Er konnte mir nur nicht schlüssig meinen Vorteil erklären wenn ich die Steuerersparnis als Zinsleistung an die Bank weiterleiten muß. Es ging damals um meine favorisierte 10jährige Volltilgung vs. von der Bank favorisierten 10jährigen Null- Tilger. So oder so habe ich mich gegen den Kauf einer Immobilie zur Vermögensbildung entschieden.
Gruß
-
21.03.2016, 20:47 #195
Meiner Meinung nach sind Unzen - KR ideal, wie schon geschrieben wurde. Bei Barren hatte man mir zu 100g geraten, weil die das Beste aus allen Welten darstellen (handlich genug, hochpreisig genug, wenns mal los geht). Mit Kilobarren unterwegs zu sein stelle ich mir nicht wirklich lustig vor und "Kinderbarren", die man mit bloßem Auge kaum sieht, sind als Anlage nicht relevant, auch wenn man vom Bauern für ein paar Gramm sicher den ein oder anderen Tag überm Wasser gehalten werden kann. Für ne Unze KR wird meine Familie aber sicher einen Monat mit Grundnahrungsmitteln versorgt, falls es da mal eng wird.
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
21.03.2016, 22:20 #196
Habt ihr diese Szenarien tatsächlich im Hinterkopf??
-
21.03.2016, 22:29 #197
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.217
Klar. Und da in einem solchen Szenario auch noch meine Hausbank geöffnet hat, kann ich da jeden Monat einen KR aus dem Schliessfach rausholen und den Monatseinkauf erledigen.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
21.03.2016, 22:30 #198
- Registriert seit
- 02.01.2014
- Ort
- Kölle am Rhing
- Beiträge
- 84
Selbstverständlich gehört eine gewisse Menge an Edelmetall in jedes vernünftige Portfolio, aber in Münzform? Gut, Goldminenaktien ist da jetzt nicht so der Brüller, aber handliche 10 oder 50 Gramm Barren gehen immer. Damit kann man zur Not auch noch Kartoffeln kaufen. Ansonsten setzte ich aber eher auf ein ausgewogenes Aktiendepot mit starken Dividendentiteln. In Zeiten de Nullzinspolitik führt da meiner Meinung nach kein Weg dran vorbei...
Gruß Frank
Es gibt Leute die kennen mich und es gibt Leute die können mich...
-
21.03.2016, 23:06 #199
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Ich muss das jetzt mal loswerden: Einer meiner Lieblingsthreads hier
-
22.03.2016, 00:39 #200
- Registriert seit
- 04.06.2015
- Beiträge
- 333
Goldmünzen oder Barren sind nur sinnvoll bei immer griffbereit gepackten Flucht- Rucksack!
Und ganz wichtig ist ein großes Lager an Toilettenpapier! Auch gute Tauschware!
Ich hörte bei früheren Krisen konnte man für eine Unze Gold ganze Straßenzüge kaufen.
Gruß
Ähnliche Themen
-
116520 für 2015 jetzt kaufen?
Von Lord Sinclair im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.01.2014, 09:17 -
Jetzt noch Daytona Stahl kaufen ?
Von HessenLuxi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 46Letzter Beitrag: 12.07.2011, 07:01 -
Sub jetzt kaufen, oder Basel abwarten???
Von opa im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 30Letzter Beitrag: 28.01.2010, 08:51 -
116519 jetzt kaufen?????
Von Mamutface im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 37Letzter Beitrag: 13.03.2008, 16:44
Lesezeichen