Moin,
vor allem Dank dieses Forums habe ich inzwischen ein wenig aufgeschnappt, welches die für mich interessanten RO-Referenzen sind, wenn ich eine schlichte, mechanische, gebrauchte und doch nicht zu antike RO suche.
Das sind 14790, 15300, und wegen des Preises eingeschränkt 15202 und 15400. Richtig?
Daneben stoße ich manchmal auf ziemlich günstige limitierte Editionen, besonders oft auf die im Titel genannte Edition für die AP-Stiftung oder -Initiative "Time for the Trees".
Derzeit finde ich nur Beipspiele mit der Referenznummer 15100. Zeitlich scheint sie sich mit 14790 (und 15300?) zu überschneiden, hat aber einen Glasboden und ein Zifferblatt mit einem Baumrelief.
Glasboden und Preis machen sie oft recht attraktiv. Ich meine, auch noch eine andere Referenznummer mit dieser Modellbezeichnung gesehen zu haben.
Was haltet Ihr davon?
Wie ist das mit dem Werk?
Haben Sonderserien tatsächlich ein besseres Wertsteigerungspotenzial, oder ist das gar abwertend?
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Baum-Darstellung
-
20.02.2015, 08:21 #1
RO Edition "Time for the Trees"
Schöne Grüße
Hendrik
-------------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
Rolex Deepsea TIME BOMB "Little Boy" 01/25 Ref. 116660
Von Chris_de_Luxe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 95Letzter Beitrag: 04.09.2013, 17:08 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Kennt jemand "Deor Time" aus Italien (und Versandfrage)
Von Peter_O im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.08.2011, 20:35
Lesezeichen