Hallo,
..bin bald stolzer Besitzer einer 116610LN
habe im Internet gelesen das Rolex die Leuchtmasse bei aktuellen Modellen in Chromalite
geändert / verbessert hat.
kann mir jemand sagen ab welchem Datum diese bläuliche Leuchtmasse an der Submariner verwendet wurde ?
danke für Info![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Chromalite ..ab wann ?
Hybrid-Darstellung
-
18.02.2015, 18:39 #1
- Registriert seit
- 30.03.2006
- Ort
- LC100
- Beiträge
- 55
Chromalite ..ab wann ?
-
18.02.2015, 20:15 #2
- Registriert seit
- 25.12.2014
- Beiträge
- 127
Ich würde mal sagen, mit der Umstellung auf die sechsstelligen Referenzen im Jahr 2010.
Wobei auch noch von grün leuchtenden (Superluminova) GMT's aus 2012 berichtet wird... die könnten aber gut auf Lager gelegen haben.lg, Christian
-
18.02.2015, 22:17 #3
Geändert von Daniel200 (18.02.2015 um 22:18 Uhr)
-
18.02.2015, 20:20 #4
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Wurde Dir hier doch schon beantwortet (Beitrag 4 im verlinkten Thread)!
LG, Oliver
-
18.02.2015, 20:50 #5
2008 wurde CL mit der 116619 LB eingeführt und dann sukzessive bei den anderen Modellen umgestellt auf CL.
Beste Grüße, Thilo
-
19.02.2015, 16:23 #6
- Registriert seit
- 30.03.2006
- Ort
- LC100
- Beiträge
- 55
Themenstarter
-
18.02.2015, 21:14 #7
Und weiß auch jemand, wann die Stahl Daytona dran war?
-
18.02.2015, 21:44 #8
-
18.02.2015, 21:35 #9
- Registriert seit
- 25.12.2014
- Beiträge
- 127
Danke für den Detailhinweis, Thilo
!
lg, Christian
-
18.02.2015, 22:44 #10
- Registriert seit
- 25.12.2014
- Beiträge
- 127
Noch was... im amerikanischen Forum gibts auch Meldungen über grüne LN-Subs, die jünger als 2010 sind. Dürfte so eine Art Umstellungsphase gegeben haben?!
lg, Christian
-
19.02.2015, 07:08 #11
-
18.02.2015, 23:08 #12ehemaliges mitgliedGast
Ganz klar gab es da ne Phase. Allein schon der gesunde Menschenverstand sagt einem, dass Rolex nicht von heute auf morgen komplette Produktionen umstellen kann, dementsprechend gab es Auslieferungen mit SL und CL.
Von daher also alles paletti
Mir gefallen beide, wollte aber unbedingt CL haben
-
19.02.2015, 11:48 #13
- Registriert seit
- 25.12.2014
- Beiträge
- 127
Quelle: http://www.uspro693.startdedicated.c...d.php?t=208465
Könnte sich aber um Fälle diffuser Farbenblindheit handeln.
lg, Christian
-
19.02.2015, 16:53 #14
-
16.03.2016, 15:39 #15
Ich hol mal den alten Fred hoch.
Hab seit gestern ne 116520 BD, Baujahr 2012, Zulassung 2013.
Da grad so schön die Sonne scheint hab ich die Uhr mal richtig "bestrahlen" lassen und siehe da, Zifferblatt blau, Zeiger grün.
Hat das schonmal jemand so beobachtet?LG
Günni
-
16.03.2016, 15:41 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Ja,kam vor.Meist auch nach ZBwechsel.
VG
Udo
-
16.03.2016, 15:50 #17
-
18.03.2016, 21:01 #18
- Registriert seit
- 24.12.2012
- Ort
- Europa
- Beiträge
- 652
2010 116710LN, G-Serie - alles grün ...
Ähnliche Themen
-
Von wann bis wann wurde die M Serie der 116509 WG Daytona gebaut?
Von Direktor im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 85Letzter Beitrag: 04.09.2013, 12:29 -
von wann bis wann ging die16660!!!
Von spacedogg im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.01.2009, 16:35 -
seit wann gibts den lünetten plastik schutzring eigentlich ??? und von wann sind diese siegel ??
Von neo507 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.10.2007, 17:20 -
Wann ist eine Uhr zu groß, zu klein? Wann genau richtig?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 28.12.2006, 10:56 -
Wann silberne und wann weisse Datumsscheibe ?
Von Prince Brancard im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.09.2006, 22:15
Lesezeichen