Zitat Zitat von hartenfels Beitrag anzeigen
(...) Das Preis- Leistungsverhältnis ist absurd, insbesondere, wenn man die gebrauchten 5711 mit den Angeboten für andere Uhren vergleicht (eine gebrauchte 5146G bekommt man für rund EUR 25.000 und da brauchen wir nicht darüber zu diskutieren, welche Uhr „mehr“ bietet...). (...)
Der objektive Mehrwert spielt für Uhrensüchtlinge eine untergeordnete Rolle.

Zitat Zitat von hartenfels Beitrag anzeigen
(...) Das ist bei einer AP RO anders, da bekomme ich für rund EUR 1.000 nach der Revi immer eine "neue" Uhr zurück (und Stretch bekommen die Bänder eigentlich "0"). (...)
Eine Vollrevision mit Gehäuse- und Metallbandaufarbeitung für schlappe 1.000,– Euro? Und da bist du dir ganz sicher?

Dass das RO-Band keinen Stretch bekommt, wundert mich jetzt gar nicht. Im Unterschied zum Nautilus-Band ist es nämlich so zart und geschmeidig wie ein Betonklotz.

Zitat Zitat von hartenfels Beitrag anzeigen
(...)Nach etlichen Ausflügen im unteren Bereich der so genannten "Haute Horlogerie" (5711, 5167, AP RO, VC Overseas; L&S 1875; Breguet XXI etc.) bin ich mehr denn je der Auffassung, dass Rolex großartige und - auch mit den Preiserhöhungen - fair bepreiste Uhren anbietet.
Da bin ich deiner Meinung. Eine Sub mag nicht so fein sein wie eine Nautilus. Aber ich hatte noch keine Uhr, die robuster und alltagstauglicher wäre. Und obwohl sie im Grunde hässlich ist, gefällt sie mir.