Guten Morgen PP-Süchtige,

dem Forum ist aus einem anderen Thread bekannt, dass ich seit ca. 6 Monaten auf eine 5711 warte und nunmehr der Erste auf der Liste meines Konzessionärs bin. Die Lieferung ist angeblich bis spätestens Mitte 2015 zu erwarten.

OK - ich wusste, dass für mich der dann gültige Listenpreis maßgeblich sein würde und das sind - wenn ich den Äußerungen im Forum glaube - für die 5711 nun mindestens EUR 21.500. Das ist unglaublich viel Geld für eine Drei-Zeiger-Stahluhr (war beim alten Listenpreis von EUR 20.110 auch schon so, wird jetzt aber noch absurder). Ich will jetzt nicht darüber jammern, dass mich die Marketingmaschinerie von PP voll im Griff hat und mich die Nautilus seit rund 40 Jahren beschäftigt, aber eines beschäftigt mich in der Tat:

Als ich von meiner Warterei auf die 5711 geschrieben habe, bekam ich von fünf Members Angebote, ihre 5711 zu kaufen. Teilweise hatten die Members die Uhr nicht länger als 6- 12 Monate. Das führt mich zu den Fragen

- Wird die Faszination und das "Haben-wollen-Gefühl" der 5711 überbewertet und verfliegt rasch, wenn man sie dann hat?

- Wer von Euch hat die 5711 schon länger und "liebt" (und hat) sie noch immer?

- Wer von Euch war nach kurzer Zeit gelangweilt von der Uhr und würde sie sich heute nicht mehr kaufen?

Eure Beiträge zu diesen Fragen werden von mir mit Spannung erwartet...

Beste Grüße

Heiko