Wow, danke für die Bilder Wolfgang.
Viel Spass und gute Erholung. Da wäre ich jetzt auch gerne.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 85
Thema: Buenos Días von der Insel!
-
11.02.2015, 00:42 #21
- Registriert seit
- 12.12.2010
- Ort
- Im Ländle
- Beiträge
- 3.399
- Blog-Einträge
- 7
Themenstarter
Kurzes Update von heute....
Anhang 77805
In dieser Straße wohnen wir, schön ruhig, keine Touris, mitten unter Spaniern, so muß es sein!
Anhang 77806
Etwas abseits aber immer alles in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar.
image.jpg
Ab und zu geht mal ein Flugzeug über das Haus, aber ich wohne ja in Deutschland auch in der Einflugschneise eines Flughafens, daher bin ich das ja gewohnt.
Kann ja auch schlecht mit dem Flieger in den Urlaub fliegen und mich dann aufregen wenn andere das auch wollen.
image.jpg
Bis demnächst.....Geändert von Jubilado (11.02.2015 um 00:44 Uhr)
-
11.02.2015, 07:41 #22Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
11.02.2015, 08:39 #23
Tolle Bilder. Danke fürs Zeigen.
Ich hab irgendwie keine so tollen Erinnerungen an die Insel.
Aber deine Bilder machen richtig Lust!
-
11.02.2015, 09:38 #24
- Registriert seit
- 12.12.2010
- Ort
- Im Ländle
- Beiträge
- 3.399
- Blog-Einträge
- 7
Themenstarter
-
11.02.2015, 12:14 #25
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 819
Danke fürs Mitnehmen! Tat gut, die Bilder zu sehen...
-
11.02.2015, 21:30 #26
- Registriert seit
- 12.12.2010
- Ort
- Im Ländle
- Beiträge
- 3.399
- Blog-Einträge
- 7
Themenstarter
Hola,
Heute mal wieder ein paar Bilder von der Insel..
Kurzer Besuch im Hafen, Marina Rubincom..
image.jpg
Das ist immer Mittwochs ein Markt, Frau war auf dem Markt zum shoppen, ich habe Boote fotografiert.....
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Ein wenig mit der neuen Kamera den " dramatischen Effekt" getestet..:ka:
image.jpg
-
11.02.2015, 22:04 #27
- Registriert seit
- 12.12.2010
- Ort
- Im Ländle
- Beiträge
- 3.399
- Blog-Einträge
- 7
Themenstarter
Ist eigentlich recht schön da, es gibt dort jede Menge Geschäfte, gute bis sehr gute Restaurants die zum Verweilen einladen, gut essen und trinken und am Abend kann man immer mal wieder Live Musik genießen..
Anhang 77879
Anhang 77880
Ein Blick auf den Markt, meistens das übliche für Touristen, aber hin und wieder findet man auch originelles Kunsthandwerk.
image.jpg
image.jpg
Das war es mal wieder für heute, Danke für's reinschauen, bis zum nächsten Mal...
image.jpg
-
11.02.2015, 22:22 #28
- Registriert seit
- 12.12.2010
- Ort
- Im Ländle
- Beiträge
- 3.399
- Blog-Einträge
- 7
Themenstarter
Liegt es am nicht so schnellen DSL hier, oder wie auch immer, hier noch die Bilder die fehlen..
image.jpg
Wie bereits gesagt, das übliche was es auf solchen Märkten eben gibt..
image.jpg
image.jpg
Ein sehr schönes Boot, aber irgendwie will es mit Fotos im Hochformat nicht so recht klappen.
Bis zum nächsten Mal..
-
12.02.2015, 07:24 #29
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.281
Schöne Bilder! Vielen Dank! Sieht nach einer sehr schönen Möglichkeit für eine Winterpause aus.
Grüße, Philipp
-
12.02.2015, 11:20 #30
- Registriert seit
- 12.12.2010
- Ort
- Im Ländle
- Beiträge
- 3.399
- Blog-Einträge
- 7
Themenstarter
Danke!
Muß aber sagen, im Moment ist es hier auch noch nicht so warm.
Tagsüber um die 18-19 Grad und Nachts kühlt es ab bis auf 13 C.
Letzte Nacht hat es etwas geregnet, jetzt grade, lockere Wolken bei 15 C.
-
14.02.2015, 00:27 #31
- Registriert seit
- 12.12.2010
- Ort
- Im Ländle
- Beiträge
- 3.399
- Blog-Einträge
- 7
Themenstarter
Buenos Díaz von der Insel.
Heute mal ein paar Worte und Bilder zu einem der bekanntesten und einflußreichsten Künstlern, welcher die Insel Lanzarote bis zum heutigenTag entscheidend geprägt hat.
image.jpg
Er wurde in Arrecife der Hauptstadt Lanzarotes geboren.
Nach Abschluss des Kunststudiums an der Kunstakademie San Fernando in Madrid wo er von 1945- 1964 lebte - stellt er als Maler oft Bilder in der ganzen Welt aus.
Er nimmt an der Biennale von Venedig Teil und stellt dort seine abstrakten Werke aus.
image.jpg
Manrique bereist verschiedene Teile der Welt und zieht 1964 nach New York.
Führende Vertreter der amerikanischen Kulturwelt verschaffen ihm Zugang zum abstrakten Expressionismus von Rothko und Pollok, zum Pop-Art von Wahrhol und Rauschenberg.
image.jpg
1966 kehrt Manrique nach Lanzarote zurück, wo er sich definitiv niederläßt.
Auf dieser Insel welche zu diesem Zeitpunkt für den Fremdenverkehr erschlossen wird, fördert er ein tragfähiges Modell der Raum und Zeitplanung, das im Zeichen des Schutzes des Natur und Kulturerbes der Insel steht.
-
14.02.2015, 01:17 #32
- Registriert seit
- 12.12.2010
- Ort
- Im Ländle
- Beiträge
- 3.399
- Blog-Einträge
- 7
Themenstarter
Die Erfolge dieses Modells sind mit dafür verantwortlich dass Lanzarote 1993 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.
image.jpg
1974 veröffentlicht er das Buch und zugleich Katalog Lannzarote. Architectura inédita.
( Lanzarote. Unveröffentlichte Architektur)
image.jpg
Das Haus in dem er lebte ist heute ein Museum und kann besichtigt werden.
image.jpg
Der Eingang
image.jpg
Das Gesamte Gebäude ist in einem Lavafeld regelrecht eingelassen
image.jpg
-
14.02.2015, 01:30 #33
- Registriert seit
- 12.12.2010
- Ort
- Im Ländle
- Beiträge
- 3.399
- Blog-Einträge
- 7
Themenstarter
-
14.02.2015, 01:43 #34580Gast
Großartig, Wolfgang! Vielen Dank
-
14.02.2015, 01:48 #35
- Registriert seit
- 12.12.2010
- Ort
- Im Ländle
- Beiträge
- 3.399
- Blog-Einträge
- 7
Themenstarter
Die raffiniert eingelassenen Fenster geben den Blick frei auf die Umgebung und das große Lavafeld in dem das gesamte Gebäude steht.
image.jpg
image.jpg
Noch ein paar Impressionen vom Garten und der umgebenden Mauer die von Ceasar Manrique gestaltet wurde.
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Das war es dann wieder für heute, danke fürs reinschauen, bis zum nächsten Mal.
-
14.02.2015, 07:15 #36
wow, wolfgang....sehr schöner bericht,fotos
....danke fürs teilhabenlassen und weiterhin einen schönen urlaub
Gruss michael
last 6
-
14.02.2015, 12:33 #37
Klasse, danke für die schönen Pics!
Gruß
Hannes
Chachadu
-
16.02.2015, 01:11 #38
- Registriert seit
- 12.12.2010
- Ort
- Im Ländle
- Beiträge
- 3.399
- Blog-Einträge
- 7
Themenstarter
Buenos Dias von der Insel :dr: (Heute mal richtig geschrieben..:D)
Mittlerweile ist die erste Woche vergangen hier mal ein paar Eindrücke die man hat wenn man man einfach mal ein wenig "der Nase nach fährt".
image.jpg
Wie ich ja bereits erwähnt habe, war das Wetter hier in den letzten Wochen nicht so gut, viel Regen und relativ kalt, das wurde mir von Menschen die hier Leben auch oft bestätigt.
image.jpg
Daher blüht überall und die Natur scheint sich regelrecht in ein Meer aus Blüten zu verwandeln.
image.jpg
Tequise, ein kleiner Ort ziemlich inmitten der Insel gelegen, lädt regelrecht ein ein wenig durch die vielen kleinen Gassen zu Bummeln und die Ruhe zu genießen.
Anhang 78435
[ATTACH=CONFIG]78436[/]
image.jpg
In der Ortsmitte eine Kirche welche von außen nicht sonderlich spektakulär aussieht aber im Innern..
image.jpg
image.jpg
image.jpg
-
16.02.2015, 01:18 #39580Gast
Wolfgang, vielen Dank für Deine wunderbaren Berichte, ich freue mich auf die Fortsetzung
-
16.02.2015, 01:39 #40
- Registriert seit
- 12.12.2010
- Ort
- Im Ländle
- Beiträge
- 3.399
- Blog-Einträge
- 7
Themenstarter
An jedem Sonntag ändert sich das Bild jedoch dramatisch, dann findet ein großer Markt in Tequise statt, die Touristen werden mit vielen Bussen herangekarrt, um allerlei, ich sag jetzt mal, Kitsch, Kleider, gefälschte Markenware ( verstehe nicht warum da ganz offensichtlich niemand einschreitet) aber auch schönes Kunsthandwerk von Künstlern der Insel zu kaufen.
image.jpg
Hier ein relativ großer Platz unter der Woche, wie ausgestorben....
image.jpg
Der selbe Ort an einem Sonntag...
image.jpg
Es gibt auch ein kleines Museum, in dem die Timple ( eigentlich eine kleine Gitarre) in sehr verschiedenen Versionen ausgestellt wird...
image.jpg
Hier ein Exemplar, wo für den Korpus eine ausrangierte Zigarrenschachtel herhalten musste.
image.jpg
Es gibt dieses Instrument in so vielen Variationen....
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Auch ein kleines Orchester hat dann vor der Kirche einige Stücke gespielt, ich muß sagen, die haben sehr gut gespielt.
Ähnliche Themen
-
Dias digitalisieren ?
Von weyli im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 07.04.2020, 13:51 -
Dias digitalisieren
Von Stefan17 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.06.2011, 20:59 -
Buenos Aires Hotelemphelung
Von dinsdag im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.01.2010, 22:56
Lesezeichen