Hallo,
ich stehe vor einer Entscheidung und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich hab eine Panerai SLC 3 days (PAM 425), die ich im Juli 2014 neu gekauft habe. Ich trage die Uhr gerne und oft, trotzdem habe ich mich schon mit dem GEdanken beschäftigt sie irgendwann vielleicht mal einzutauschen.
Nun könnte ich sie eventuell gegen eine Sub 1680 aus 1976 tauschen. Die Sub ist in sehr gutem Zustand (auch weil - leider - poliert). Ziffernblatt ist noch original, die Zeiger zeigen eine leichte Patina. Insgesamt eine sehr schöne Uhr.
Was meint ihr? Lohnt der Tausch? Wie sieht es mit der Preisentwicklung der 1680 in den nächsten Jahren eurer Meinung nach aus? Kann man auch in 1-2 Jahren noch gute zu vernünftigen Preisen kaufen?
Am liebsten würde ich die PAM behalten und die Sub zusätzlich kaufen, aber das ist derzeit nicht möglich.
Freu mich über Anregungen, die mir bei der Entscheidung helfen können.
Danke![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Hybrid-Darstellung
-
08.02.2015, 21:24 #1
- Registriert seit
- 20.01.2015
- Beiträge
- 11
Panerai gegen Sub 1680 tauschen?
-
08.02.2015, 21:29 #2
1680 steigen in der letzten Zeit stark, weil das Interesse größer ist als das Angebot. Zudem steigen die Vintage immer mindestens mit den Rolex-Preiserhöhungen mit.
Raten kann man Dir aber so nichts, da ich nicht weiss, wie sehr Du an Deiner Panerai hängt. Ganz egal scheint sie Dir nicht zu sein. Und ist das Verlangen nach einer 1680 höher? Dann mach es. Ansonsten trage die Panerai weiter.
-
08.02.2015, 21:29 #3
Ich hab mir ja vor ein paar "Tagen" selbst eine 1680 gekauft und ich muss sagen - ich bin überglücklich mit ihr - bei musste dafür eine 116520 gehen.
Ob ich es bereue - nein
nur das ich die 1680 nicht gleich gekauft hab und den Umweg über die Daytona gemacht hab
image.jpgwhat goes around comes around
-
08.02.2015, 21:30 #4
-
08.02.2015, 21:38 #5
-
08.02.2015, 21:35 #6
Richard(?), Dir ist die Haptik einer 1680 bekannt?
Grade gegenüber einer PAM erscheint sie sehr leicht und blechern.
Dass muss Dir klar sein, dass sich das Tragegefühl sehr verändert.
Kann eine 1680 die Kaufentscheidung (D)einer PAM ersetzen?
Zudem, die 1680 sollte gut sein.
Zeig uns Bilder und wir sagen Dir obs lohnt.Geändert von Flo74 (08.02.2015 um 21:38 Uhr)
-
09.02.2015, 07:02 #7
- Registriert seit
- 31.12.2014
- Beiträge
- 97
-
08.02.2015, 21:43 #8
Ohne die 1680 gesehen zu haben: keine Empfehlung.
-
08.02.2015, 21:54 #9
- Registriert seit
- 20.01.2015
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Danke erstmal für die ersten Antworten.
Es gibt leider nur ein Foto, das mit dem Handy gemacht wurde. Ich versuchs mal hier hochzuladen.
Dass die Sub ein ganz anderes Gefühl am Arm vermittelt habe ich beim Probetragen schon gemerkt. Vor allem das geringere Gewicht fällt natürlich auf.
Das ist angesichts des Größenunterschiedes aber nicht verwunderlich und stört mich nicht.
-
08.02.2015, 22:04 #10
- Registriert seit
- 20.01.2015
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Wie kriege ich ein Foto von der Festplatte hier rein??
Zum Thema Vintage: ich hab eine Rolex Milgauss GV als moderne Rolex und das soll die einzige bleiben. Künftige Schätze sollen ältere Modelle werden. Also ja, ich hab etwas übrig Vintage.
Da ich aber - offensichtlich - neu bin in der Welt der Vintage Uhren, noch eine Frage, die ich vergessen hatte: sind Vintage Modelle noch alltagstauglich? Auch eine Vintage Uhr soll bei mir keine Uhr werden, dir nur im Safe liegt.
-
08.02.2015, 22:16 #11
http://www.fotos-hochladen.net
ohne jetzt zu wissen, was die Pam kostete, wert ist, würde ich IMMER eine 1680 nehmen !„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
08.02.2015, 22:27 #12
- Registriert seit
- 20.01.2015
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Hier das Foto.
"]http://
[/URL]
Zur 1680: eine Submariner "muss" in die Sammlung, als die klassische Sportrolex (zumindest für mich). Die 1680 deshalb, weil mir das Plexiglas gut gefällt und historisch interessant ist mE. Erste Sub mit Datum.
Flo: das dazu kaufen wäre mir auch die liebste Variante.
Aus diesem Grund habe ich mir die Frage so rum gestellt: welche der beiden kann ich in 1-2 Jahren einfacher und preiswerter kaufen? Bekomme ich dann leichter die PAM (die zugegeben auch nicht an jeder Ecke liegt) damit ich beide habe oder leichte eine gute 1680? Ist ein bisschen Blick in die Glaskugel, ich weiß....
-
08.02.2015, 21:51 #13
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Biste nen Vintgagefan? Ja? Dann go! Falls nicht, dann eher Nogo!
-
08.02.2015, 22:10 #14
Guten Abend,
Beide Uhren sind nicht mal ansatzweise vergleichbar und eine PAM 425 gegen eine 1680 zu tauschen, ist ein weitaus größerer Unterschied, als eine Daytona für die Sub herzugeben.
Wie schon jemand schrieb:
- Bist du ein Vintage-Fan oder warum soll es eine 1680 werden?
- wenn Geld keine Rolle spielt, ebenso wenig die Verfügbarkeit und du nur EINE Uhr haben könntest: zu welcher der beiden würdest du spontan greifen, um sie jeden Tag zu tragen?
Es hilft bei solchen Entscheidungen immer, sich selbst bestimmte Fragen möglichst ehrlich zu beantworten.Viele Grüße
Ralf
-
08.02.2015, 22:12 #15
Nachtrag: sagt mein Bauchgefühl, behalte die PAM, behalte die MG, tolles Paar, Belege Dich in Sachen 1680 und kaufe sie ggf dazu.
Deine PAM ist neu, da weißte was Du hast, zu viele 1680 sind medioker.
Und wie COMEX sagt: ohne Bilder, keine Empfehlung
-
08.02.2015, 22:30 #16
Für die, würde ich die PAM nicht eintauschen.
-
08.02.2015, 22:43 #17
Mal so aus reinem Vintage-Interesse: woran machst Du deine Aussage an diesem Bild fest?
Ich hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, mir eine Jahrgangsuhr zuzulegen (1974), merke aber, das der Vintagemarkt wohl ein Minenfeld zu sein scheint und man als "nur Interessierter" da schnell teure Fehler machen kann.
-
08.02.2015, 22:37 #18
- Registriert seit
- 20.01.2015
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Das ist mal eine klare Ansage.
Wieso nicht? Was "stimmt nicht" an der Sub?
-
08.02.2015, 22:45 #19
Horn re/u arg dünn scheint mir, leicht korrodierte Zeiger.
Was ist Dir die PAM wert emotional. Wertausgleich vom 1680-VK mal klar.
Hatte die 1680 ne Revi? Dicht? Gangwerte?
So ne nackte 1680 gibt's in gut für 4750 im SC die von Michi kam.
http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0Geändert von Flo74 (08.02.2015 um 22:47 Uhr)
-
08.02.2015, 22:59 #20
- Registriert seit
- 20.01.2015
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Uhr hatte Revision und käme vom Grauen mit 2 Jahren Garantie.
Meine PAM hab ich schon gern. Hat auch ein paar Monate gedauert, bis es letztlich die 425 wurde. Ursprünglich wollte ich eine Luminor Base.
Ich hab auch nicht aktiv gesucht nach einer Alternative, das ist mehr oder weniger zufällig passiert.
Ähnliche Themen
-
177 tauschen gegen 351?
Von kolbenfenster im Forum Officine PaneraiAntworten: 23Letzter Beitrag: 15.10.2011, 13:45 -
Will meine GMT II tauschen , nur gegen was?
Von thegravityphil im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 57Letzter Beitrag: 23.06.2011, 22:35 -
panerai gegen subd tauschen?
Von moonstar im Forum Officine PaneraiAntworten: 53Letzter Beitrag: 25.02.2009, 20:33 -
EX1 gegen EX2 WD tauschen?
Von Ritzlfix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 28.01.2009, 22:33 -
GMT II gegen Explorer I Tauschen?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 05.05.2005, 12:41
Lesezeichen