Ergebnis 21 bis 40 von 155
Thema: 82er 16750 fakecase?
Hybrid-Darstellung
-
08.02.2015, 19:29 #1Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
08.02.2015, 19:32 #2
Gehts etwas näher, obwohl ich wegen der flachen Unterseiten der Hörner schon Bauchgrimmen habe?!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
08.02.2015, 20:28 #3
von einem händler in der nähe aus karlsruhe. die uhr selbst aus den usa.
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
09.02.2015, 09:24 #4
-
08.02.2015, 19:36 #5
...und eigentlich steht bei ner 82er Uhr Orig Rolex Design anstelle von registered Design...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
08.02.2015, 21:21 #6
-
02.03.2015, 06:13 #7Submariner
- Registriert seit
- 06.06.2008
- Beiträge
- 442
-
08.02.2015, 19:38 #8Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
Aua,E sollte auch anders aussehen.
VG
Udo
-
08.02.2015, 19:39 #9Gesperrter User
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Bitte fummel doch mal mit den Nägeln neben der Seriennummer an dieser "Schmutzstelle" herum. Geht da Dreck ab oder lösen sich metallische Bestandteile von der Oberfläche?
-
08.02.2015, 19:46 #10
-
08.02.2015, 19:42 #11Deepsea
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Werk echt, aber Gehäuse fake? Hab ich persönlich noch nie von gehört, umgelehrt dagegen schon. Macht imho bei Edelstahl auch keinen Sinn, oder sollte das bei der Vintage kein 904L sein?
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
08.02.2015, 19:42 #12
Und ist das Gekrump etwa Dreck oder Materialauflösung?
Kannste mal waschen bitte!?
edit: der NAMENLOSE OQDD war schneller...Geändert von Flo74 (08.02.2015 um 19:44 Uhr)
-
08.02.2015, 20:03 #13Gesperrter User
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
-
08.02.2015, 19:45 #14
-
08.02.2015, 19:51 #15
Nimm ein Krepp, Glasrein drauf und dann mach mal die Uhr etwas sauber bitte. Zwischen den Hörnern, um den Deckel, dann kann man auch mehr erkennen.
-
08.02.2015, 19:55 #16
Das Finish der Kanten/Übergänge am "Metall" gefällt mir überhaupt nicht. Selbst bei einer gebrockten Uhr erahnt man noch, wo mal der Werksschliff, die Werkskanten waren. Und diese "gelben" Durchschimmer... überall. Bei den Zahlen, Deckelkannte, Anstossecken...
Geändert von Flo74 (08.02.2015 um 19:56 Uhr)
-
08.02.2015, 20:02 #17
Was ist denn da für ne "unsaubere" Fuge unter der 16750?
-
08.02.2015, 20:11 #18
Woher stammt denn die Uhr als Du sie gekauft hast?
-
08.02.2015, 20:34 #19
-
08.02.2015, 20:33 #20
Das ist ja schon einmal etwas positiv für den Fall, dass es sich bewahrheitet.
Edit: Also mit Papers oder woher ist USA bekannt?
Ähnliche Themen
-
16750
Von Sartorialist im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.03.2012, 17:27 -
1655 im fakecase
Von hemi_barracuda im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.07.2010, 11:32 -
Gmt 16750
Von breuki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.10.2008, 19:24 -
Box für 16750
Von rizzi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.08.2007, 18:18 -
GMT 16750 B&p
Von jk1967 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.03.2007, 20:17




Themenstarter


Zitieren

ist sexy












Lesezeichen