Nee, aber die LC100 Uhr vom Grauen ist nicht gleich als solche zu erkennen, wie mit den Südeuropäischen LC's. Im Garantiefall muss man das Zerti vorzeigen, wenn nicht sogar mitgeben.
Ich empfinde das ähnlich als wenn ich mich im Fachhandel ausführlich beraten lasse und dann bei Amazon bestelle.
Ich kaufe wie gesagt nur aus dem Grund beim Grauen, weil ich keinen Bock auf die zigmal anprobierten Uhren aus dem Schaufenster habe. Ich habe Verkäufer erlebt die gehen mit den Uhren um als geht es um da um Pfennig Artikel.
Ergebnis 61 bis 63 von 63
Thema: LC Fetischismus im Ausland
-
05.02.2015, 13:28 #61
- Registriert seit
- 13.09.2013
- Beiträge
- 336
In Schweden und Belgien interessiert nur echt oder unecht. In USA gibt´s, wie ich erst hier gelernt habe, überhaupt keinen eigenen LC. So glaube ich, dass es nur in Deutschland als Verkaufsargument aufgebaut wurde.
Grüße von Danny
Mein Charakter hat mit mir zu tun - mein Verhalten mit Dir. Also: Wenn ich tatsächlich mal nett bin, liegt´s an Dir.
-
05.02.2015, 13:59 #62
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
-
06.02.2015, 12:15 #63
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
Ähnliche Themen
-
LC im Ausland
Von Deeetona im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.05.2010, 11:35 -
autokauf im ausland (D)
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.01.2010, 22:04 -
Komplettset Fetischismus: Meine 94 er Explorer II WD
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 07.04.2007, 11:27 -
Papiere aus dem Ausland
Von Vito im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 02.07.2004, 11:18
Lesezeichen