Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 63
  1. #41
    Yacht-Master
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.790
    Zitat Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
    Gerade Du bedienst doch das Klischee von uns welches im Ausland vorherrscht, bzw. greifst es auf. Kopfschüttel.
    Nö, ich fand die vorherige Anmerkung eines Users nur lustig und irgendwie passend. Aber ey, passt schon alles. LC100 Fanatiker muss es auch geben. Spricht ja nix dagegen. Dann muss man beim Konzi auch nicht lügen.

  2. #42
    Datejust
    Registriert seit
    31.12.2014
    Beiträge
    97
    Zitat Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
    Wir sind halt ein besonderes Volk, dass ist weit und breit bekannt, daher sind wir ja auch so unbeliebt im Ausland. Für mich kommt nur LC100 in Frage, spart mir auch die Lügerei beim Konzi, so von wegen hab ich mir im Urlaub gegönnt falls mal was ist mit dem guten Stück.

    Hoffentlich werde ich nicht wieder gesperrt, bei der strengen Zensur hier.
    Das mit der Lügerei beim Konzi kann ich nicht verstehen. Ich kann meine Uhr kaufen wo ich will. Wenn ich dann die Uhr beim Konzi z.B. zur Revi bring... dann hat es ihn nicht zu kümmern woher sie ist. Denn ich zahle für seine Arbeit und Leistung. Wäre ja anders wenn er den Service nicht verrechnen würde....
    jakobovic.ch

  3. #43
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Wie das Ausland das handhabt, weiß ich nicht, aber ich frage mich, was der LC mit meinem Gang zum Konzi zu tun haben sollte, wenn die Uhr z.B. zur Revi muss. Da nehm' ich doch keine Papiere mit hin. Und auf der Uhr steht Rolex, und nicht RoL(C100)ex...
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  4. #44
    Zitat Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
    100 = Rolex Deutschland.
    A und CH z.b. haben keine Landesvertretung und somit hat jeder Händler dort seine eigene Nummer.
    Hallo Hannes,

    wird der Aufdruck des Konzis sowie der Stadt vom jeweiligen Kunden (Client) selbst vorgenommen, bevor er die Uhren dann widerum an seine Kunden (Konzis) weitergibt?

    Herzlichen Dank!
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  5. #45
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich geh mal davon aus, dass das vorgedruckt ist!
    LG, Oliver

  6. #46
    Daytona Avatar von Stefan17
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    2.367
    Der LC 100 ist für mich als Nicht-Deutscher extrem wichtig....besonders beim Uhrenkauf hier aus dem SC.
    Ist ein super Argument um den Preis zu drücken, da LC100 ja nicht meinem Heimatland entspricht
    Funktioniert leider nur hier im Forum, denn dem Rest der Welt scheint es ziemlich egal zu sein......also der LC
    LG

    Stefan

  7. #47
    Air-King
    Registriert seit
    01.02.2015
    Beiträge
    2
    Zitat Zitat von Passionata Beitrag anzeigen
    Ich denke viele misverstanden der LC als Landercode aber es ist richtig übersetzen ist No. of Client =kundennummer , deshalb Bucher als kunde hat der gleiche kode (=LC)in der Schweiz oder im AT.
    please correct me if I m wrong
    Da ich bei Kauf in 3 verschiedenen Bucherer Filialen in der Schweiz einen unterschiedlichen LC hatte, glaube ich das nicht wirklich.

  8. #48
    Die Schweiz scheint, warum auch immer, eine Ausnahme zu sein.
    Für das kleine Land sind wohl die CCs 001 - 099 reserviert.
    Gruß, Hannes


  9. #49
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Gibt um die 20 bekannte LC für die Schweiz,um die 10 für Österreich.B hat so einige davon.
    VG
    Udo

  10. #50
    Yacht-Master Avatar von Archer
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    2.116
    Bei so manchen Aussagen hier, frag ich mich wirklich ob Erwachsene an der Tastatur sind...
    "Trau mich nicht zum Konzi, wenn die Uhr kein LC100 ist... "...

    Falls noch keiner weiß, die Wecker werden alle ausnahmslos in der Schweiz gefertigt und die verschiedenen LC macht die Wecker weder besser noch schlechter...
    Beste Grüße, Olli...

    Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...

  11. #51
    Sea-Dweller Avatar von Sette
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ostösterreich
    Beiträge
    860
    Wenn man den Papierfetzen (früher) bzw. das Kärtchen entsorgt - wie das ja viele getan haben nach Ablauf der Garantie - ist der Ländercode ja auch Geschichte, oder? Rolex selbst (CH) weiß ihn noch aufgrund der Seriennummer? Könnte man sowas anfragen (LC, wo und wann ausgeliefert) - ich weiß, kann man, aber bekommt man auch Antwort? Wird das gemacht?

    PS: mir ist der LC egal, die Papiere schmeisse ich aber auch nicht weg, wenn ich welche habe.
    Gruß

  12. #52
    In der Regel bekommt man diese Auskunft von Rolex nicht.
    Gruß, Hannes


  13. #53
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Zitat Zitat von Archer Beitrag anzeigen
    Bei so manchen Aussagen hier, frag ich mich wirklich ob Erwachsene an der Tastatur sind...
    "Trau mich nicht zum Konzi, wenn die Uhr kein LC100 ist... "...

    Falls noch keiner weiß, die Wecker werden alle ausnahmslos in der Schweiz gefertigt und die verschiedenen LC macht die Wecker weder besser noch schlechter...


    Naja, manchmal kommt es vor, dass man Garantieansprüche geltend macht und dann schiebt man da mit einer Italienischen oder Griechischen Uhr rein. Der Konzi macht bestimmt einen Handstand vor Freude deinen Garantiekram abarbeiten zu müssen.
    Aber manche sind da scheinbar schmerzlos. Ich kauf nur beim Grauen weil ich da eine wirklich neue und verklebte Uhr bekomme, der Preisvorteil bei Rolex ist da relativ gering. Ich hatte Angebote vom Grauen die lagen über dem Preis bei meinem Konzi vor Ort.

  14. #54
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.573
    Zitat Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
    Der Konzi macht bestimmt einen Handstand vor Freude deinen Garantiekram abarbeiten zu müssen.
    Rolex gibt eine weltweite Garantie. Wenn Du zu einem Rolex-Konzessionär *irgendwo* gehst und der was an Deiner Uhr arbeitet, stellt er es Rolex in Rechnung.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  15. #55
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Frage des TS war doch eigentlich eine ganz andere...

    Hat in Italien eine 170er den gleichen Bonus wie in Deutschland eine 100?

  16. #56
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Rolex gibt eine weltweite Garantie. Wenn Du zu einem Rolex-Konzessionär *irgendwo* gehst und der was an Deiner Uhr arbeitet, stellt er es Rolex in Rechnung.

    Meistens macht Rolex Garantiearbeiten aber selbst und die Uhr wird eingeschickt

  17. #57
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Theobald_Tiger Beitrag anzeigen
    Die Frage des TS war doch eigentlich eine ganz andere...

    Hat in Italien eine 170er den gleichen Bonus wie in Deutschland eine 100?

    Und eine 100 in Griechenland den selben Malus wie eine 200er in Deutschland.

    Oder umgekehrt.... Wenn etwas am zuvor beschriebenen "made in germany" Nimbus dran ist, müssten 100er Uhren im Ausland ja wie warme Semmeln gehen.
    Geändert von ehemaliges mitglied (04.02.2015 um 22:48 Uhr)

  18. #58
    Milgauss Avatar von Rollit
    Registriert seit
    05.05.2010
    Ort
    Landeshauptstadt
    Beiträge
    227
    Gott sei Dank gibt es bei Neuwagen keinen LC. Würden viele hier zu Fuß gehen.
    Rolli

  19. #59
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
    Naja, manchmal kommt es vor, dass man Garantieansprüche geltend macht und dann schiebt man da mit einer Italienischen oder Griechischen Uhr rein.Der Konzi macht bestimmt einen Handstand vor Freude deinen Garantiekram abarbeiten zu müssen.
    Aber manche sind da scheinbar schmerzlos. Ich kauf nur beim Grauen weil ich da eine wirklich neue und verklebte Uhr bekomme, der Preisvorteil bei Rolex ist da relativ gering. Ich hatte Angebote vom Grauen die lagen über dem Preis bei meinem Konzi vor Ort.
    Versteh ich grad nicht, meinst wohl "Konzi" statt "Grauen".

    Meistens macht Rolex Garantiearbeiten aber selbst und die Uhr wird eingeschickt
    Mit diesem Statement führst Du Deine eigene, hier als 1. Satz auch zitierte Annahme, dass deutsche Konzis lieber "deutsche (LC100)" Uhren reparieren, mE ja noch mehr ad absurdum...
    Geändert von ulfale (05.02.2015 um 08:20 Uhr)
    LG, Oliver

  20. #60
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Die Niederlanden.
    Beiträge
    815
    In Holland interessiert das kein mensch,wohl sehe ich sehr regelmässig ***** hier inseriert mitt Lc 100 hoffen auf Deutsche kunden
    Instagram-- donny_bay

Ähnliche Themen

  1. LC im Ausland
    Von Deeetona im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 11:35
  2. autokauf im ausland (D)
    Von chris01 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 22:04
  3. Komplettset Fetischismus: Meine 94 er Explorer II WD
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 11:27
  4. Papiere aus dem Ausland
    Von Vito im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.07.2004, 11:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •