Seite 4 von 24 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 464
  1. #61
    Day-Date Avatar von Rolli128
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    3.465
    Zitat Zitat von NOmBre Beitrag anzeigen
    Muss man eigentlich einen Kaminofen warten lassen z.b. durch einen Fachkundigen?

    Ich mein Rohr putzen, Schamotte, Dichtschnur und Tür kontrollieren kann ich ja selbst und ob die Luftregelung funktioniert.
    Einen Kaminofen brauchst du nicht durch einen Fachkundigen warten lassen. Wichtig ist das das Ofenrohr mindestens 1 mal jährlich gereinigt wird. Dann "zieht" der Ofen besser und verhindert Schornsteinbrände.

    Eine Sichtprüfung der Schamotte, Türdichtung und allgemeinen Betriebs- und Brandsicherheit sollte Dein Schorni bei der Feuerstättenschau 2* innerhalb von 7 Jahren machen.
    Gruß Rolf
    Brandbekämpfungssonderkommando
    EINSATZLEITER

  2. #62
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  3. #63
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Und wichtig ist wohl auch, dass gutes Holz genutzt wird.
    Sagen zumindest Kaminbauer und Schornsteinfeger.

    Wir nehmen Birke/ Buche Mix , 3 Jahre gelagert.
    Und unser wirklich in der kalten Jahreszeit fast täglich genutzter Kamin sieht fast aus wie neu....


    Geändert von harleygraf (06.02.2015 um 11:55 Uhr)
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  4. #64
    Geändert von GenaKrokodil (06.02.2015 um 12:14 Uhr)

  5. #65
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  6. #66
    Explorer
    Registriert seit
    15.07.2011
    Beiträge
    131
    Das ist eine meiner Feuerstellen

    image.jpg


    LG
    Andreas

  7. #67
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    1.850
    Seit 15 Jahren klaglos im Einsatz. Heizleistung um die 8 kW.

    Wir verbrennen Buche und Eiche.




  8. #68
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Sehr schön! Schlicht und klassisch wie ein Schinkelbau!

  9. #69
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Nutzen wir auch fast täglich im Winter, natürlich übers Forum erstanden

    lg Michael


  10. #70
    Day-Date Avatar von Rolli128
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    3.465
    Schicker Ofen

    Aber das Glas drunter ist vielleicht was kurz, wenn beim Nachlegen mal was Glut rausfallen sollte
    Gruß Rolf
    Brandbekämpfungssonderkommando
    EINSATZLEITER

  11. #71
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.532
    Gerade im Arbeitszimmer ...



    Gruß Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  12. #72
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von Rolli128 Beitrag anzeigen
    Schicker Ofen

    Aber das Glas drunter ist vielleicht was kurz, wenn beim Nachlegen mal was Glut rausfallen sollte
    Naja durch die Stiege ging es nich länger, wobei bisher ist nix passiert
    lg Michael


  13. #73
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.11.2014
    Ort
    Münster
    Beiträge
    533
    Zitat Zitat von ferrismachtblau Beitrag anzeigen
    Gerade im Arbeitszimmer ...



    Gruß Frank

    scheinen sich ja wohl zu fühlen
    Gruß
    Matthias

  14. #74
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Der Kachelofen ist schon 80 Jahre alt. Vor 6 Jahren wurde er mal vom ansässigen Ofenbauer geöffnet und komplett überholt....Befeuert wird von der Küche, die Wärme wird in den Raum dahinter abgegeben. Wenn das letzte Holz runtergebrannt ist, wärmt er noch ca. 6-8 Stunden nach.... Ach so, verbrannt wird alles was unser kleiner Forst so her gibt...

    2015-02-08 15.55.25.jpg

    2015-02-08 15.55.34.jpg

    2015-02-08 15.55.56.jpg
    Gruß Florian

  15. #75
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Eine Kachelofenluftheizung
    Würde ich einem Kamin immer wieder vorziehen. Sehr angenehme Wärme!

    Ich ärgere mich heute noch darüber, den alten Kachelofen von meiner Oma nicht mitgenommen zu haben.
    Geändert von TheLupus (08.02.2015 um 18:15 Uhr)

  16. #76
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    623
    Könnte vermutlich 2 in dem Stil vermitteln. In meinen Geschäftsräumen sind 2 von den Dingern vorhanden. Der Vermieter hat da meines Wissens kein Interesse dran. Werden eh ncht genutzt.

  17. #77
    Day-Date Avatar von Rolli128
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    3.465
    Bei Interesse aber vorher den zuständigen Schorni befragen.
    Durch die neu BimSch sind alte Öfen ggf. nur noch mit Feinstaubfilter zulässig.
    Gruß Rolf
    Brandbekämpfungssonderkommando
    EINSATZLEITER

  18. #78
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    623
    Habe nachgefragt, da ist kein Ofen mehr drin. Also nur noch die Keramik.

  19. #79
    PREMIUM MEMBER Avatar von Markus1
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.544
    Zitat Zitat von skask Beitrag anzeigen
    Habe nachgefragt, da ist kein Ofen mehr drin. Also nur noch die Keramik.
    Dafür gibt es aber nachrüstbare Heizeinsätze nach dem neuesten Stand der Technik (Bimsch II)
    Viele Grüße Markus



  20. #80
    8kw können in einem neuen Haus ganz schön viel sein:
    _DSC4034.jpg
    Grüße! Christoph

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48
  2. Öfen...
    Von botti800 im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.02.2006, 18:31
  3. Zeigt her Eure...
    Von Roger Ruegger im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.09.2005, 23:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •