Seite 19 von 24 ErsteErste ... 91718192021 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 380 von 464
  1. #361
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Hier darf der Schornsteinfeger auch nicht vor dem Betreiber der Feuerstelle sterben.
    Er sagt halt, nicht zu oft…aber ich weiß ja auch, dass er ab und zu schlafen muss.
    Er schaut sich das Holz an.
    Dirk



  2. #362
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Same here. #teamkachelofen
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  3. #363
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.040
    #ingedankenbeieuchaberkeinrisikomitbehördeeingehen istfürmichbesserso

    Unsere Bude wird warm und Feuerangucken ist schön
    Ohne Signatur

  4. #364
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Mir wollte der Schornsteinfeger bei der letzten Feuerstättenbeschau einen Fensterkontakt für die Abzugshaube in der Küche "verordnen".
    Seit fast 23 Jahre klappte es auch ohne.

    Der Schornsteinfegermeister, der das abgenommen hatte, meinte damals, dass es bei dem gesamten Raumvolumen auch ohne ginge.

    Mal sehen, was da noch alles kommt.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  5. #365
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Was soll denn kommen?
    Verhaftung?
    Dirk



  6. #366
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Die sind aber auch schnell..mannomann
    KSI, do never mess with KSI



    AE4E5D06-7558-47B7-83FC-1FC813FF0810.jpg
    Dirk



  7. #367
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.040

    Dein Feuerschutzgitter gefällt, glücklicherweise ist noch Platz ein Streichholz durchzustecken, sonst friert das Holz
    Ohne Signatur

  8. #368
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    .
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von buchfuchs1 (06.12.2022 um 19:44 Uhr)
    Dirk



  9. #369
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Sorry, falschrum
    Aber ich nutze die Feuerstellen natürlich nicht.

    9B4B9834-ACED-47D2-95C8-2D54AD33E96B.jpg
    Dirk



  10. #370
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.427
    Cool isses schon so altes Zeugs...

  11. #371
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Alt ist ja immer mehr so der Blickwinkel.
    Dirk



  12. #372
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.774
    https://up.picr.de/44829540pc.jpeg
    Unser neuer Monolith
    Geändert von Hannes (10.03.2023 um 22:23 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250 kb

  13. #373
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.040
    Schaut gut aus, gefällt mir.
    Ohne Signatur

  14. #374
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.842
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Mir wollte der Schornsteinfeger bei der letzten Feuerstättenbeschau einen Fensterkontakt für die Abzugshaube in der Küche "verordnen".
    Seit fast 23 Jahre klappte es auch ohne.

    Der Schornsteinfegermeister, der das abgenommen hatte, meinte damals, dass es bei dem gesamten Raumvolumen auch ohne ginge.

    Mal sehen, was da noch alles kommt.
    Alternativ: https://www.dunstabzugshauben.de/lex...ftmauerkaesten

    Hab ich vor 22 Jahren bei meinen Eltern mit dem Segen vom Schornsteinfegermeister und ehemaligen StBM eingebaut. Dem Nachfolger hab ich es dann "kontaktvoll" erklärt, auch er ein ehemaliger Feuerwehrkamerad.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  15. #375
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Habe unter meinem Rost auch den Auffangbehälter. Lege ich das Rost mit Feuerholz horizontal zu, brennt es nicht vollständig ab. Der Feuerteufel hilft zwar etwas, aber am besten brennt es, wenn ich das Holz fast vertikal an die Rückwand lege. Habe auch schon gehört, dass die sehr große Brennkammer zu dem Problem beiträgt.
    wie zündest du an?
    Ich mach das von oben und nicht von unten. Dann brennt bei mir alles gleichmäßig ab.
    liebe Grüße
    Alex

  16. #376
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.817
    Zitat Zitat von Mr. Edge Beitrag anzeigen
    Hier meine Überbleibsel von meinem 70er (wurde vom Ofenbauer empfohlen) von gestern.
    Ist doch okay so:grob:
    Ich Stapel im Karree auf und zwar unten die dicken, dann mittlere und oben dünne Scheite. Angezündet wird oben, so dass das Feuer von oben nach unten brennt. Dabei entweichen die Gase von unten durch die Flammen und werden so verbrannt. Ich lass die Primärluft immer ganz offen, dann brennt es ohne Feinstaubbildung, da dieser sehr heiß dieser verbrannt wird. Jetzt lese ich, dass man sobald die mittlere Lage das Brennen anfängt, die Luftzufuhr reduzieren soll. Soweit die Theorie.
    Aber wirklich Ahnung hab ich nicht. Daher bin ich für Tipps dankbar.

    Du machst das schon richtig - viel Luftzufuhr am Anfang, wenn das Holz gut entfacht ist reduzieren, aber natürlich nicht ganz zumachen, ohne Sauerstoff ersticken die Flammen.
    Wenn der Abbrand gleichmäßig und nicht zu schnell passiert, ist's genau richtig.

    Wenn ich zum letzten mal nachlege, warte ich, bis keine Flammen mehr zu sehen sind und mach weiter zu, so dass wirklich nur mehr minimal Frischluft dazu kommt - da glimmt die Glut gut vor sich hin und brennt langsam und ohne viel Rückstände ab.
    Geändert von hadi (08.12.2022 um 14:03 Uhr)
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  17. #377
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    wie zündest du an?
    Ich mach das von oben und nicht von unten. Dann brennt bei mir alles gleichmäßig ab.
    Ich habe aufgrund der hiesigen Konversation das Holz nun wieder mittig über der Luftzufuhr gestapelt und auch von oben nach unten abgebrannt. Wenn ich die Primärluft jedoch abstelle, nachdem das Feuer gut brennt, und nur die Sekundärluft offen lasse, brennt das Holz nicht vollständig ab. Ich muss die Primärluft mindestens halb offen lassen. Das frisst natürlich recht zügig das Holz weg.
    Gruß, der Carsten

  18. #378
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.246
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Ich muss die Primärluft mindestens halb offen lassen. Das frisst natürlich recht zügig das Holz weg.
    .... aber fördert das nachbarschaftliche Miteinander.
    salve! , der Jo

  19. #379
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Hallo zusammen,

    passt hier als technische Frage rein: Unser Ofen hat zur Verriegelung der Glastüre zwei gefederte Elemente, in denen die Türe mit zwei Bolzen (bewegliche Hülsen) verriegelt wird. Schaut so aus:

    20221210-Ofen.jpg

    das gibts oben und unten an der Türe. An der Türe sind die Bolzen, auf denen eine bewegliche Hülse in die Nut des Clips am Korpus läuft.

    Wenn der Ofen ein paar Tage gebrannt hat, ist das Fett/Öl natürlich verdampft. Beim Ofen dabei war ein normales Sprüh-Ol (vermutlich WD40). Frisch geölt gleitet die Türe dann wieder sehr leicht, aber nach dem anfeuern stinkts erst mal gewaltig. Bin zum minimalschmieren in der Nut und am Bolzen auf Melkfett umgestiegen, stinkt aber auch. Ebenso ein Waffenöl mit Graphit, stinkt auch...

    Frage: Was könnte man hier nehmen, was länger hält und nicht stinkt? Kupferpaste? Reines Graphit? Clips ausbauen und Lauffläche polieren?

    Grüßle Dietmar

  20. #380
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    So was vielleicht?

    https://www.amazon.de/STC-Bremsensch.../dp/B01LNL8PW4

    Grüßle Dietmar

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48
  2. Öfen...
    Von botti800 im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.02.2006, 18:31
  3. Zeigt her Eure...
    Von Roger Ruegger im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.09.2005, 23:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •