Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.327
    Blog-Einträge
    5

    Glastüre - einteilig oder mit Oberlicht?

    Zwischen Flur und offenem Wohn-/Essbereich möchten wir eine Glastüre einbauen lassen. Der Durchgang ist 98cm breit und hat eine Höhe von251cm. Ein finales Angebot vom örtlichen Handwerksunternehmen liegt vor. Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten:

    a) einteilig
    B) mit feststehendem Oberlicht

    image.jpg

    Für mein Empfinden sieht die einteilige Variante in Verbindung mit einem 600mm langem Edelstahlgriff luftiger und besser aus, Variante b) ist aber wohl im Hinblick auf Wärmerückhaltung im Wohn-/ Essbereich 'vernünftiger' (das feststehende Element an der Decke ist nun mal ringsum dicht verschlossen).

    Gibt es sonst irgendwas zu berücksichtigen? Hat so eine lange, einteilige Tür ansonsten irgendwelche Nachteile?

    Vielleicht kennt sich ja hier jemand mit sowas aus? Bin für alles Hinweise dankbar! .
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  2. #2
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Genau dasselbe (das Gleiche?) hatte wir auch, außer, dass der Übergang Wohnzimmer/Flur 140 cm breit ist. Wir haben uns ungeachtet geringfügig höherer Heizkosten für die (zweiflügelige) Vollglasvariante entschieden. Warum? Wie Du selber sagst - es sieht besser und luftiger aus. Zudem sind die Dichtungen im Rahmen ganz okay, es dreht sich ur um 2, 3 mm unten. Hey, es geht im Jahr vielleicht um mehr Heizkosten im Hartgedbereich, dafür siehts viel besser aus.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.327
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Du schreibst zweiflüglig, meinst aber bestimmt einflüglig (also ohne Oberlicht), oder?
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Seine Türbreite ist 1,40 m. Deshalb Variante A mit zwei Flügeln. So habe ich das verstanden.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.538
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Hey, es geht im Jahr vielleicht um mehr Heizkosten im Hartgedbereich, dafür siehts viel besser aus.
    Sowas dachte ich mir auch. Lieber geil aussehen
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  6. #6
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Äh, klar. Variante a). Zwei Flügel, schmal/breit, beide Vollglas.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    784
    Das Problem bei Glastüren ist das Gewicht. Die Dinger sind echt schwer und bei 2,51m ist das schon einiges. Hier wirst du wahrscheinlich ab und zu mal nachstellen müssen. Hatte mal eine 2.10m Glastür da war es eigentlich noch ok. Ich denke da solltest du drauf achten.
    Gruß
    Markus

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.327
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Joooo, selbstredend interessieren mich die paar Groschen nicht wirklich.... Deshalb war die Frage ja auch, ob es sonst irgendwelche Pros oder Contras bei den beiden Varianten zu berücksichtigen gibt .
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  9. #9
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Die Grösse der Tür und die schlechtere Handhabung war bei uns der Grund, dass wir uns für die Variante mit dem feststehenden Oberteil entschieden haben.
    Eine Tür in 2,51 Höhe ist ein Trumm, schwingt, ist schwer. Wenn die mit etwas Schwung zufällt, donnert das ordentlich. Als regelmässig zu nutzende Eingangstür (bei uns auch Trennung Flur/WoZi) mit zwei randalierenden Kids bin ich da sehr froh.
    Geändert von docpassau (31.01.2015 um 18:42 Uhr)
    Gruss, Bertram

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Patrick85
    Registriert seit
    24.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    weiß jetzt nicht, ob das evtl. eine Alternative für Euch wäre - aber schonmal an eine einteilige Schiebetür gedacht?
    sowas habe ich in der Whng
    VG Patrick

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.327
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Schiebetür ist nicht möglich.

    Bertram: zufallen ist kein Thema, da Schwingtür.
    Geändert von Signore Rossi (31.01.2015 um 19:29 Uhr)
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

Ähnliche Themen

  1. Lünette YM einteilig??
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 161
    Letzter Beitrag: 04.02.2012, 21:59
  2. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •