Danke für die Aufstellung, super interessant und aufschlussreich!

Dazu ein paar Bemerkungen:

- Der Ferne Osten konsumiert also ca. die Hälfte der Schweizer Uhrenindustrie, bzw. mehr, wenn man den in der Tat gewaltigen Konsum der asiatischen Touristen in Europa mitzählt.

- Der leichte Rückgang in China und Thailand wird mehr als kompensiert durch die bessere Konsumkonjunktur in Japan und Korea, bzw. viele Chinesen haben kapiert, dass sie billiger im Ausland (bzw. HK,SIN) kaufen. Interessant ist auch, das Indien hier (noch) nicht vertreten ist.

- Der Anteil von Italien und Spanien, aber vor allem von Österreich und Niederlande ist im Vergleich zur Einwohnerzahl gewaltig. Qatar und UAE will ich da jetzt nicht unbedingt mitrechnen, da dort vermutlich großteils von Ausländern gekauft wird.

- Eine Frage. Weiss jemand, wie hoch im Vergleich der Umsatz der Schweizer Uhrenindustrie in der Schweiz ist?