Original von Donluigi
Das Band am besten ins Ultraschall oder ,wenn nicht vorhanden, in Spüliwasser kochen für 5 Minuten - geht perfekt, kein Witz. Hierbei das Band nicht auf dem Topfboden rumschubbern lassen, sondern an einen starken mit Nylon ummantelten Drahtseil (gibts im Anglerfachgeschäft) an beiden Enden befestigen und an den Topfgriffen festbinden, so hängt das Band berührungsfrei im blubbernden Wasser. Keine Sorge: an dem Band ist nichts (außer dem Dreck), dem 100 Grad heißes Wasser was anhaben könnte. Anschließend unter fließendem Wasser gründlich ausspülen und mit einem Microfasertuch trocknen. Die Uhr selbst mit einer elektrischen Zahnbürste (wesentlich gründlicher als normale und mit kleinerem Kopf) und warmem Spüliwasser reinigen, dabei starken Druck vermeiden. Bei Lidl und co. gibt es hin und wieder batteriebetriebene Bürsten für 5.99, die sind für solche Zwecke echt gut geeignet.

A propos Ultraschall: die billigen Geräte bei Ebay und co. taugen nichts, da gibt es mehr Erschütterung, wenn man den zu reinigenden Schmuck anschaut und "buh" sagt. Aber wenn jemand mal ein günstiges Profigerät erwerben möchte, bekommt er dieses bei www.zujeddeloh.de günstig gekauft. Die Geräte dort sind aus Metall und absolut profimäßig, laufen auch bei uns in der Werkstatt. ca. 200,- muß man rechnen. Achtung: nicht für Uhren oder Edelsteine geeignet, aber perfekt für Bänder und Gold/Silber/Diamantschmuck. Und Finger weg von Gebrauchtgeräten, habe noch nie eines gesehen, das was taugt.
Auch ein guter Tip, erinnert mich an das Fläschen auskochen von meinen Kindern...

Aber er hat recht, es tut dem Band nicht weh...

Nachteil bei der Ultraschallkaufempfehlung:

A) zujeddeloh ist ein Grossist, also uffpasse als Endverbraucher...

B) und das von dir angebsprochene Gerät kann nichts, das es zu teuer ist, für das was es nicht kann, denn du erwähnst es selber in deinem Tip für die Hausfrau...kochen, also Temperatur und das kann dieser kaltwasserkocher nicht...aber man kann dort auch Geräte kaufen, die das können, nur nicht für 200 Otten...

Wer Interesse hat sollte sich umschauen, Dental Großhändler, wie Hager Dental, Wieland oder unter ELMA, Bandelin (Das sind Hersteller), Grossisten wie Flume, Engelkämper, Boley, Birkenstock, Fischer, zu Jeddeloh....

Selva für den Hobbybastler usw.

Gruß Andreas