Die Falkenzucht hat auf der arabischen Halbinsel eine lange Tradition und die Tiere werden wie Familienmitglieder behandelt – sie besitzen sogar einen eigenen Pass! Das Abu Dhabi Falcon Hospital wurde 1999 gegründet, seit 2002 steht es unter der Leitung der deutschen Tierärztin Margit G. Müller und ist das größte seiner Art weltweit.
IMG_4830.JPG
Jährlich werden hier bis zu 9.000 Falken untersucht und behandelt. Seit 2006 ist das eigentlich auf Falken spezialisierte Krankenhaus auch für Vögel anderer Arten Anlaufstelle Nr.1 im arabischen Raum.
Eine Behandlung kostet im Durchschnitt 80 Euro und die Klinik wird vom Staat subventioniert. Die auf den Bildern zu sehenden Hauben sind meist nur beim Transport der Tiere auf deren Köpfen und dienen der Beruhigung.
IMG_4731.JPG
IMG_4736.JPG
Die Tiere stammen vorwiegend aus Deutschland und Österreich, denn bereits seit 2002 ist es offiziell verboten Jagdfalken in freier Wildbahn zu fangen.
IMG_4805.JPG
Die beliebtesten Falken im arabischen Raum sind die Wanderfalken, die Sakerfalken und die Gerfalken. Durchschnittlich haben die kostbaren Tiere einen Wert von ca. 30.000 EUR. Die Weibchen sind meist teurer, da sie ausdauernder und kräftiger sind.
Ein Wanderfalkenweibchen kann bis zu 52cm groß werden mit einer Spannweite von fast 120 cm und wiegt bis zu 1,4 kg. Saker- und Gerfalken werden noch größer und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 210 km/h im Sturzflug. Ein Wanderfalke schafft sogar bis zu 340 km/h.
IMG_4743.JPG
IMG_4744.JPG
IMG_4750.JPG
IMG_4756.JPG
IMG_4758.JPG
Häufig müssen den Falken lädierte oder verlorengegangene Federn von Flügeln wieder neu eingesetzt werden. Hier verfügt das Krankenhaus über ein Sortiment von über 7.000 Federn in der jeweils passenden Form und Farbe.
IMG_4772.JPG
IMG_4785.JPG
Seit 2007 dürfen auch Touristen diese einzigartige Institution besichtigen. Die 2-stündige Standard-Führung auf englisch gewährt einen Einblick in die Behandlungsräume, OP-Säle, ein kleines Museum und man darf bei der Krallenpediküre / Check-up und einer Fütterung dabei sein.
IMG_4808.JPG
IMG_4810.JPG
IMG_7081.JPG
IMG_4768.JPG
IMG_4777.JPG
IMG_4784.JPG
Zudem kann man sich noch mit einem Falken auf dem Arm ablichten lassen.
IMG_4796.JPG
In einer großen, vollklimatisierten Voliere darf man zum Abschluss die Falken, die sich in der Mauser befinden (bei adulten Falken im Frühjahr während der Brutzeit), dann im freien Flug beobachten.
IMG_4826.JPG
Hier haben auch Uhus und Eulen, die wegen schwerer Verletzungen nicht mehr ausgewildert werden können, ein schönes, großes Zuhause gefunden und genießen die besondere Pflege.
IMG_4825.JPG
Dieser Tage fand mit dem “The President Cup Falcon Competitions 2015″ einer der prestigeträchtigsten Wettbewerbe in Abu Dhabi statt. Die Wettbewerbe bestehen aus Geschwindigkeitsvergleich, Federspiel und anderen Jagdvarianten. Es wartete ein Preisgeld von ca. 5 Mio. EUR, dazu gab es auch noch über 50 Autos.
Die Tour im Falcon Hospital kostet 170 Dirham pro Person (ca. 35 EUR) und ist nur zu bestimmten Zeiten über die Homepage buchbar.
auch zu lesen unter: http://www.luxify.de/abu-dhabi-falcon-hospital/
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: Abu Dhabi – Falcon Hospital
Hybrid-Darstellung
-
28.01.2015, 18:21 #1
Abu Dhabi – Falcon Hospital
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
28.01.2015, 18:26 #2
sehr interessant, danke für´s Zeigen
LG Andreas
-
28.01.2015, 18:31 #3
Sehr schöner Bericht. Danke, Anna.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
28.01.2015, 19:14 #4
Spannend Anna!
Vielen Dank fürs ZeigenLG Deni
-
28.01.2015, 19:32 #5
Anna, ein ganz toller Bericht, vielen Dank
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
28.01.2015, 19:37 #6
-
28.01.2015, 19:43 #7
-
28.01.2015, 19:49 #8
Da möchte man ja fast ein Falke sein.
Danke für den Bericht Anna.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
28.01.2015, 19:50 #9
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Wow, danke dafür!
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
28.01.2015, 19:58 #10
Toller Bericht, danke fürs zeigen
Gruß Frank
-
28.01.2015, 20:00 #11
wow, hochinteressant! Toll diese Eiblicke in ein so komplett anderes Hobby zu bekommen.
Danke!Geändert von chrisom-77 (28.01.2015 um 20:01 Uhr)
beste Grüße
Christian
>> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
-
28.01.2015, 20:00 #12
Wow, tolle Bilder. Ich liebe die Tiere
Danke AnnaGruss Alex numqam retro
-
28.01.2015, 20:13 #13
Was für majestätische Tiere....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.01.2015, 20:36 #14
-
28.01.2015, 21:17 #15
- Registriert seit
- 02.01.2010
- Ort
- wildeshausen
- Beiträge
- 1.116
Danke Anna super Sache .Lg Jörg
-
28.01.2015, 21:23 #16
-
28.01.2015, 21:26 #17
Höchst interessant! Danke, Anna!
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
28.01.2015, 22:49 #18
-
29.01.2015, 21:37 #19
Man lernt nie aus
Aber wirklich sehr interessantWith compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
29.01.2015, 21:40 #20
Spannende Sache, Anna...
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
Ähnliche Themen
-
LEGO Millenium Falcon (10179): Neuer Rekordpreis
Von Capone im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 30.08.2013, 00:25 -
Abu Dhabi von oben
Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 25Letzter Beitrag: 06.07.2013, 15:22 -
Für Yachtfreunde: Was hat 'Maltese Falcon' mit Uhren zu tun? (Modemburner)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 02.04.2013, 11:36 -
Millenium Falcon in Origami
Von Mr. Pink im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.02.2010, 13:03
Lesezeichen