Page 3 of 3 FirstFirst 123
Results 41 to 47 of 47
  1. #41
    Administrator PCS's Avatar
    Join Date
    13.02.2004
    Posts
    71,979
    Blog-Einträge
    11
    Quote Originally Posted by MacLeon View Post
    Gestern, LH 1043 Paris-FFM. Zuviel Gepäck in der Kabine, der Rest musste in den Laderaum.
    Also immer schön zeitig boarden...


    Was war das? A320?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #42
    Moderator MacLeon's Avatar
    Join Date
    16.01.2006
    Posts
    10,476
    Blog-Einträge
    1
    Jepp. Bis auf den letzten Platz ausgebucht.

    Übrigens zum Thema Fronttasche: An der Security hat sie ihre Vorteile, das war es dann für mich aber auch. Ich will Notebook oder iPad im Flieger im schnellen Zugriff haben. Zudem brauche ich vor Ort ohnehin eine Schultertasche, deswegen bevorzuge ich die Kombination Trolley + Notebooktasche. Die Notebooktasche kann man dann problemlos mit zum Sitz nehmen, den Trolley ins Staufach, fertig.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  3. #43
    PREMIUM MEMBER 351's Avatar
    Join Date
    26.04.2006
    Location
    M
    Posts
    447
    Abseits der Diskussion, welche Marke / welches Modell: Achte unbedingt auf weiche / leise Rollen! Sonst klackerdiklackst Du Dich durch alle Flughafenterminals, Bahnhöfe, Hotellobbys dieser Welt... macht mich wahnsinnig.

  4. #44
    Air-King
    Join Date
    28.01.2015
    Posts
    10
    Themenstarter
    Verreisen möchte ich mit einer Notebooktasche und einem Boardgepäcktrolley. Habe dafür so eine Notebooktasche: http://www.amazon.de/DICOTA-15-15-6-...dp/B0077VFO38/ Nicht genau das selbe Modell, aber eine Ähnliche von Dicota. Sehr günstig, kann zu der aber nichts Schlechtes sagen, jahrelang fast täglich dabei und bisher nichts kaputt. Habe die zusätzlich mit Spray gegen Regen imprägniert. Mir gehts halt darum, dass ich die beiden Notebooks ungern abgebe, sondern gern bei mir habe.

    Man hört halt oft, dass der Trolley nicht zu "bullig" aussehen sollte, damit er nicht aussortiert wird. Da finde ich den Remowa Bolero 55cm optisch ansprechender als den Samsonite Lite-Biz. Er wirkt einfacht kompakter auf mich. Aber es passt kein 15" in das Notebook-Fach und er hat 5 Liter weniger Volumen. Wären diese Nachteile nicht, wäre er bereits bestellt Schon schwierig. Irgendwie muss man immer Abstriche machen. Wenn ich z. B. mit einem 11"/13" und einem 15" Notebook verreise, wäre es mir natürlich lieber, wenn das 15" im Trolley wäre und das 11"/13" zum Arbeiten unterwegs direkt greifbar, statt eben umgekehrt.

    Nicht im Frachtraum, sondern nur in der Kabine dürfen folgende Gegenstände transportiert werden: Treibstoffzellsysteme und Ersatztreibstoffpatrone, tragbare Sauerstoffkonzentratoren, Sicherheitszündhölzer und Feuerzeuge sowie Ersatz-Batterien (Lithium-Metall, Lithium-Ionen).
    Lufthansa-Website

    Muss zugeben, dass mir das neu ist. Hatte den Ersatz-Akku fürs Notebook früher immer im aufgegebenen Gepäck. Bei den neuen Ultrabooks und MacBook Airs stellt sich die Frage aber nicht mehr, da alles fest verbaut ist.

  5. #45
    Air-King
    Join Date
    28.01.2015
    Posts
    10
    Themenstarter
    Ich hab den kleinsten genommen, weil ich keine Lust auf Diskussion am Flughafen habe. Der hat auch den flacheren Deckel wie der 2-Wheeler. Der größere Deckel hätte mir optisch mehr zugesagt, aber wie gesagt wollte ich einen Koffer ohne Risiko.
    Genau das will ich auch Ein Koffer ohne Risiko. Der Bolero 56 wäre schon ein Risiko, wenn ich es richtig verstanden haben sollte. Kleiner als der Bolero 55 wäre mir aber wieder auf jeden Fall zu klein. Also wäre der Bolero 55 als Risikolos-Koffer ok? Weil kleiner wäre No-Go.

    Übrigens zum Thema Fronttasche: An der Security hat sie ihre Vorteile, das war es dann für mich aber auch. Ich will Notebook oder iPad im Flieger im schnellen Zugriff haben. Zudem brauche ich vor Ort ohnehin eine Schultertasche, deswegen bevorzuge ich die Kombination Trolley + Notebooktasche. Die Notebooktasche kann man dann problemlos mit zum Sitz nehmen, den Trolley ins Staufach, fertig
    Ich denke mal es liegt auch an meinem Nutzungsszenario, dass ich gewöhnlich mit zwei Notebooks und einem Tablet verreise. Festplatten kommen auch noch dazu, da man nicht an jedem Zielort mal eben > 1 TB (1000 GB) an Daten übers Internet übertragen kann. Ich arbeite weniger in der IT-Beratung, sondern in der Computerspielebranche. Da sind die "Rohdateien" erstmal erheblich größer als beim fertigen Produkt. Dann hängt es auch noch davon ab, ob man im Flieger oder im Zug sitzt. Im Zug kommt man während der Fahrt meist relativ gut an seinen Trolley und dann wäre so ein zusätzliches Notebookfach eben sehr praktisch. Die meisten Leute verreisen bestimmt nur mit einem Notebook oder einem Tablet und dann ist die Sache schon einfacher

    Im normalen Berufsalltag habe ich halt diese günstige Dicota-Tasche (mit Schultergurt und Trolley-Schlaufe) oder eine Aktentasche aus Leder (ohne Trolley-Schlaufe) dabei. Die Tasche habe ich in einem kleinen Taschengeschäft in Italien gekauft, die diese selbst herstellen. Ein sehr schönes Stück, hochwertig verarbeitet und mit 120 Euro sogar relativ günstig. Leider passen aber nur Notebooks bis 13" hinein.

    Habe eben gesehen, dass es aus der Bolero-Modellreihe auch eine passende Notebooktasche gibt:

    http://www.koffer-direkt.de/neuware-...-notebook.html

    Wäre mir für den normalen Alltag ein wenig zu "bullig". Fürs Reisen aber eventuell ok. Meint Ihr die wäre schon zu groß/schwer um sie mit zum Sitz nehmen zu dürfen? Fliege wie gesagt nur mit LH, Air Berlin und Swiss.
    Last edited by Blue Bear; 31.01.2015 at 02:06.

  6. #46
    Administrator PCS's Avatar
    Join Date
    13.02.2004
    Posts
    71,979
    Blog-Einträge
    11
    Nee, was die Notebooktasche angeht würde ich bei einem etwas schmaleren Modell bleiben. Da ist die Rimowa m.E. zu "auffällig".
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #47
    Air-King
    Join Date
    28.01.2015
    Posts
    10
    Themenstarter
    Ich habe mein 15" Notebook mitgenommen und mir den Bolero mal in einem Geschäft angeschaut. Es passt leider nicht richtig in das vordere Fach hinein. Da bringt dann natürlich der beste Trolley nichts Ich will nämlich das 15" im Bordgepäck haben und mein kleineres Notebook am Platz bzw. in der Notebooktasche. Der Bolero 56 ist mir hingegen zu riskant, da er über den erlaubten Maßen liegt.

    Den Lite-Biz gab es leider nicht. Laut Internetrecherche sollte ein 15" Notebook aber problemlos reinpassen. Werde mir den Trolley online bestellen. Falls das Notebook doch nicht passen sollte, schicke ich ihn halt wieder zurück. Muss mich nur noch zwischen dem 2 und 4 Rollen-Modell entscheiden und werde dann die Bestellung tätigen.
    Last edited by Blue Bear; 18.02.2015 at 16:19.

Similar Threads

  1. Speedmaster Koffer
    By Fastclimber in forum Omega
    Replies: 21
    Last Post: 31.01.2010, 01:50
  2. Handgepäck o. koffer???
    By SoccaRoo13 in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 96
    Last Post: 24.10.2009, 19:59
  3. Replies: 18
    Last Post: 16.12.2006, 14:28
  4. Ein interessanter Koffer........
    By Prof. Rolex in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 26
    Last Post: 06.10.2005, 20:59

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •