Mir ging es einfach um eine einfache technische Erklärung warum ein mechanisches Werk nachlaufen kann.
Schließlich ist es ein Maschine. Ich habe keine Ahnung wie diese Maschine funktioniert, aber ich dachte vielleicht gibt es hier Spezialisten.
Magnetisiert kann es wohl nicht sein, den dann würde sie wohl schneller laufen, da die Spiralfederstränge sich nicht mehr von einander lösen würden.
Also nochmal!
Warum läuft eine mechanische Uhr langsamer als sie soll? Welche Komponenten könnten betroffen sein. Wie ist der Funktionsablauf?
Das ist doch hier schließlich der Tech- Talk und nicht Small- Talk Bereich, oder?
Gruß
Ergebnis 1 bis 20 von 46
Baum-Darstellung
-
28.01.2015, 11:28 #20Gesperrter User
- Registriert seit
- 09.03.2014
- Beiträge
- 231
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
15 Sekunden in 48h Nachlauf
Von thegravityphil im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.09.2013, 10:12 -
Mal vorlauf ... mal nachlauf....
Von ralfsch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 31.03.2012, 18:25 -
1680 mit Nachlauf
Von Sonostra im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.12.2010, 11:33 -
259.200 Sekunden Nachlauf
Von dreimal_m im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.03.2007, 13:00 -
Nachlauf Ex II
Von hp2599 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 12.07.2005, 18:18




Zitieren
Lesezeichen