Das stimmt so auch. Die ganze Serie ist als Neuauflage anlässlich des 40. Jahrestages anzusehen.
Allerdings gibt es sehr wohl nicht unerhebliche Unterschiede. Man kann die H-Serie als Erstauflage der Neuinterpretation betrachten. Sie wurde zwischen 2012 und 2013 produziert. Es gab auch in 2014 eine handvoll Modelle der I-Serie, die schrittweise an die heutige Version herangeführt wurden. Fakt ist aber, dass die gezeigte H-Serie, bzw. das Blatt, nicht mehr hergestellt wird und aus Gesichtspunkten eines Sammlers damit sehr wohl besonders ist.
Die Tapisserie-Struktur entspricht am ehesten dem Original aus den 70ern und die Farbe - ob man sie mag oder nicht - ist einzigartig. Die aktuelle Version der 15202 wurde vom Blatt her an die 15400 angeglichen. Das Blatt ist eher schwarz-blau und die Tapisserie-Struktur feiner. Ma kann davon ausgehen, dass diese Version nun eine sehr lange Zeit unverändert bleiben wird. Die Besitzer der H-Serie könnten das Blatt jederzeit bei AP gegen die neue Version - ich sehe zwar keinen Grund - tauschen lassen. Umgedreht gehts nicht mehr.
Sollte jemand besser informiert sein (keine Ironie!), dann wäre ich für Infos dankbar.
Mir persönlich gefällt die 15202 am besten. Es die "die RO" für mich.
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Baum-Darstellung
-
22.01.2015, 08:57 #5
- Registriert seit
- 27.05.2013
- Beiträge
- 36
Geändert von Herr Uhrig (22.01.2015 um 09:00 Uhr)
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Neues Modell der RO: "40 anniversary of the Royal Oak"
Von jagdriver im Forum Audemars PiguetAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.11.2011, 17:53
Lesezeichen