Ergebnis 1 bis 20 von 200

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von bkv
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    am schönen Rhein
    Beiträge
    4.192

    Restaurierung/Lackierung Porsche 911 2.4S Targa - ein kleiner Bericht mit Bildern

    Auf besonderen Wunsch hin mache hier einen Thread auf, in welchem ich in den kommenden Wochen über die Instandsetzung, Karosseriearbeiten und Lackierung meines Urelfers berichten werde.

    Der Targa kommt ursprünglich aus Süditalien und ist dort vor langen Jahren schon einmal neu lackiert worden. Diese Lackierung war nicht so richtig wertig und hat, wie sich jetzt herausgestellt hat, auch nicht richtig den originalen Farbton getroffen. Gleichzeitig war im Bereich hinterer Teil der Fahrertür im Übergang zum Seitenteil und Schweller einstmals wohl ein kleiner Blechschaden, der mehr geflickt als ordentlich repariert worden war.
    Wie schon an anderer Stelle geschrieben, habe ich weiterhin im Sommer am vorderen Kotflügel auf der Beifahrerseite unten Rost entdeckt.
    Der Targa wurde von mir in den letzten 2 Jahren bei Wind und Wetter gefahren, so dass alle vorher aufgeführten Punkte mich dazu bewogen haben, in diesem Winter die Karosserie untersuchen und den Targa neu lackieren zu lassen.
    Mittlerweile ist er nackig und heute auch abgeholt worden.
    Der nächste Schritt ist das Entlacken der Karosserie, welches mechanisch vorgenommen wird. Hiernach werde ich mir den Elfer ansehen, um mit dem Fachbetrieb die notwendigen Karosseriearbeiten zu besprechen. Bisher aufgefallen ist die nicht sachgemäße Reparatur des kleinen Unfallschadens, der jetzt richtig Instand gesetzt wird, und Rost im unteren Bereich des linken Kotflügels sowie im vorderen Bereich des Schwelgers auf der Beifahrerseite im Übergang zum Kotflügel. Einer der neuralgischen Punkte am Targa, der Übergang Targabügel/Karosse ist beiseitig in sehr gutem Zustand, wohl auch die Reserveradmulde und der Bereich um die Batterie.
    Genaueres werde ich nach der Entlackung wissen.
    Lackiert wird der Targa in der Auslieferungsfarbe Glasurblau, Nr. 326. Auf den folgenden Bildern sieht man diese Farbe im Bereich des Targabügels, der sichtbar heller ist als der Rest, etwas mehr pastellfarben als die jetzige Lackierung.

    IMG_0502.jpg
    IMG_0503.jpg
    IMG_0504.jpg
    IMG_0505.jpg
    IMG_0507.jpg
    IMG_0515.jpg
    IMG_0517.jpg
    IMG_0518.jpg
    IMG_0519.jpg
    IMG_0520.jpg

    Und in dieser Farbe wird er dann hoffentlich am Ende erstrahlen:

    45188817-51110244-Porsche-911-T-Coup-mit-Schiebedach-SUPER-.jpg


    Neue Bilder und eine Fortführung des Berichts folgen, wenn ich nach der Entlackung den Targa gesehen habe.
    Geändert von bkv (19.01.2015 um 20:23 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Der neue Porsche Targa ist da!
    Von PCS im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 26.01.2014, 14:57
  2. Porsche 997 FL Targa oder Cabrio?
    Von Uhrbayer im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.07.2013, 09:26
  3. Porsche 911 2,2 T Targa von 1971 – Restauration
    Von thomasvc im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 16:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •