Nur zu Rolex. Dort kein Problem. Aktueller Preis?
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
12.01.2015, 01:29 #1
- Registriert seit
- 05.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 251
218206 aufarbeiten / polieren
Hallo,
hat von euch jemand Erfahrung mit dem aufarbeiten z.b wegpoöieren von Kratzern an Platin - Uhren gemacht ?
Wie verhält sich das Material ? Geht alles raus ? Viel aufwändiger als gold ? Kann das überhaupt ein Uhrmacher oder muss das zu rolex ? Und am besten wäre wenn jemand noch ein Preis hat
-
12.01.2015, 06:27 #2
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.735
-
12.01.2015, 06:29 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das Material ist sehr zäh und lässt sich nicht so einfach polieren wie Gold.
Ob das ein Uhrmacher kann? Das kann dir pauschal niemand sagen.
Rolex kann es definitiv.
-
12.01.2015, 08:26 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
ich würde bei so einer Uhr gar nicht erst auf den Gedanken kommen sie zu einem Uhrmacher etc. zum polieren ....
Ab zu Rolex,nichts anderes.VG
Udo
-
12.01.2015, 10:43 #5
Ich habe mal gelesen, dass Platin die Eigenschaft hat, dass es praktisch ohne Materialabtrag poliert werden kann, weil das Material sozusagen oberflächlich nur verschoben und nicht weggenommen werden muss - zumindest wenn sich jemand damit befasst, der weiß wie es geht. Ich würde das zumindest auch nur von Rolex direkt machen lassen, denn ich wüsste nicht, wie viel praktische lAlltagserfahrung der Uhrmacher um die Ecke mit dem Umgang dieses Materials hat. Den Preis dafür kann sicher ein Konzessionier oder ggf. auch ein Anruf direkt in Köln zu Tage fördern.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
13.01.2015, 09:42 #6
- Registriert seit
- 11.09.2014
- Ort
- Karlsruhe
- Beiträge
- 43
polieren ist nicht das Problem.....aber das rhodinieren!!!!
Das kann nur Rolex.
Gehäuse / Band komplett.....ca.500 €-----
Gruss Robbi
-
13.01.2015, 10:10 #7
Hmm, erstens rhodiniert Rolex keine Uhren, und zweitens braucht Platin nicht rhodiniert zu werden. Rhodium wird ja auch nicht platinisiert
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
15.01.2015, 11:03 #8
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Ort
- ...dem Bach entlang
- Beiträge
- 700
-
15.01.2015, 18:18 #9
- Registriert seit
- 05.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 251
Themenstarter
Vielen Dank für eure Hilfe ... Habe mich dann aber doch für die neue entschieden. Werd Sie morgen mal vorstellen
-
16.01.2015, 09:09 #10
I just love this forum
On Topic: bei so einer teuren Uhr käme für mich auch nur Köln oder Genf infrage, wenn es um Aufarbeitung geht. Wenn die Verschliffen ist und man sie danach selber nicht mehr anschauen mag, dann kann man sie nur noch mit wahrscheinlich hohem Verlust verkaufen weil es einen immer stören wird.Beste Grüsse, Olli
-
18.01.2015, 01:18 #11
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Platin ist im reinen Zustand kaum härter als Gold und den typischen Rolexschliff kriegt dir sowieso nur Rolex selbst hin, daher kommst du warscheinlich nicht drum rum Sie einzuschicken und die Wartezeit in Kauf zu nehmen...by the way Glückwunsch zum heiligen Gral
Geändert von kronjuwelen (18.01.2015 um 01:20 Uhr)
.
Ähnliche Themen
-
Polieren oder nicht polieren. Das ist hier die Frage.
Von Franko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 88Letzter Beitrag: 25.08.2013, 15:12 -
GMT aufarbeiten lassen
Von bluebaker007 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 29.09.2009, 07:44 -
Krokoleder aufarbeiten
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.05.2009, 09:36 -
aufarbeiten/ polieren Gehäuse
Von joe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.11.2006, 15:04 -
Bänder aufarbeiten
Von yachtmaster101 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.03.2006, 17:33
Lesezeichen