Der SLC ist imho einer der verwachsensten 2-Türer, die je in Deutschland produziert wurden. Gleich nach dem C 123
129er sind echt billig, wenns um gut gepflegte Alltagsautos geht. Da wird sich wohl auch so schnell nix dran ändern. Aber manche ziehen auch an. Mir wurde grad ein 99er 55SL AMG angeboten, gibts nur ne Handvoll von und der Wagen ist wie neu mit 20 tkm Laufleistung. Soll aber über 60 kosten und wird wohl nicht lang beim Händler stehen.
Ergebnis 21 bis 40 von 48
Hybrid-Darstellung
-
19.01.2015, 19:41 #1Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.01.2015, 21:30 #2
-
20.01.2015, 07:54 #3
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Themenstarter
Danke sehr. Meinte tatsächlich technisch perfekt, optisch okay.
-
20.01.2015, 08:35 #4
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.736
Joh, der 280er ist am robustesten.
Aber bedenke, auch wenn es ein späteres Modell ist, es ist immer 70er-Jahre Technik.Es grüßt der Bernd
-
20.01.2015, 10:50 #5
Ob der am robustesten ist, weiß ich nicht. Aber er wurde milliardenmal verbaut und die Ersatzteillage ist wunderbar. Auch empfand ich ihn von den laufenden Kosten incl. Verbrauch immer als äußerst moderat. Man kann das Ding unter 10 l/100 km bewegen. Ebenso mochte ich die Laufruhe des Reihensechsers. Das ist schon ein großartiger Motor.
Aber sag mal, TS: bist du so nen 107er schon mal gefahren? Ich frage nur, weil der Wagen eigentlich ziemlich unkommod ist, was Sitzposition und Lenkrad angeht, sofern noch original.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.01.2015, 19:34 #6
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Themenstarter
Nein, noch nicht gefahren. Vielleicht schaue ich doch woanders.msuche halt einen schicken 4sitzer. Darf aber auch Notsitzer sein hinten, da die Kinder noch klein.
Dann vielleicht doch einen Porsche Boxster aus 2008? Gibt es immerhin schon für unter 20k.
Ich schwanke seeeehr in den Modellen, sorry. Bin noch uneins. Bisher könnte es ein Volvo c70 werden, ein Porsche Boxster (wenn Ihr Euer okay gebt) aber auch ein Ford Mustang aus 2015 (der ist mir aber viiiiiiel zu teuer).
BMW1, Audi A3 sind nicht meine Modelle, die ich mich jeden Tag alleine auf dem Parkplatz erfreuen ...Geändert von pemi (20.01.2015 um 19:37 Uhr)
-
23.01.2015, 10:34 #7ehemaliges mitgliedGast
Es kommt darauf an, wie alt deine Kinder sind und welchen Kindersitz sie ggf. noch benötigen.
Ich war schon froh, dass ich damals für das E46 Cabrio überhaupt von BMW einen passenden Kindersitz gefunden hatte. Auch wenn auf deren Prospekt schön vermerkt war, dass alle Kindersitze von BMW in alle gängigen BMW Modelle passen. So war mein E46 Cabrio Bj. 2003, im Jahre 2004 wohl nicht mehr ein gängiges BMW Model. Denn so manch ein Sitz konnte nur mit geöffneten Dach auf der Rückbank verstaut werden und obwohl der Beifahrersitz ganz vorne positioniert wurde, war auf dem Kindersitz keine Beinfreiheit vorhanden.
Am besten die Kinder samt Kindersitz, oder Kindersitzerhöher (falls notwendig) mitnehmen und probieren.
-
20.01.2015, 20:06 #8
Beim Boxter müssten die Kinder aber dann schon noch so klein sein, dass sie in den Kofferraum passen.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
20.01.2015, 21:21 #9
Bei deinem Anforderungsprofil werfe ich mal einen Jaguar XK8 in die Runde. Schönes Cabrio mit halbwegs brauchbaren Rücksitzen und anständigen Angeboten innerhalb deines Budgets.
Wenn es ebenso klassisch wie familientauglich sein soll, blieben noch BMW E30, Mercedes 124, Saab 900 oder Peugeot 504. Bei dir scheint ja eh alles möglichCiao, Carlo
-
20.01.2015, 21:28 #10
Das Peugeot 504 Pininfarina Cabrio fand ich immer und finde ich noch heute traumschön, hätte mich aber niemals dran gewagt. Ich hatte mal ein 304 Coupé und damit schon Ärger genug.
Im Vergleich dazu ist der R107 wohl so etwas wie das Vernunftauto.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
22.01.2015, 08:31 #11
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Themenstarter
Danke sehr
interessante neue Ansätze. Bisher fahre ich einen Saab 93 als Cabrio, das langsam auseinanderfällt. Deshalb ist kleiner werden schwierig .... Würde es den Saab noch einfach beim Höndler geben, wäre dieser auf mein nächster Gebrauchter.
-
23.01.2015, 09:09 #12
-
22.01.2015, 23:58 #13
Also ich find den 500er SLC ein richtig cooles Auto. Am besten in Goldmetallic mit diesem mittelbraunen Leder und den hübschen Chromlamellen
Ein Relikt aus einer anderen Zeit
Viele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
-
23.01.2015, 00:08 #14
- Registriert seit
- 11.04.2010
- Ort
- Die Niederlanden.
- Beiträge
- 815
Ich habe jahren ein 107 er coupe als alstags auto gefahren,heute wurde ich dass nicht mehr tun.
Instagram--donny_bay
-
23.01.2015, 07:25 #15
Hier! 280SL 1st hand
https://www.facebook.com/martin.schm...04263160562761
-
23.01.2015, 07:57 #16
Bei dem Budget und der Ambivalenz des TS, werfe ich mal den 996 in's Rennen. Günstiger kann der kaum noch werden...
Gruß, der Carsten
-
23.01.2015, 10:30 #17
Vielleicht sollten die Kinder nicht nur kommod, sondern auch sicher mitfahren. Dann bräuchte es auch Isofix, und dann kann man auch noch Audi A 3-4-5 dazu nehmen, selbst wenn VW - wir haben mit R 107 angefangen! - no go sein sollte.
Beste Grüße und dem TS weiter viel Freude mit Kindern und Cabrio.Beste Grüße
Rainer
-
23.01.2015, 18:45 #18
- Registriert seit
- 18.01.2013
- Beiträge
- 127
Nur mal so zur Info, bei geöffnetem Dach freuen sich hinten sitzende Kinder bestenfalls über eine Mittelohrentzündung.
Gruß Klaus
-
23.01.2015, 19:30 #19
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
23.01.2015, 21:36 #20
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Themenstarter
Danke für die rege Diskussion. Kinder sind 3 und 6. zudem fahre ich fast nur Stadt offen, dazu Mützen / Basecaps wenn nötig. Alles kein Problem. Echt schwierig, den seeehr subjektiven Spagat zwischen Optik und Alltagstauglichkeit zu schaffen. Dazu "ich der Autonerd" ....
Ähnliche Themen
-
"Was, ein Kangoo?!? Nein, ich fahre MERCEDES-BENZ!"
Von Chefcook im Forum Technik & AutomobilAntworten: 75Letzter Beitrag: 25.04.2013, 14:37 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
falls ihr es nicht wusstet: servicegutscheine für "ältere" mercedes in ebay
Von Flo74 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.02.2011, 22:57 -
Hart aber herzlich ...
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.05.2006, 14:09
Lesezeichen