Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.562

    RX 100 und externe Blitze?

    Liebe Freunde,

    gibt es eine Möglichkeit, die RX100 (Mark I) mit externen Blitzen zu betreiben, also als Master für Nikon SB-Blitze?

    Software-Update? Patch? Oder gibt es sogar eine Einstellung im Menü?

    Danke Euch
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  2. #2
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Hat die Kamera einen Blitzschuh?
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.562
    Themenstarter
    Nein, hat sie nicht.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  4. #4
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Schade, dann wäre es einfacher gewesen.

    Aber ich meine, es gibt externe Blitzgeräte für Kompaktkameras. Die werden durch den Kamera Blitz ausgelöst. Inwiefern man die Leistungsabgabe steuern kann, weiss ich nicht.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Hallo Nico, das Blitzgerät braucht einen optischen Slave Modi. Dann wird es durch den integrierten Blitz der RX 100 gezündet. Ich habe einen solchen Blitz für meine Olympus und kann ihn, an einer Blitzschiene, auch für meine kompakte Nikon P 330 nutzen Z. B. sowas hier:

    http://www.amazon.de/Nissin-i40-Blit...ssin+i40+nikon

    Edit: Da der Blitz an der Sony rein optisch gezündet wird, ist es egal, für welches System der Blitz kompatibel ist. Du hast ja Nikon ansonsten.
    Geändert von Uhren-Fan (13.01.2015 um 23:13 Uhr)
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  6. #6
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.562
    Themenstarter
    Danke Jungs

    Nee, geht so nicht. Bisher.

    Also: ich habe hier eine Nikon DSLR und zwei SB-Blitze von Nikon. Das funktioniert, wenn ich die Blitze auf "Remote" (=Slave) stelle und den Aufklappblitz der Kamera - und das ist wichtig - auf "Remotesteuerung". Der Aufklappblitz blitzt dann nicht einfach, sondern gibt ein spezielles Signal (mehrere schnelle Blitze hintereinander).

    Kann die RX100 das auch? Ich habe das versucht, aber wenn die Nikon-Blitze auf Remote stehen, werden sie von Blitz der RX100 nicht ausgelöst.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  8. #8
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Die Nikons reagieren nicht auf die Sony. Die haben eine andere Frequenz.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.562
    Themenstarter
    Hmm, na gut. Kann man nichts machen?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Nico, du kannst den Blitz grundsätzlich über Funk fernsteuern (Remote), dann muss die Kamera dieses System unterstützen, oder eine optische Zündung haben. Dazu braucht die Kamera eben nur einen eingebauten Blitz. Wenn dieser gezündet wird, wird der Zusatzblitz optisch dazu gezündet.

    Der Nissin i40 hat halt noch den Vorteil, dass er relativ lichtstark und sehr kompakt ist und noch eine eingebaute Videoleuchte hat. Ich habe ihn, wie ich schrieb, für meine Olympus und kann ihn gut in einer Jackentasche unterbringen.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  11. #11
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ich denke die Nikonblitze sind "intelligenter" und verstehen nur ihre eigene "Blitzsprache". Ähnlich wie Canon wird Nikon hier ein dediziertes "Blitzmorseprotokoll" implementiert haben.

    Wenn, dann brauchst Du einen Blitz, der stupide losblitzt, wenn es die RX100 tut. Dabei muss man anscheinend beachten, dass es vor dem eigentlichen Hauptblitz der RX100 noch einen nicht wahrnehmbaren Vorblitz gibt. Also ganz so stupide darf der Slaveblitz also nicht sein.

    Nach diesen Quellen tun es die Yongnuo Modelle (billige Chinablitze, die aussehen und Features haben wie Systemblitze der großen Hersteller), die einen S1 und einen _S2_ Modus haben, z.B. der YN560-II :

    http://www.dpreview.com/forums/thread/3262849?page=2
    https://www.youtube.com/watch?v=G3avQKXioow
    Geändert von eos (13.01.2015 um 23:48 Uhr)
    --
    Beste Grüße, Andreas

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.562
    Themenstarter
    OK, danke Euch. War klar, dass es mit neuem Equipment geht

    Neue Blitze kaufe ich nicht, ich hab' hier genug. Wollte nur wissen, ob das mit dem geht, was hier liegt.

    Danke Euch Ihr scheint hilfsbereit zu sein - gutes Forum hier Ich schaue vielleicht öfter mal rein
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Eos, genau so ist es. Der Nissin i40 hat zwei Einstellungen: Slave-Blitz mit Vorblitz und Slave-Blitz ohne Vorblitz. Wenn ich ihn als Zusatzblitz an meiner Nikon P 330 nutze, schalte ich ihn auf Slave Blitz ohne Vorblitz und, wie du geschrieben hast, blitzt er stumpf los, wenn der interne Blitz der Nikon auslöst.

    An meiner Olympus funktioniert er auf dem Blitzschuh ganz normal im Automatik- oder TTL-Betrieb.


    Edit meint, es hat sich schon erledigt.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  14. #14
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    So etwas gibt es auch nur als Auslöser. http://www.amazon.de/gp/product/B00A...d_i=B00C2BS160
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  15. #15
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    ich habe reichlich dumme blitze bei mir, die die rx100 verstehen, leihe ich dir gerne.
    Martin

    Everything!

  16. #16
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.562
    Themenstarter
    Wahnsinn, Ulrich, danke! Ich melde mich bei Dir
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast

  18. #18
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.562
    Themenstarter
    Bin ich auch nicht - Ulrich steht mir bei

    Danke allen
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

Ähnliche Themen

  1. externe HDD / NAS gesucht ...
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 14:32
  2. Externe Festplatte!
    Von PCS im Forum Off Topic
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.01.2006, 19:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •