Ja, mit dem Punkt hadere ich auch noch.
Ergebnis 21 bis 40 von 64
Thema: Saddleback Leather
-
13.01.2015, 22:19 #21
Gutes Design und hält sicher auch ein Leben lang.
Aber: 3kg ? Wäre mir für den gedachten Einsatzzweck definitiv zu schwer......Viele Grüsse, Jürgen
-
13.01.2015, 22:36 #22Gruss,
Axel
-
13.01.2015, 22:41 #23
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Na ja, wenn die Tasche ordentlich was aushalten soll hat sie eben auch ein angemessenes Gewicht. Die Filsons wiegen auch ordentlich was und ein Rimowa bringt auch was auf die Waage. Einen Tod musst du sterben! Qualität hat ihren Preis - ähhh ihr Gewicht
-
14.01.2015, 11:01 #24
Nun gut. Hier scheint es keine Erfahrungen mit den Produkten zu geben. Ich werde die mal antesten mit einer Classic Briefcase in chestnut. Da ich einen Proxy nutze kommt die Tasche innerhalb der nächsten Woche oder aber erst in 6 Wochen.
So sollte sie aussehen wenn sie eintrifft:
saddleback.JPG
saddlebackleather.com
und ungefähr so nach einigen Jahren im Gebrauch
saddleback2.JPG
bladeforums.com
Ich werde berichten...Gruss,
Axel
-
14.01.2015, 15:13 #25
...da bin ich schon wegen der 3 kg neugierig...
Meine Schultern haben sicher bei 3kg leer + Inhalt (!) nach kurzer Zeit genug...
Wenn wir z. B. eine mehrstündige Bergtour planen, zählt jedes Gramm.Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
14.01.2015, 19:37 #26
Naja, ne Bergtour ist was anderes als durch Europas Metropolen zu watscheln. Und ich spar mir ab jetzt die Spiegelreflex Ausrüstung (ersetzt durch ne Taschenknipse). Im Saldo bin ich alleine dadurch leichter unterwegs als vorher. Aaaaber am Ende zählt was hinten rauskommt
Wenn das Ding in ein paar Wochen im Network steht wisst Ihr Bescheid
Gruss,
Axel
-
15.01.2015, 09:49 #27
...ob Bergtour oder "Metropolenlatschen": es zählen die Stunden...
Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
15.01.2015, 13:17 #28
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Wer schön sein will muss leiden.
Gruß Tino
-
15.01.2015, 21:45 #29
- Registriert seit
- 30.04.2008
- Beiträge
- 350
3 Kilo Leergewicht ist IMO der Wahnsinn. Ich musste ein oder zwei Jahren mit einem 2 kg schweren Laptop durch die Welt reisen, auf Messen etc.. Ging am Ende wirklich nicht. Ein paar Monate mehr, und ich hätte *wirklich* Haltungsschäden davongetragen, an der Schulter hatte es schon angefangen.
Naja, mit langer Vorbereitung in der Mukibude geht's vielleicht ;-)
Cheers
Peter
-
16.01.2015, 07:08 #30
Abgesehen vom Gewicht (2 kg
) finde ich einen Laptop als Gepäckstück auch total ungeeignet. Da passt nicht mal meine Kulturtasche rein und Tragegriffe hat er auch nicht. Wer für sowas Geld ausgibt...
Gruss,
Axel
-
18.01.2015, 09:56 #31
Das Design gefällt einem oder nicht, aber 3 kg nur für die Tasche wäre mir für den Einsatzzweck zu heftig. Das kann das zu tragende Gewicht mal locker verdoppeln. Das wäre mir für Städtetouren zu heftig. Dann lieber was Leichtes. Wenn's stylisch sein soll, z.B. LV-Canvas.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
18.01.2015, 16:55 #32
Ich würde gerne schreiben "nur die Harten komm in Garten". Problem ist nur, Ihr könntet Recht behalten
Ende Feb. ist die Tasche da und dann bin ich schlauer. Mir kommen zusätzlich noch der Satchel (medium) und die Leather Pouch ins Haus. Versuch macht kluch
Gruss,
Axel
-
18.01.2015, 17:44 #33
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Gefällt mir ausgesprochen gut. Mal was echt kerniges!! Immer nur LV ist ja auch doof.
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
27.01.2015, 15:11 #34
- Registriert seit
- 11.01.2014
- Beiträge
- 100
Von Saddleback wird neuerdings in diversen englischsprachigen Foren abgeraten, da sich die Qualität verschlechtert haben soll.
Zudem ist der Leder FAQ Bereich zumindest fragwürdig.
-
27.01.2015, 15:47 #35
- Registriert seit
- 11.01.2014
- Beiträge
- 100
Vom Preis-/Leistungsverhältnis interessant ist beispielsweise
http://www.htleather.co.uk/satchels/large-satchel
http://www.htleather.co.uk/briefcases/the-full-monty
- ich muss aber gestehen, dass ich noch keine persönlichen Erfahrungen mit den Lederwaren von Henry Tomkins gemacht habe.
-
27.01.2015, 16:14 #36
Nein. Viele Besitzer vom "alten" Tobacco Leder ärgern sich, weil das neue deutlich attraktiver ist. Darüber hinaus greift eine 100 Jahre Garantie. Ich vermute Du beziehst Dich auf anonyme Neider, die sich den goilen $hit nicht leisten können.
Was daran ist fragwürdig?
Andere LigaGruss,
Axel
-
27.01.2015, 16:44 #37
- Registriert seit
- 11.01.2014
- Beiträge
- 100
Q: Which leather is better, the old or the new?
A: The “new” leather is the same quality as the “old” leather. We just stopped letting some of the cooler marks fall onto the cutting room floor.
Q: Are some scars more valuable, or sought after than others?
A: Yes. Absolutely!
Q: If you are using more of the leather per hide, will the price go down?
A: The marks and scars have always represented a very small amount of leather. And actually, the bags now may cost us more since the leather cutters spend extra time placing various scars and brands, which they didn’t do before
kostensenkende Maßnahmen als etwas positives zu verkaufen muss man auch erst einmal können.
Will dir aber deine Tasche nicht schlecht reden und bin schon auf die Bilder gespannt.Geändert von thegood (27.01.2015 um 16:46 Uhr)
-
27.01.2015, 17:15 #38
Ich habe mal eine in San Antonio befummelt (so viel ich weiss kommt Saddleback aus Texas/Mexico):
Die Qualitaet ist sehr gut, aber z.B. wird kein Double-stiching benutzt wie bei Hermes.
Fuer mich persoenlich ein wenig zu rustikal und zu schwerGruss,
Bernhard
-
27.01.2015, 18:39 #39
Yup. Made in Mexico. Die Nähte allerdings sind double stitched
Wenn auch bestimmt nicht mit der Präzision von Hermes.
Mannomann, wird Zeit, dass das Zeug bei mir eintrifft. Ich bin gerade dabei etwas zu verteidigen, von dem ich noch gar nicht weiß ob ich's magAber fair geht vor
Geändert von Al-Sheikh (27.01.2015 um 18:42 Uhr)
Gruss,
Axel
-
03.02.2015, 12:54 #40
Erste Lieferung eingetroffen
Das ist der medium "satchel" (rechts) in dark coffee brown und der "leather pouch" (links) in tobacco. Das Gewicht ist bei diesen zwei Modellen zu vernachlässigen. Bin nach wie vor gespannt, ob das beim medium "original briefcase" (auf den ich leider noch ein wenig warten muss) zum Kritikpunkt wird.
Zum Thema double-stiching: Eigentlich ist alles doppelt vernäht - sowohl die tragenden Nähte als auch das Schweineleder-Futter. Nur dort, wo zusätzlich Nieten angebracht sind (z.B. die Verankerung der Schulterriemen) wurde auf die doppelte Naht verzichtet.
Das Leder ist darauf ausgelegt eine kräftige Patina zu entwickeln. Wer beim ersten Kratzer Pipi in die Augen bekommt sollte sich lieber was anderes Suchen. Bin gespannt wie sich die Dinger im Langzeittest beweisen. Entschuldigt die wie gewohnt schlechten Bilder
iphone 094.jpg
iphone 095.jpg
iphone 100.jpgGeändert von Al-Sheikh (03.02.2015 um 12:59 Uhr)
Gruss,
Axel
Ähnliche Themen
-
Trieste on leather>>>>>>>
Von Jocke im Forum Glashütte OriginalAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.03.2011, 22:29 -
Yachtmaster on leather>>>>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.10.2010, 17:23 -
== Red Leather ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 02.09.2007, 22:09 -
Daytona on Leather
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 21.12.2006, 10:27
Lesezeichen