Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von BayernFlo
    Registriert seit
    24.06.2011
    Ort
    Straubing
    Beiträge
    177
    Klar, ist Geschmackssache.

    Wobei dann das Thema Reinigung vom Tisch wäre
    Gruß
    Flo

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Es gibt doch auch Fliesen in Holzoptik, evtl. Findest Du etwas, was da Supi hinpasst
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    um diesem vorzubeugen, habe ich damals meine Glasplatte
    mit transparentem Silikon, ganz fein abgedichtet ! und zwar nicht nur vorne rum,
    sondern die komplette Glasscheibe...

    Die vom Udo genannten Silikon - Dichtlippen bringen nicht wirklich einen 100%-igen Schutz vor Staub
    und kosten im Vergleich viel Geld...

    Meine Silikonabdichtung hielt den Schmutz fast 10 Jahre lang ab, bis ein anderer Ofen aufgebaut wurde...

    Optisch, ist alles ne Sache der Ausführung !

    BG
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  4. #4
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.211
    Themenstarter
    Ich denke mal, ich werde die Technik mit dem Verschieben des Ofens probieren, jedes Jahr einmal sollte das nicht so ein großes Problem sein, scheue mich nur von dem Dreck, wenn man das Ofenrohr abzieht. Aber es gibt ja Staubsauger.
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.211
    Themenstarter
    Kann man denn Verbundglas im Nachhinein sägen oder schneiden?
    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    baden
    Beiträge
    212
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Kann man denn Verbundglas im Nachhinein sägen oder schneiden?
    So wie das auf Deinen Bildern ausschaut, hast Du ein ESG Glas ( Einscheibensicherheitsglas ). Bei VSG ( Verbundsicherheitsglas bestehend aus 2 oder mehr Scheiben mit Zwischenfolie ) wäre die Zwischenfolie in der Facette sichtbar. Außer, die Facette wurde bei VSG nur an einer Scheibe ausgeführt.
    ESG kann nach dem Vorspann nicht mehr bearbeitet werden. VEG wird Dir nicht jeder Glas verarbeitende Betrieb bearbeiten oder nur unter Ablehnung der Gewährleistung, so denn die Scheibe bei Bearbeiten beschädigt oder zu Bruch gehen würde.

    Gruß
    Martin

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    können schon, jedoch nicht jeder und nicht ohne entsprechende Ausrüstung...
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Oder gleich eine neue Platte bestellen.
    Sooo teuer sind die nicht. klick

  9. #9
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.522
    Ich weiß nicht, ob der Schornsteinfeger nicht verlangt, dass der Ofen auf der Platte steht.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob der Schornsteinfeger nicht verlangt, dass der Ofen auf der Platte steht.
    Glas nicht unbedingt !

    der Holzboden muss vor möglicher Glut und Temperatur geschützt werden, ob das ne Glasplatte, ein Blech, Fliesen oder was auch immer...
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    623
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob der Schornsteinfeger nicht verlangt, dass der Ofen auf der Platte steht.
    Bei uns wird verlangt, dass 60cm vor dem Kamin nicht brennbarer Bodenbelag ist. Von untendrunter steht da nichts.

  12. #12
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.522


    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob der Schornsteinfeger nicht verlangt, dass der Ofen auf der Platte steht.
    Geändert von Spacewalker (13.01.2015 um 17:40 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  13. #13
    Day-Date Avatar von Rolli128
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    3.465
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich wird er es verlangen, da ansonsten ja beim nachfüllen des Brennstoffs Glut zwischen Platte und Ofen fallen könnte.
    Gruß Rolf
    Brandbekämpfungssonderkommando
    EINSATZLEITER

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Man kann die Glasplatte ja zweiteilig ausführen. Ein Stück, auf dem der Ofen steht und eine umliegende Platte, die die andere umschließt. Das sollte sich passgenau anfertigen lassen.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    932
    Die Fliesenlösung finde ich in dem Einzelfall sehr gelungen.

    Frank

Ähnliche Themen

  1. Bio-Ethanol-Kamin
    Von uhrenmaho im Forum Off Topic
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 06.07.2018, 07:06
  2. Am wärmenden Kamin
    Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 19:40
  3. kein Kamin was kann ich machen
    Von miles im Forum Off Topic
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 04.11.2008, 15:01
  4. knisterndes feuer im kamin
    Von botti800 im Forum Off Topic
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 08:53
  5. Suche schöne Tisch/Kamin Uhr
    Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.05.2007, 20:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •