Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ergebnis 21 bis 40 von 54
-
19.01.2015, 12:22 #21
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Und gleich doch noch die Preise:
Bild von timezone.com
Gruß
Andreas
-
19.01.2015, 12:24 #22SaschaGast
-
19.01.2015, 12:30 #23
Danke Andreas.
Boah, 119.000 Euro der Datograph - das ist schon 'ne deutliche Ansage!
Leider doch keine Alternative...Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
19.01.2015, 13:51 #24
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
42.300,- € für die Lange1 in Weißgold??? Das ist 2.300,- € über dem aktuellen Preis für die Platinvariante...
-
19.01.2015, 13:59 #25
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Das ist ein Fehler.
Das ist der Preis für die Platinuhr.
In Weißgold gibt es die neue Lange 1 vorerst noch nicht.
Gruß
Andreas
-
19.01.2015, 14:10 #26
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Okay...danke...
Immerhin auch ne Steigerung von 5,75%...
-
19.01.2015, 14:28 #27
Hallo allerseits,
sehe ich das richtig- ist die normale Saxonia "billiger" geworden?
Vielleicht weil sie geschrumpft ist ...???Gruß, Christian
-
19.01.2015, 14:40 #28
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
19.01.2015, 15:02 #29
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Robert: Doppelfederhaus ist doch geblieben...
-
19.01.2015, 15:21 #30
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Also doch nicht so wie bei der großen Lange 1.
-
19.01.2015, 15:45 #31
Und 440.000 für die Zeitwerk MR ?
Wirklich heftigst...Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
19.01.2015, 15:52 #32
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.328
Der Preis für die Lange 1 dürfte ca 1000 über der Gelb- und Rotgoldvariante liegen, so war's bisher jedenfalls immer.
Also dann über 30K!
Und dabei hat Lange vergangenen März erst kräftig erhöht.
Und der Darograph in GG ist auch nicht so weit vom bisherigen Preis der Platin-Variante entfernt.Geändert von alphie (19.01.2015 um 15:55 Uhr)
-
19.01.2015, 17:45 #33
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
-
20.01.2015, 08:23 #34
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Hier noch ein paar Livebilder der Zeitwerk:
Bilder von timezone.com
Ich hätte die Uhr wirklich sehr gerne...
Gruß
Andreas
-
20.01.2015, 08:58 #35
Traumfotos der Minutenrepitition!
Die Uhr selbst sieht imho aus wie eine Maschine, der Durchmesser ist auch nicht gerade ohne. Naja, und der Preis...
Lange hat so schöne Uhren, es muss einem ja nicht alles gefallenGRÜSSE TOM
-
20.01.2015, 09:01 #36
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Vielen Dank, Andreas!
Wenn die "Zeitansage" läuft, wird die Zeitanzeige übrigens ausgekoppelt.
Es werden wohl weniger als 10 Stück pro Jahr produziert.Geändert von TheLupus (20.01.2015 um 09:11 Uhr)
-
20.01.2015, 09:34 #37
-
20.01.2015, 09:37 #38
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das ist gewollt.
Wenn dies nicht so wäre und ich um 11:11 und 59 Sekunden den Drücker betätige, sehe ich 11:12 und geschlagen wird 11:11.
-
20.01.2015, 09:50 #39
Das Finish von ALS mal wieder über jeden Zweifel erhaben
Ein toller Ansatz, die Tonfedern auf der ZB Seite zu positionieren. Insgesamt eine sehr leckere Uhr. Preislich leider für mich nicht erreichbar...mal davon abgesehen, dass man sowieso wahrscheinlich keine bekäme.Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
20.01.2015, 10:06 #40
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.328
Die Uhr hat eine unglaubliche Ausstrahlung !!!
Gefällt mir besser, als die Variante mit dem schwarzen "Blatt"!
Der Preis wird auch funktionieren. Wahrscheinlich gibt's schon so viele Vorbestellungen, dass die Produktion auf die nächsten Jahre ausverkauft ist.
Ähnliche Themen
-
Warum eigentlich A. Lange & Söhne und nicht F. Lange & Söhne?
Von Iltis im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.11.2014, 21:38 -
Lange & Söhne
Von NicolasLouis im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.04.2014, 22:13 -
A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 40Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45 -
A. Lange & Söhne Neuheiten 2007
Von Der Hanseat im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.04.2007, 07:07
Lesezeichen