Mac nach Update auf Yosemite: Huawei-Surfstick geht nicht mehr

Thread: Mac nach Update auf Yosemite: Huawei-Surfstick geht nicht mehr

  1. Thomas Arte:
    Hey,

    Quote Originally Posted by Bogserhai View Post
    Thomas, ich bleibe dabei das der Vertreiber dieser Surfsticks (der ja Geld damit verdient), seine Soft/Firmware anpassen muss.
    Andere Softwareentwickler schaffen es doch auch!
    Ich musste auch das OSX10.10 taugliche Update von CarbonCopyCloner (Backup Programm) bezahlen, dafür funktioniert es aber
    und ich kann mich darauf verlassen.

    Da hat doch Apple nix mit zu tun und keinen Einfluss, Software kostet halt Geld und Manpower.
    Ja, da stimme ich dir zu. Natürlich müssen die jeweiligen Hersteller ihre Programme dann anpassen und Treiber oder was auch immer nötig ist nachliefern.

    Aber ich meine, dass der ganze Prozess erstmal von Apple ausgeht und dann die anderen Programme nicht mehr funktionieren ... man könnte die anderen Hersteller doch wohl vorher informieren und ihnen Gelegenheit geben, ihre Programme anzupassen, bevor dann monatelang nichts geht. Bisschen Kommunikation zwischen den Unternehmen und es würde wohl besser laufen.

    Quote Originally Posted by Tobbi View Post
    Dank Euch! Ich sehe auch eher Huawei gefordert. Sei's drum.

    Wie bereits geschrieben würde ich ja auch gleich einen anderen Stick kaufen. Ist aber derzeit nicht ersichtlich, welcher mit Yosemite kann. Außer Huawei hatte ich auch schon einen Nokia, der war seinerzeit aber schon mit Maverick überfordert. Auch von dort kam damals kein Support. Der Nokia hatte übrigens das Fünffache des Huawei gekostet...
    Ja, haben viele Surfsticks Probleme damit ... und deswegen finde ich, dass da nicht nur die jeweiligen Hersteller Schuld sind. Die Hersteller müssen sich natürlich damit arrangieren und ihre Produkte anpassen, aber so ganz unschuldig ist Apple aus meiner Sicht nicht.
    Last edited by Thomas Arte; 07.01.2015 at 17:17.
    Mit freundlichen Grüßen,

    Thomas Arte