Zitat Zitat von Mad-Man Beitrag anzeigen
Hi Peter,

willkommen im Forum.

Eine Theorie: die Uhr geht tagsüber während du sie trägst 40-50 Sec vor, in der Nacht bei ruhiger Lage wird sie wieder langsamer sodass nach 24 Stunden ein Vorgang von 5 Sekunden (was du auf 65 Sekunden interpretierst) entsteht.
Kann ich mit einer Omega nachvollziehen: morgens exakt gestellt, abends 10 Sekunden Vorgang, am nächsten Morgen wieder +-1 Sec genau.

Wie gesagt, das ist nur eine Theorie. Aber der Sekundenzeiger kann wirklich nicht falsch gehen und der Minutenzeiger nicht.
leider stimmt die theorie nicht...ich hab eine nacht lang alle drei stunden überprüft und der Vorgang ist absolut linear wachsend. morgens sind es ca. 60-70sec.
wurscht, die uhr ist echt schön::))
peter