Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    04.01.2015
    Beiträge
    3

    neues Mitglied neue panerai 421

    hi und alles gute für 2015 an alle hier!
    das ist mein erster thread und ich möchte die gelegenheit für eine kurze vorstellung nützen. ich bin peter aus wien, habe bisher uhren immer nur als zeitableseinstrumente gesehen aber vor ein paar Wochen hat mich irgendwie der hier bekannte virus ereilt. nach kurzer 'Krankheit' habe ich vor 14 tagen eine neue panerai 421 erstanden - ich wollte ein photo attachen aber aus irgendeinem Grund geht das nicht - muss mich noch in den forumregeln schlaumachen.
    die Uhr gefällt mir optisch sehr gut (ich wollte eine golduhr mit lederarmband) aber meine Zeitmessungen und zeitvergleiche haben folgendes seltsame verhalten beobachtet: der Sekundenzeiger (klein bei 9uhr) geht pro tag um ca. 60-70 Sekunden vor während der Minutenzeiger ganz genau bleibt. ich war gestern beim Händler (ein grosses wiener uhrengeschaeft) und die dortige Uhrmacherin hat gesagt, dass das unmöglich ist - sekunden und minutenzeiger seien gekoppelt. eine dortige Messung hat 7sek gangungenauigkeit auf den tag hochgerechnet ergeben. die entmagnetisieren hat nichts gebracht, heute geht der sekundenzeiger schon wieder um 65sekunden vor. übrigens, ich bin Wissenschafter und Messungen sind so was wie mein tägliches brot, Irrtum ausgeschlossen::)
    habt ihr irgendwelche tipps oder Erklärungen?
    liebe Grüße aus Wien, peter

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Willkommen.

    Wie merkt an eigentlich, dass der Sekundenzeiger 65 Sekunden vorgeht, während der Minutenzeiger korrekt anzeigt?
    Für mich sieht das wie folgt aus: 65 s - 60 s = 5 s Vorgang, der dir von der Zeitwaage auch in etwa bestätigt wurde.

    Bilder am besten hochladen via http://photobucket.com/

  3. #3
    Air-King
    Registriert seit
    04.01.2015
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    man merkt es indem man alle 3 oder 4 stunden checkt::))
    peter

  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    13.09.2013
    Beiträge
    336
    Willkommen in der Anstalt. Bereits mit Deinem ersten thread zeigst Du, dass Du dieses Forum dringend brauchst.
    Geändert von de edelman (06.01.2015 um 12:50 Uhr)
    Grüße von Danny

    Mein Charakter hat mit mir zu tun - mein Verhalten mit Dir. Also: Wenn ich tatsächlich mal nett bin, liegt´s an Dir.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    wIllkOmmeN iM foRuM.



    Gruss. Ulf

  6. #6
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    KlSec geht vor?
    Glaub ich nicht.

    Und wenn scheixx drauf. Wer liest da schon die präzise Zeit ab


  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    31.07.2012
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    269
    Hi Peter,

    willkommen im Forum.

    Eine Theorie: die Uhr geht tagsüber während du sie trägst 40-50 Sec vor, in der Nacht bei ruhiger Lage wird sie wieder langsamer sodass nach 24 Stunden ein Vorgang von 5 Sekunden (was du auf 65 Sekunden interpretierst) entsteht.
    Kann ich mit einer Omega nachvollziehen: morgens exakt gestellt, abends 10 Sekunden Vorgang, am nächsten Morgen wieder +-1 Sec genau.

    Wie gesagt, das ist nur eine Theorie. Aber der Sekundenzeiger kann wirklich nicht falsch gehen und der Minutenzeiger nicht.
    Gruss
    Carsten


  8. #8
    Air-King
    Registriert seit
    04.01.2015
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mad-Man Beitrag anzeigen
    Hi Peter,

    willkommen im Forum.

    Eine Theorie: die Uhr geht tagsüber während du sie trägst 40-50 Sec vor, in der Nacht bei ruhiger Lage wird sie wieder langsamer sodass nach 24 Stunden ein Vorgang von 5 Sekunden (was du auf 65 Sekunden interpretierst) entsteht.
    Kann ich mit einer Omega nachvollziehen: morgens exakt gestellt, abends 10 Sekunden Vorgang, am nächsten Morgen wieder +-1 Sec genau.

    Wie gesagt, das ist nur eine Theorie. Aber der Sekundenzeiger kann wirklich nicht falsch gehen und der Minutenzeiger nicht.
    leider stimmt die theorie nicht...ich hab eine nacht lang alle drei stunden überprüft und der Vorgang ist absolut linear wachsend. morgens sind es ca. 60-70sec.
    wurscht, die uhr ist echt schön::))
    peter

Ähnliche Themen

  1. Neues Mitglied
    Von mae_calli im Forum New to R-L-X
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.04.2010, 15:38
  2. Neues Mitglied
    Von Diver61 im Forum New to R-L-X
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.12.2009, 23:37
  3. Neues Mitglied
    Von Banus im Forum New to R-L-X
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 01:34
  4. Neues Mitglied
    Von Ritzlfix im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 15.05.2006, 12:41
  5. Neues Mitglied
    Von pepe2010X im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 22:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •